1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Elbtunnel A 7 - Bauarbeiten die nächsten 2 1/2 Jahre

  • Dieter44
  • 12. Januar 2009 um 21:24
  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 12. Januar 2009 um 21:24
    • #1

    So ihr lieben Norgefahrer. Nach der langen Bauzeit für die 4. Elbtunnelröhre geht es jetzt weiter. Ab heute ist von den drei alten Röhren für die nächsten

    730 Tage

    (geplant) jeweils eine Röhre wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die Röhren werden dem Stand der Technik entsprechend nachgerüstet und umgebaut.
    So schlimm es ist, es dient natürlich auch der Sicherheit. Täglich passieren so etwa 122000 Fahrzeuge die Tunnelröhren; während der Urlaubszeit und Montag mehr.

    Verlasst euch im Ernstfall - also hohes Verkehrsaufkommen, Unfälle pp - nicht unbedingt auf euer Navi. Navis sind auch nur Maschinen. Die Navis führen in der Regel durch die Stadt und das ist meist auch nicht so der Renner.

    Es gibt eine gute Umgehungsmöglichkeiten:

    Auf der A 1 aus Richtung Bremen kommend weiter auf der A 1 fahren über das Maschener Kreuz Richtung Berlin - Lübeck - Puttgarden.
    Die Baustellen der Sanierungsarbeiten auf der A 1 zwischen Maschener Kreuz und Hamburg sind abgeschlossen. Hinter der raststätte Stillhorn rechts halten undf auf der A 1 weiter fahren. Die ständigen Staus Höhe AS Mootfleet und AS Billstedt gehören auch der Vergangenheit an. Also auf der A1 immer weiter Richtung Norden, Richtung Lübeck und Puttgarden. Dann natürlich bloß nicht Richtung Berlin fahren:crying:, sondern weiter bis zur AS Bargteheide (AS 27!!)
    Abbiegen auf die A 21 Richtung Kiel.
    Hinter Bad Segeberg, auf der AS Wahlstedt (AS 11!!) Abbiegen auf die Bundesstraße 205 Richtung Neumünster.
    Immer schön auf dieser Bundesstraße bleiben, sie ( die Straßenführung) endet förmlich wieder auf der A 7. Hier natürlich wieder nach Norden Richtung Flensburg fahren.

    Immer schön Verkehrsmeldungen hören und rechtzeitig umplanen. Auch auf der Rückfahrrt.

    Wer über die A 7 sowieso schon kommt, nicht vor dem Maschener Kreuz auf die Strecke Richtung Elbtunnel abbiegen, sondern geradeaus weiter auf die A 1 und dann wie beschrieben weiter fahren.


    Die statistisch verkehrsärmste Zeit im Elbtunnel ist nachts um 01.00 Uhr!

    Viel Spaß - und bitte für die Infos:crying::crying::klatsch::klatsch:


    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


    Einmal editiert, zuletzt von djsteven (13. Januar 2009 um 16:31)

  • nordfisker1.jpg

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 12. Januar 2009 um 22:01
    • #2

    :Danke: Dieter für die Info und die Umleitungsempfehlung! Da ist doch Freitags Dauerstau angesagt. Bei meiner Tour letztes Jahr waren es schon ohne Baustelle 25 km. (Höhenkontrolle ausgelöst)
    Da ich nicht nach Hirtshals muß, kann ich ja noch die Fähre Puttgarden - Rødby nehmen.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Techniker
    Deichgraf
    Punkte
    1.230
    Beiträge
    240
    Geburtstag
    1. Februar 1973 (52)
    • 13. Januar 2009 um 07:52
    • #3
    Zitat von Dieter44

    Bargteheide (AS 27!!)
    Abbiegen auf die A 21 Richtung Kiel.

    Moin, ist die A 21. :wave:

    Viele Grüße von
    Rico
    aus der
    Villa Starck im Ostseebad Kühlungsborn



  • Story
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 08:35
    • #4

    Ist beim Elbtunnel nicht sowieso immer eine Röhre gesperrt ??
    Irgendwas ist dort doch immer... :(

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 13. Januar 2009 um 14:18
    • #5
    Zitat von Techniker

    Moin, ist die A 21. :wave:


    Rico, klar, ist ein Tippfehler:(.

    Liebe Mods, lässt sich das im Bericht bitte ändern!!!

    Vielen Dank. Ich hab's nun schon ein paarmal durchgelesen, aber:crying::crying:.


    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 13. Januar 2009 um 14:36
    • #6

    Danke Dieter,bin eben mal die Strecke abgefahren :D .

    Gruß Erich

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 13. Januar 2009 um 16:11
    • #7
    Zitat von fluefiske

    Danke Dieter,bin eben mal die Strecke abgefahren :D .

    Gruß Erich


    Bei Map24 oder Google???:):klatsch::klatsch:

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 13. Januar 2009 um 16:33
    • #8
    Zitat von Dieter44

    Rico, klar, ist ein Tippfehler:(.

    Liebe Mods, lässt sich das im Bericht bitte ändern!!!

    Vielen Dank. Ich hab's nun schon ein paarmal durchgelesen, aber:crying::crying:.


    Gruß Dieter

    Alles anzeigen




    Moin Dieter,

    Du bist ja besser als TMC-Pro, hab das mal für Dich geändert.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 13. Januar 2009 um 16:45
    • #9
    Zitat von Dieter44

    So ihr lieben Norgefahrer.
    .................
    Die statistisch verkehrsärmste Zeit im Elbtunnel ist nachts um 01.00 Uhr!
    ...............

    Gruß Dieter


    Danke für den Umgehungstip,

    da ich Anfang April fahre und von der Uhrzeit her spätestens gegen 10:30 Uhr in Hirtshals sein will (Abfahrt 12:15 Uhr) werde ich wohl gegen 22:00 Uhr in Erfurt losfahren. Ich werde also gegen halb bis um 03:00 Uhr morgens in Hamburg sein, gibts da Erfahrungswerte ???:)

    Gruss Nisse

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 13. Januar 2009 um 17:05
    • #10

    Nachts ab ca.01.00 Uhr solltest Du ohne Probleme -wenn kein Unfall ist- durchkommen.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8