1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Fischbehandlung nach dem Fang

  • Ballast1
  • 20. Mai 2014 um 12:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • RMuck
    Gast
    • 20. Mai 2014 um 15:36
    • #11
    Zitat von rudi alias kveite

    Hat einer von Euch vielleicht ein "Lehrvideo" (Link) bei der Hand. Nicht das ich nicht wüsste wie ein ordentlicher Kehlschnitt von statten geht aber für viele Neulinge wäre dies vielleicht die einfachste Methode nachzuvollziehen was wir meinen?!

    Was das waidmännische töten von Plattfischen angeht wäre ich an einer bildlichen Darstellung ganz besonders interessiert, weil da stell ich mich irgendwie zu blöd an (bzw. weiß nicht ob das was ich tue richtig oder falsch ist :ZUNGERAUS:)

    Gruß
    Rudi :wave:

    Ps: Nach dem Ausbluten habe ich mir angewöhnt den Fisch auszunehmen und in eine geschlossene Box mit einer gefrorenen Wasserflasche zu legen. Das erhält die Fleischqualität und verhindert das evtl. Würmer in das Fischfleisch ziehen.

    Nicht schon wieder *eek*

    Für Plattfische gilt die gleiche Tötungsmethode wie fur den Aal. Betäuben und Sofortiges ausweiden

  • nordfisker1.jpg

  • Mosquito
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    388
    Beiträge
    71
    Geburtstag
    30. September 1977 (47)
    • 20. Mai 2014 um 15:39
    • #12
    Zitat von RMuck

    Nicht schon wieder *eek*

    Für Plattfische gilt die gleiche Tötungsmethode wie fur den Aal. Betäuben und Sofortiges ausweiden

    Das kennen wir doch :wave::lacher:

    Gruß Andreas :baby:

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. Mai 2014 um 15:48
    • #13
    Zitat von RMuck

    Nicht schon wieder *eek*

    Für Plattfische gilt die gleiche Tötungsmethode wie fur den Aal. Betäuben und Sofortiges ausweiden

    Na dann habe ich ja nichts verkehrt gemacht. :Danke:

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 20. Mai 2014 um 15:55
    • #14
    Zitat von RMuck

    Nicht schon wieder *eek*

    Für Plattfische gilt die gleiche Tötungsmethode wie fur den Aal. Betäuben und Sofortiges ausweiden


    War was falsch ???:)

    Mag sein das ich manchmal bisschen blond daher komme aber bei dem Link von Seewolf 72 stand z. B. über Plattfische:

    "Ohne Betäubung dürfen geschlachtet oder getötet werden:
    Plattfische durch einen schnellen Schnitt, der die Kehle und die Wirbelsäule durchtrennt, und ..."

    Also sei so freundlich und erkläre es mir #zwinker2*

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Mosquito
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    388
    Beiträge
    71
    Geburtstag
    30. September 1977 (47)
    • 20. Mai 2014 um 16:02
    • #15
    Zitat von rudi alias kveite

    War was falsch ???:)

    Mag sein das ich manchmal bisschen blond daher komme aber bei dem Link von Seewolf 72 stand z. B. über Plattfische:

    "Ohne Betäubung dürfen geschlachtet oder getötet werden:
    Plattfische durch einen schnellen Schnitt, der die Kehle und die Wirbelsäule durchtrennt, und ..."

    Also sei so freundlich und erkläre es mir #zwinker2*

    Nein alles richtig keine Panik es gab nur mal eine heiße Diskussion bezüglich Nemathoden die wandern nach dem Fisch töten und da gab es unterschiedliche Meinungen hat nichts mit dem Kehlen und diesem Thema zu tun !
    RMuck und ich hatten gerade ein Déjà Vu denke das kann man so sagen !

    Gruß Andreas :baby:

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 20. Mai 2014 um 16:16
    • #16

    Ich setze nochmal an, es gibt Unterschiede was sein darf (objektive gesetzl. Bestimmungen des Landes in dem gefangen wurde), und sein kann (Empfehlung, Subjektiv, Moral, Ethos).

    Wenn ich gefragt würde, würde ich empfehlen wie der Fisch zu behandeln wäre. Einfordern kann ich demggü. daß ein Fisch nach den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln ist. Auch wenn diese u.U.persönlich nicht nachvollziehbar gestaltet sind.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 20. Mai 2014 um 16:29
    • #17

    Die waidmännische Behandlung des gefangenen Fisches ist demnach eine Empfehlung, die grob in etwa der Sichtweise der deutschen Gesetzgebung entspricht und diese verfeinert. Im dt. Tierschutz wird - warum auch immer -zwischen Wirbeltieren und nicht Wirbeltieren unterschieden.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 20. Mai 2014 um 16:41
    • #18

    In Norwegen können wir definitiv ausschließen, daß das deutsche Recht gilt. Ich kenne zu dem Thema Fangbehandlung nach norwegischem Recht bisher nur eine weisse leere Fläche. Sprich, sie scheint nicht gesetzlich geregelt zu sein...

    ...Ungeachtet dessen das ich persönlich, Betäubung mit Kehlung oder Herzstich durchführe.

    Auch scheinen sich die Fische oder andere Tiere sich im Zuge Ihrer Jagd nicht an das deutsche Recht zu halten, weder deutsche noch norwegische...

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. Mai 2014 um 16:47
    • #19
    Zitat von Matt


    Auch scheinen sich die Fische oder andere Tiere sich im Zuge Ihrer Jagd nicht an das deutsche Recht zu halten, weder deutsche noch norwegische...

    Wobei da das Tierschutzgesetz nicht zur Anwendung kommt, sondern das Gesetz der Straße, respektive des Wassers. Der Stärkere gewinnt, egal wie. #zwinker2*

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 20. Mai 2014 um 16:54
    • #20

    Schon klar, ich wollte nur einer dogmenhaften Betrachtung die sich aus dem Moralempfinden unseres Kulturkreises ergibt etwas entgegenstellen.

    Die Unterscheidung zwischen Wirbeltieren und Wirbellosen ist bei genauerer Betrachtung auch hergeholt. Kraken sind bspw. sehr hoch entwickelte Tiere mit einer sehr feinen Sensorik und einem leistungsfähigen Gehirn.

    Warum ist deren Tötung aus dem Aspekt des deutschen Tierschutzes weniger/anders reglementiert als bspw. bei Fischen ?

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12