1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Stavanger Boknerfjorden was muss ein Norwegenanfänger wissen.

  • thomas223
  • 18. Mai 2014 um 19:26
  • thomas223
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 18. Mai 2014 um 19:26
    • #1

    Hallo erstmal, ich bin Thomas und bin neu hier in diesem Forum und bringe gleich erstmal ein paar Fragen mit

    Ich möchte Anfang August nach Fister fahren. Dort gibt es Wassertiefen bis zu 200m habe ich gesehen.

    Ich als Anfänger der bisher auf seinem Gummiboot und [COLOR=#000000][FONT=verdana]

  • Anzeigen: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 18. Mai 2014 um 19:38
    • #2

    Na, Thomas:wave:dann schreib erst mal zu Ende#zwinker2*,dann werden wir auch richtig weiter helfen können:baby:
    Ach..Herzlich willkommen hier im Club der Norwegen-Süchtigen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 18. Mai 2014 um 19:41
    • #3

    Hmm

    irgendwie werde ich aus deinem Posting nicht recht schlau. Der Boknerfjord ist weiter westlich. Wenn du in Fister bist ( Solvåg-Ferisenter?) bist du eher im Fisterfjord am fischen. 200m Wassertiefe findest du da problemlos, wuerde aber eher Unterwasserberge anfahren. Im August sind zumeist die ersten 10m Wasser von den Makrelen reserviert. Danach lassen sich gerade an Steilkanten gute Pollak im Mittelwasser fischen. Richtung Ombø soll es wohl eine gute Stelle fuer Seelachs geben. Wir haben sie noch nicht gefunden. Dorsch ist im August recht muehselig. Dennoch gibt es immer wieder Ueberraschungen. Der Bereich hat eine schoene Fischvielfalt.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • thomas223
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 18. Mai 2014 um 19:47
    • #4

    So jetzt noch mal ganz!

    Also das mit dem Boknerfjord hatte ich aus Google, also unser Haus steht in Fister.

    Ich möchte Anfang August nach Fister fahren. Dort gibt es Wassertiefen bis zu 200m habe ich gesehen.

    Ich als Anfänger der bisher auf seinem Gummiboot und Gummifisch auf der Ostsee bisher Dorsche mit der normalen Spinrute (Cherrywood Pro 40-80g) nachgejagt hat, stehe jetzt wieder da und muss Material für meinen Schwager und seinem Sohn sowie für meine Tochter und mich zusammen zu stellen und das so kostengünstig wie möglich.

    Jetzt ist die frage was brauche ich wirklich?
    Und was Brauche ich nun wirklich nicht?
    Mit welchen Montagen angelt man Dort effektiv?

    Für die beiden Kids hatte ich gedacht eine Bootsrute 2m > 30lbs mit einer großen Multi oder Stationärrolle.

    Für uns Erwachsene, dachte ich an eine Pilkrute 2,7m 100-200g mit einer Multi oder Stationärrolle.

    Ist das für diesen bereich über oder unter dimensioniert?

    Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen in der Gegend gemacht?

    Welche art von Montagen könnt Ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank Thomas

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 18. Mai 2014 um 20:21
    • #5

    Hei Thomas

    Nun kommen wir den Fragen naeher#zwinker2*

    Also wir angeln in den Bereich ca. 2x monatlich. Zumeist sind wir mit leichten Pilkruten unterwegs. 2,7-3m lang, Wurfgewicht bis 180g. Pilker bis 120g reichen normalerweise aus. Um die 80g sind eher unsere Favoriten. Wenn noch ein Patanoster mit ins Spiel kommt dann etwas schwerer. Stationaerrollen der 3000-4000 Klasse reichen allemal aus. Eine 22. geflochtene Schnur reicht auch. Mitlerweile gehen wir eher zurueck zur Monofile, hoechsten 25. Wir mussten feststellen das damit weniger Fische beim Drill aussteigen. Multirolle kam dort von uns aus noch nicht in Einsatz.
    Der absolute Pilker ist der Svenskepilk.
    Wie gesagt im August ist der Fjord voll mit Makrele. Fuer die Kinder ein tolles Erlebnis. Aber gebt denen Ruten die nicht zu schwer sind, ansonsten ist im warsten Sinne des Wortes schnell die Luft raus. 2m Spinnruten mit Wurfgewichte bis 100g sind da gut geeignet. Ich gehe jetz einfach mal davon aus das die Kinder noch kleiner sind.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 18. Mai 2014 um 20:47
    • #6

    Thomas, da hast du mit Mark gleich den richtigen Ansprechpartner erwischt, wie du siehst kommt er aus der Ecke. Mit einem gebe ich ihm absolut Recht da brauche ich nicht aus der Gegend da zu kommen, gebe den Kids bloß nicht solch Schwergewichte in die Hand sonst verlieren sie schnell den Spaß an der Sache.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • thomas223
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 18. Mai 2014 um 21:14
    • #7

    ja die Kids sind erst 7 und 9 Jahre alt und es war bestimmt nicht meine Idee dort hin zu fahren solange die noch so jung sind.
    Das die Makrele zu der Zeit da ist, beruhigt mich, denn das wird für die Kids sicher ein Spaß aber wie ist das wenn auch mal ein Pollak o.ä. auf den Pilker beißt?
    Vor allem möchte mein 7 Jähriger Neffe die Großen Fische fangen? Was kann ich Ihm dafür in die Hand drücken?

    Was würdet ihr den Kids in die Hand drücken?

    Pilkruten für uns Erwachsene ist aber doch richtig oder?

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 18. Mai 2014 um 21:28
    • #8

    Thomas


    hattest du meine vorigen Antworten gelesen? Ich hatte ja schon einiges geshrieben. Pilkruten fuer die Erwachsenen und hoechsten 2m Spinnruten fuer die Kleinen. Damit laesst sich auch ein Pollak, oder mittelpraechtiger Dorsch anlanden.

    Als Tip. Bindet die Ruten der Kinder am Reling fest. Dann geht nichts ueber Bord.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • thomas223
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 19. Mai 2014 um 11:31
    • #9

    Ja das mit dem anbinden ist ein guter Rat.

    Kennt jemand zufällig einen Bootsverlei dort in der gegend? Bei dem angemieteten Haus ist wohl nur ein Paddelboot mit bei.

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 19. Mai 2014 um 14:56
    • #10

    Hei

    Ja. Die haben selber eine Anlage, aber zumeist 3-4 Boote mehr als normalerweise gebraucht werden.

    http://www.google.no/url?sa=t&rct=j….66917471,d.bGQ

    Wundert mich nur das ihr nur ein Ruderboot habt.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8