So ihr lieben Norgefahrer. Nach der langen Bauzeit für die 4. Elbtunnelröhre geht es jetzt weiter. Ab heute ist von den drei alten Röhren für die nächsten
730 Tage
(geplant) jeweils eine Röhre wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die Röhren werden dem Stand der Technik entsprechend nachgerüstet und umgebaut.
So schlimm es ist, es dient natürlich auch der Sicherheit. Täglich passieren so etwa 122000 Fahrzeuge die Tunnelröhren; während der Urlaubszeit und Montag mehr.
Verlasst euch im Ernstfall - also hohes Verkehrsaufkommen, Unfälle pp - nicht unbedingt auf euer Navi. Navis sind auch nur Maschinen. Die Navis führen in der Regel durch die Stadt und das ist meist auch nicht so der Renner.
Es gibt eine gute Umgehungsmöglichkeiten:
Auf der A 1 aus Richtung Bremen kommend weiter auf der A 1 fahren über das Maschener Kreuz Richtung Berlin - Lübeck - Puttgarden.
Die Baustellen der Sanierungsarbeiten auf der A 1 zwischen Maschener Kreuz und Hamburg sind abgeschlossen. Hinter der raststätte Stillhorn rechts halten undf auf der A 1 weiter fahren. Die ständigen Staus Höhe AS Mootfleet und AS Billstedt gehören auch der Vergangenheit an. Also auf der A1 immer weiter Richtung Norden, Richtung Lübeck und Puttgarden. Dann natürlich bloß nicht Richtung Berlin fahren, sondern weiter bis zur AS Bargteheide (AS 27!!)
Abbiegen auf die A 21 Richtung Kiel.
Hinter Bad Segeberg, auf der AS Wahlstedt (AS 11!!) Abbiegen auf die Bundesstraße 205 Richtung Neumünster.
Immer schön auf dieser Bundesstraße bleiben, sie ( die Straßenführung) endet förmlich wieder auf der A 7. Hier natürlich wieder nach Norden Richtung Flensburg fahren.
Immer schön Verkehrsmeldungen hören und rechtzeitig umplanen. Auch auf der Rückfahrrt.
Wer über die A 7 sowieso schon kommt, nicht vor dem Maschener Kreuz auf die Strecke Richtung Elbtunnel abbiegen, sondern geradeaus weiter auf die A 1 und dann wie beschrieben weiter fahren.
Die statistisch verkehrsärmste Zeit im Elbtunnel ist nachts um 01.00 Uhr!
Viel Spaß - und bitte für die Infos
Gruß Dieter

Elbtunnel A 7 - Bauarbeiten die nächsten 2 1/2 Jahre
-
-
Dieter für die Info und die Umleitungsempfehlung! Da ist doch Freitags Dauerstau angesagt. Bei meiner Tour letztes Jahr waren es schon ohne Baustelle 25 km. (Höhenkontrolle ausgelöst)
Da ich nicht nach Hirtshals muß, kann ich ja noch die Fähre Puttgarden - Rødby nehmen. -
Bargteheide (AS 27!!)
Abbiegen auf die A 21 Richtung Kiel.Moin, ist die A 21.
-
Ist beim Elbtunnel nicht sowieso immer eine Röhre gesperrt ??
Irgendwas ist dort doch immer... -
Moin, ist die A 21.
Rico, klar, ist ein Tippfehler:(.
Liebe Mods, lässt sich das im Bericht bitte ändern!!!
Vielen Dank. Ich hab's nun schon ein paarmal durchgelesen, aber
.
Gruß Dieter
-
Danke Dieter,bin eben mal die Strecke abgefahren
.
Gruß Erich -
Danke Dieter,bin eben mal die Strecke abgefahren
.
Gruß ErichBei Map24 oder Google???:)
Gruß Dieter
-
Rico, klar, ist ein Tippfehler:(.
Liebe Mods, lässt sich das im Bericht bitte ändern!!!
Vielen Dank. Ich hab's nun schon ein paarmal durchgelesen, aber.
Gruß Dieter
Moin Dieter,
Du bist ja besser als TMC-Pro, hab das mal für Dich geändert. -
So ihr lieben Norgefahrer.
.................
Die statistisch verkehrsärmste Zeit im Elbtunnel ist nachts um 01.00 Uhr!
...............
Gruß DieterDanke für den Umgehungstip,
da ich Anfang April fahre und von der Uhrzeit her spätestens gegen 10:30 Uhr in Hirtshals sein will (Abfahrt 12:15 Uhr) werde ich wohl gegen 22:00 Uhr in Erfurt losfahren. Ich werde also gegen halb bis um 03:00 Uhr morgens in Hamburg sein, gibts da Erfahrungswerte
Gruss Nisse
-
Nachts ab ca.01.00 Uhr solltest Du ohne Probleme -wenn kein Unfall ist- durchkommen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!