1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Elektro-Rolle...welche kaufen?

  • norweger1963
  • 16. Mai 2014 um 09:59
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 17. September 2014 um 20:39
    • #61

    Ja,die Strecke kann sich sehen lassen :baby:,allerdings war das Eingangsthema Elektro-Rolle....welche kaufen?(Kaufempfehlung)Mittlerweile sind wir aber beim Thema Pro & Contra Elektrorolle angekommen...*rolleyes*

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Anzeigen: 

  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 17. September 2014 um 22:05
    • #62

    wenn wir Dich nicht hätten...*rolleyes*

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 17. September 2014 um 22:21
    • #63
    Zitat von Seewolf 72

    Ja,die Strecke kann sich sehen lassen :baby:,allerdings war das Eingangsthema Elektro-Rolle....welche kaufen?(Kaufempfehlung)Mittlerweile sind wir aber beim Thema Pro & Contra Elektrorolle angekommen...*rolleyes*

    LG.

    Wenn du den Thread durchgelesen hast, müsstest du festgestellt haben, dass man nicht jetzt sondern schon viel
    früher beim Thema Pro&Contra angekommen war. Siehe ab Beitrag 11.

    Kaufempfehlung:
    Die E-Multis, die auf dem Markt zu finden sind, wurden hier fast alle erwähnt. Auch wenn sie unterschiedlich aussehen, kommen sie großteils von gleichem Hersteller.Oder will man hier die E-Multi neu erfinden?? *rolleyes**rolleyes*

    Abgesehen davon:
    Es kommt nicht immer drauf an welche E-Multi man kauft, sondern wo man kauft.
    Hier irgendwelche Marken verlinken ist einfach. Der TE sollte sich eher Gedanken machen wo er eine gute Beratung, einen erreichbaren und zuverlässigen Kundendienst findet.

  • Meridian
    Norwegenfan
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 1. April 2015 um 20:22
    • #64

    Hallo

    was kann man empfehlen, dass die Kontakte der Akkus nicht oxidieren, welches Fett soll man verwenden?
    Danke.
    Meridian

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. April 2015 um 20:53
    • #65

    Ich hatte eine gebrauchte WFT 700 PR vor 1,5 Jahren gekauft, wie neu. Funktionierte tadellos. Nach dem ersten Einsatz dann ab in die Box. Jetzt im Frühjahr "Check" oh Gott" ein Kugellager saß fest. Zwar ließ sich nach etlichen Injektionen mit WD 40 das wieder sehr schön bewegen, dennoch war ein Rauschen zu hören. Ab nach WFT zur Kontrolle. Kostenvoranschlag 25,00 Euro. Reparatur auf Kulanz. Deshalb geht die Rolle im Juni direkt nach der Tour zur Wartung zu WFT. Die paar Euronen ist es mir wert und ich bin auf der sicheren Seite. Ansonsten würde ich wohl Polfett nehmen.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 1. April 2015 um 21:00
    • #66

    eigentlich fettet man batterie pole heut nicht mehr kann man aber trotzdem machen wenn man es will.
    einfache vaseline die du in jedem drogerie markt bekommst ist das gleiche wie das teure polfett zb. von caramba.
    vaseline ist sogar reiner als polfett und hält sich quasi ewig.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. April 2015 um 21:23
    • #67

    Nach Rücksprache bei WFT hinsichtlich der Pflege der Kontaktstifte und der Stecker gab man mir den Rat nach dem Angeltag einfach mit WD 40 kurz einsprühen. Deshalb ist nun ein Mini-Flässschen im Gepäck.
    Viel wichtiger war der Hinweis die Rolle immer in einer luftdichten Box mit Silikatgranulat zu lagern um Feuchtigkeit fernzuhalten. Gottseidank sitzen die hier quasi in der Ecke. Zur Not könnte mal auch mal dort einen Besuch abstatten.
    Wer nicht weiss wie man daran kommt, sollte mal zu Fielmann gehen, Hörgeräte-Abteilung, sehr preiswert da die Teile.
    Die nennen sich dort Trockenkapseln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11