1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Pilkrute Avatar 180gr 270cm länge

  • Vmax
  • 8. Mai 2014 um 20:48

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. Mai 2014 um 20:48
    • #1

    Diese rute habe ich mir letztes jahr aufgebaut, und hat mir viel spaß gebracht. Jedoch gab es einige sachen, die besser sein konnten. Also habe ich mir entschlossen doch die rute noch kurzfristig vor dem urlaub um zu bauen. Link und bilder der alte rute: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ll=1#post314834.

    Es kommen einige teilen neu dran, aber die ringen bleiben behalten, in so fern, sie werden anders angebunden. Ich wage mir dran zu trauen die ringen in ein spiral zu verbauen. mal sehen was das bringt.
    Aber den griff wird komplett neu gestaltet. Neuer duplon, neuer rollenhalter (ALPS) und ein neuer endkappe mit ausgleichgewicht. Und es kommt eine neue rolle drauf, ganz mit in der farbe... (Canyon HS-16 1-gang in blau).

    Ich habe schon mal alles runter geschnitten, dann wird den blank geschliffen und erneut mit 2K-klarlack versiegelt. Dann bekommt den blank einige tagen trockenzeit, und werden die ringen angebunden. Ringen sind noch genug vor handen (die rute war ja 11+1 beringt, und wegen der spiralberingung brauch ich auch weniger ringen. Die farben des bindegarn steht auch schon fest: Unterwicklung mit Fishhawk variegated Ocean, die ringwicklungen in Schwarz mit blauer zierwicklung. Nicht zu sehr aufwendig, habe da schon ein dezentes muster im kopf.

    Mal sehen ob die rute jetzt noch besser wird. Die rolle ist vielleicht ein wenig overkill, aber sie ist schön leicht, und in der richtige farbe. Mal sehen wie sich die rolle einstellen lässt. Die rute kann unglaublich viel ab, die ist richtig dickwandig (am griff fast 2mm) und mit 170gr GuFi lässt sich die rute noch immer gut werfen. Mal sehen wie es in dem neuen setup wird... Kann nur besser werden#zwinker2*

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • IckeForelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Punkte
    2.744
    Beiträge
    506
    Geburtstag
    18. Oktober 1970 (54)
    • 8. Mai 2014 um 22:44
    • #2

    Dann mal viel Spass, ich werde sie dann mal testen wenn sie in meine Nähe kommt. ;)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. Mai 2014 um 20:40
    • #3

    Die rolle ist gerade mal eingetroffen. Die ersten trockenübungen damit gefallen mir. Ich habe die bremse mal auf moderate 5kg bei strike und 8kg bei full. Die rolle kann noch viel mehr ab (bis 30kg) aber das möchte ich nicht gerne austesten. Die bremseinstellung so gefällt mir. Den Raptor wird jetzt auf die 40LBS rute verbaut, da passt die auch viel besser. Und dabei, der Canyon passt von der farbe her, perfekt zur rollenhalter und zur design der rute...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 25. Mai 2014 um 21:56
    • #4

    Heute den blank wieder runter geschliffen, weil da ein tropfer zu sehen war:mad:...
    Aber am griffteil konnte ich weiter arbeiten und habe dem hinteren griff schon wieder dran, und den rollenhalter. Den habe ich jetzt downlocking montiert. Auch habe ich das gewinde für das ausgleichgewicht verklebt. Morgen, wenn den 2K lack trocken ist, werden die ringen angeklebt, damit ich testen kann ob die ringenabständen auch gut sind.

    Aber ich muss noch etwas schneller arbeiten, sind noch gut 2 ½ wochen...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. Mai 2014 um 23:08
    • #5

    Die welt sieht auf einmal sonniger aus. Die ringen habe ich mit malerkrepp angetapet, und für gut befunden. Die rute wird nach dem spiral wrap konzept beringt (90°-90°), und die ringenzahl ist um 1 weniger geworden, jetzt sind es noch immer 10 ringen. Das hat als vorteil, das die rute nicht mehr kippt, was normal bei multirollen passiert. Und ein weiteres vorteil kommt beim pilken, da jetzt die ringen, genau so wie bei einer normale rute mit stationairrollen, die ringen nach unten weisen, und so kein schnur mehr um die ringen hängen bleibt. Morgen fang ich an die ringen an zu binden.

    Es wird meine erste spiral wrap rute, und auch wenn die ringen nur mit tape angeklebt waren, mir hat es schon sehr gut gefallen... Ich bin mir sicher, da werden noch einige ruten folgen auf dem konzept.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 30. Mai 2014 um 22:35
    • #6

    Die ringen sind erst mal angebunden. Das mit dem spiral war einfacher als gedacht. Ich hatte mir das wesentlich schwieriger vorgestellt. Ich habe gleich mal die rute mal gut belastet (5kg blei dran gehängt), die schnur hat kein kontakt zur blank, so soll es sein. Jetzt noch die zierwicklung und der hakenöse, und ich kann die rute lackieren.

    ALPS Rollenhalter passt gut zur Avet Raptor:cool:


    Ringwicklungen mit Fishhawk Varigated Ocean, doppelt gewickelt mit unterwicklung.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 30. Mai 2014 um 22:39
    • #7

    das sieht doch bisher todschick aus und klingt technisch perfekt...alle achtung.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 31. Mai 2014 um 12:24
    • #8

    Die Variegated-Garne gefallen immer mehr :baby:, auch das von Dir verwendete "Ocean" kommt richtig gut! Obwohl diese Variegated-Garne schon farbfixiert sind wird der Ton nach dem Lackieren ein wenig dunkler werden und damit noch ein wenig schöner! :wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 1. Juni 2014 um 23:40
    • #9

    So, alles ist angebunden, zierwicklung sieht super aus. Jetzt muss ich nur noch lackieren. Also das sollte noch zu schaffen sein, und die rute hat dann genug zeit zum trocken und aushärten.

    Alex: Ich hatte es schon mal auf dieser rute drauf, ist aber wieder runter gegangen wegen dem neuaufbau. Es sieht einfach gut aus, und das nachdunkeln, das habe ich mir beim design ausdenken schon einkalkuliert.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. Juni 2014 um 08:31
    • #10
    Zitat von Vmax


    Alex: Ich hatte es schon mal auf dieser rute drauf, ist aber wieder runter gegangen wegen dem neuaufbau. Es sieht einfach gut aus, und das nachdunkeln, das habe ich mir beim design ausdenken schon einkalkuliert.


    Das hatte ich mir schon gedacht, Patrick :baby: , Du bist ja nun auch schon 'ne Weile zusätzlich im RBF dabei und hast zu Deinem vorherigen Know-How sicher auch da noch das eine oder andere dazu gelernt #zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13