@ Achim, jetzt sind wir schon 2

Gibt es Erfahrungen Tolltickets
-
-
Genau, ein vorherige Buchung führt (kann) zu Doppelbelastungen führen.
Morgen (17.05) geht’s los.
Mal sehen was wir tolles alles mit Tollticket erleben.
Aber nur auf der Hinfahrt.
Die Rückreise erfolgt dann von Bergen aus mit einem 6 Sterne Dampfer. -
Um das zu Ende zu bringen.
Tolltickets ist ok.
Wir werden es nächstes Jahr in jedenfalle wieder nutzen.
Abrechnung erfolgte über VISA, Rechnungen erhielten wir Online.
Gerät (Versand/Verpackung/Aktivierung) = 8,30 €
Versand Rückgabe = 2,40 €
Fähre Putgarden – Rodby = 87,00 €. Keine Servicegebühr!
Brücke Øresund:
· Servicegebühr = 21,50 SEK
· Maut = 238,88 SEK
· Summe € =28,60 € (Kurs = 9,10)
Mautgebühren:
· Servicegebühr = 3,71 €
· 7 Mautstellen = 337,40 NOK = 41,45 € (Kurs = 8,14)
Was noch anfallen könnte, wären ein paar Euro die uns über England in Rechnung gestellt werden, weil es ein paar wenige Mautstellen in Norwegen (um Bergen) gibt, die nicht das System „AutoPass" nutzen, also Regional.
Von den 7 Mautstellen war die teuerste die neue Hadangerbrücke.
Maut = 150,- NOK = 18,43 € (obiger genannter Kurs). -
Von mir ein absolut empfehlenswert für Fähren und Brücken- und Straßenmaut in DK, S und N mit Tolltickets. Die Preise sind natürlich abhängig von der Fahrzeuggröße, bei Fähren auch von der Passagierzahl, ist ja logisch, eine Kaffee gabs noch gratis auf der Fähre dazu. Das Fährticket dauert nicht länger als 1 Minute an einem leeren Schalter, reibungslos klappt`s auch an der Örensundbrücke, einfach durchfahren, mit gebremster Geschwindigkeit versteht sich.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!