1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Hand GPS zum Geocachen gesucht

  • MacGyver
  • 3. Juni 2014 um 09:18
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 3. Juni 2014 um 09:18
    • #1

    Das Budget liegt so um die 200 Euro.

    In der engeren Auswahl habe ich bisher nur das Garmin etrex 30 und das Garmin Dakota 20.

    Eingesetzt werden soll es vorrangig zum Geocachen und ab und zu auf dem Wasser. (Seekarte ist in diesem Fall zweitrangig)

    Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten?
    Ganz besonders interessiert mich die Steuerung. Eines der beiden Geräte ist mit Tasten/Joystick- Steuerung und das andere mit Touchscreen. Was ist besser? Ausserdem interessiert mich die Ablesbarkeit des Displays bei Sonnenlicht, Genauigkeit, Empfindlichkeit (z.B. Empfang im Wald) und die Akkulaufzeit.

    Falls jemand noch eine Alternative einfällt, immer her damit. Ich bin bisher bei Garmin gelandet, weil die auch OSM Karten verwenden können und weil man bei dem Thema an Garmin irgendwie nicht vorbei kommt.


    P.S. Falls noch mehr Geocacher an Bord sind, können die auch mal "HIER!" schreien. Ich selbst bin noch blutiger Anfänger. Vielleicht lohnt es sich ja zu diesem Thema einen extra Thread zu eröffnen. Mit diesem Hobby kann man schliesslich auch in Norwegen schöne Ecken erkunden.#zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 3. Juni 2014 um 09:26
    • #2

    Torsten, hab das etrex vista seit x Jahren, gut ist die Genauigkeit und der geringe Stromverbrauch. Nutze auch OSM Karten. Die Joystick Führung klappte intuitiv, ist aber in Verbindung mit dem kleinen Bildschirm beim gezielten Auswählen von Gesetzten Punkten etwas fummelig und aus heutiger Sicht nicht mehr aktuell

    Das Dakota ist mMn genauer in der Auflösung beim Tracking und unterstützt mehr Punkte beim Routing. Der Bildschirm ist deutlich größer - Heute bekäme es von mir klar den Zuschlag.

    Aber machen tun es beide...

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 3. Juni 2014 um 09:30
    • #3

    Sorry, ich muss etwas zurückrudern, meine Aussagen beziehen sich nicht auf aktuelle Gerätegenerationen...

    Es müssten aber auch aus heutiger Sicht relevante Entscheidungskriterien sein.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 3. Juni 2014 um 10:34
    • #4

    Schau dir mal das Oregon an, das war früher für ein Handheld schon immer ein Hammer. Die Tracks daraus waren immer 1a. Liegt aber etwas ausserhalb deiner Preisvorgabe.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 3. Juni 2014 um 11:31
    • #5

    Danke Matt. Besser geht immer.:cool: Aber um ein paar Plastikdosen zu finden wollte ich doch preislich auf dem Teppich bleiben.*rolleyes*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 3. Juni 2014 um 12:28
    • #6

    ja ja totti..die jåger und sammler #zwinker2*

    hatte bis vor 2 jahren noch nix von diesem hobby gehørt , bis ich dann so nen,, verrueckten,, hier hatte.

    seitdem kenne ich alle pkt in unserer region und fand die geschichten darum sehr intressant.

    ne andere art von angeln halt und unheimlich spannend. aber nee, damit fang ich nicht auch noch an :ZUNGERAUS:, sonst muss ich die langen nåchte hier nochmals verlångern ..

    viel spass und glueck dir ..iss ne geile sache :baby:

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 3. Juni 2014 um 12:47
    • #7

    Jo, die moderne Schnitzeljagdt macht ganz sicher Spaß, schau doch mal bei der Ama-zone nach einem Gebrauchten. Wir hatten auf diesem Wege sehr günstig welche für unsere Firmen-Radsportgruppe besorgt. Waren alle tadellos in Ordnung...

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 4. Juni 2014 um 12:41
    • #8

    Hallo Torsten (ohne "h"),

    hast Du schon was gefunden? Ich bin nebenbei auch Geocacher und habe in Norwegen auch schon gesucht bzw. gefunden. Nun bin ich aber nicht mehr soi begeistert davon weil ich andere Hobby's habe die mich zur Zeit mehr in anspruch nehmen und meine Kinder nun nicht mehr im Hause wohnen bzw. zu alt für "so einen Kinderkram" (ihre Aussage) sind. Wenn dann gehe ich nur noch mit meinem Smart los und das Navi liegt zu hause. Ist aber ungenauer als das Garnim. Wenn Du noch keins hast können wir uns über den Preis von meinem einig werden. Wenn Du möchtest. Da ist schon eine Karte mit EUROPA drauf OSM natürlich der rest ist mir zu teuer und illegal lade ich mir sowas nicht.
    Bist schon bei Geocaching.com angemeldet? kannst ja mal Gonzo2007 suchen so ist mein Name dort. Ich habe schon ein wenig gefunden von 2007 an bin ich unterwegs. Jedes Jahr wenigstens 100. Als ich letzten Monat in Brandasund war habe ich da auch zugeschlagen.

    Gruß Olaf

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 4. Juni 2014 um 13:01
    • #9

    Hallo Olaf,

    Nein, ich habe noch nichts gefunden bzw. mich noch nicht entschieden. Was hast Du denn für ein Gerät?

    Bei GC.com bin ich angemeldet. Aber erst seit ein paar Wochen. (Sledge Hammer 76) Bin durch einen Kollegen auf das Thema aufmerksam geworden und nutze es nun als Vorwand um mal rauszugehen oder auch mit dem Fahrrad eine längere Tour zu machen. Man kann sich einfach besser motivieren wenn man ein Ziel hat. Zumindest geht es mir so. Auch meinem Sohn macht es Spaß mit Papa auf "Schatzsuche" zu gehen.:) Das große Hobby wird es sicher nicht. Dafür habe ich zu viele andere Interessen, welche auch (viel) Geld kosten. Es soll ein netter Spaß bleiben.

    Momentan nutze ich ebenfalls noch das Handy. Aber ich habe schon gemerkt das es unter Bäumen schnell an seine Grenze kommt. Ausserdem geht es jedesmal online um mir die Caches in der Nähe anzuzeigen. Das wird im Ausland schnell teuer.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 4. Juni 2014 um 13:17
    • #10

    o.k. man kann mit der richtigen APP auch karten ofline speichern und diese dann super anschauen und navigieren. Da ist dann auch gleich die gesamte Beschreibung mit auf dem Gerät und die Einträge (logs) der anderen Cacher auch. Ich gehe mit c:geo auf Jagd und bin ziemlich zufrieden damit. Mit einem Outdoor Navi hast Du unter Bäumen genau so ein Problem wenn es sich um einen guten Laubwald handelt. Ich habe ein Garnim Oregon 450 und bin damit ziemlich zufrieden. Ich hatte es jetzt auch mit in Norwegen und war froh, dass ich es mit hatte. Wir hatten einen Nebeleinbruch und hätten vermutlich ohne Navi ewig nach unserem Heimathafen gesucht.
    Aber Cachen bin ich dann mit dem Handy gegangen. Vor allem wenn man dort WLan hat, kann man sich die Beschreibung und alles noch mal vor Ort aktualisieren. Bei dem Navi hast Du ein Problem wenn Du nicht noch einen Computer dabei hast. Da musst Du die Caches extra "draufschieben".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8