1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Abelnes live 3.-10.5.14

  • mojo
  • 1. Mai 2014 um 17:14
  • Geschlossen

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.918
    Punkte
    135.256
    Beiträge
    25.701
    • 9. Mai 2014 um 22:59
    • #181

    Danke, genau auf den Punkt gebracht !

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Werbung:

      

     

  • Gast-KdA
    Gast
    • 10. Mai 2014 um 00:11
    • #182

    Ich dachte die Zeiten wo man im Wettstreit um die meisten Postings war ist vorbei. Es gibt hier Leute die haben über 10000 Posts und wenn es einen Button gebe nur sinnvolles anzeigen würden sie wahrscheinlich auf unter 500 zurück fallen

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 10. Mai 2014 um 02:22
    • #183

    Ehrlich gesagt ist für mich die Größe der gefangenen Fische nicht wesentlich. Interessant und unterhaltsam ist für mich ist wie ihr Zwei gemeinsam vorgeht, und euch anglerisch der neuen Situation und neuen Revier anpasst - und wie sich die Ergebnisse dann nach und nach daraus entwickeln ...und nicht zuletzt eure Story.

    Klasse, wenn Ihr uns daran teilhaben lasst !

    Fangmengen und Fische biblischen Ausmaßes, sind dabei Heute mMn nicht auf Knopfdruck zu erzwingen - man muss eben solange rumprobieren bis es sich ergibt, oder man orientiert sich in der Methode und Technik an den vor Ort erfolgreichen Mitanglern, Guides, oder... , oder...

    Im Thread hier sind von den Angelfreunden eine Menge revier-, material und technikbezogene Hinweise enthalten, bei denen sich das ausprobieren lohnt. Die "richtig" erfolgreiche Methode vor Ort ist kein immer gleiches Fertigprodukt - sonst wäre der Reiz des Angelns schnell verflogen. Eine angespannte Fokussierung auf das Fangergebnis kann den Blick auf wesentliches verschließen: ...für den Spaß an der Sache und die Chanche den Weg zu euren Traumfischen zu finden...

    Auch wenn eure Reise zum Ende zugeht, wünsche ich das Ihr eure Topfische noch gefunden habt.

    Falls nicht, nehmt es als Herausforderung für das nächste mal. Wenn ihr dranbleibt, wird sich das - locker - ergeben, da bin ich mir sicher. Die anderen Member sind drangeblieben, und haben für Ihre "dicken" Erfolge auch Zeit gebraucht, ...oder "der" Fisch hatte sich den Angler ausgekuckt. Also die alte Jonas-Geschichte...

    Angelfreunde - Kommt sicher Heim und erzählt uns eure weitere Geschichte...

    Mein Bett ruft schon eine Weile !

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 10. Mai 2014 um 19:22
    • #184

    Danke für deinen Livebericht,hoffe wir lesen und sehen noch mehr wenn ihr wieder zu hause seid!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 10. Mai 2014 um 20:25
    • #185

    Ich hab jetzt den gesamten Trööt erstmal durchgelesen.
    Ohne mojo in irgendeiner Weise in Schutz nehmen zu wollen....eines kann ich ihm nicht absprechen und dafür bin ich ihm dankbar.....
    ....Er hat einen Live-Bericht eingestellt....,-(..., ....ich noch nie und werde es auch nicht tun.

    Denkt mal darüber nach.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Loodl
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Beiträge
    111
    • 10. Mai 2014 um 20:31
    • #186

    Bin ganz deiner Meinung,haben doch alle mal angefangen.Und auserdem hatten die Fische ihr Mindestmaß:wave:

  • Loodl
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Beiträge
    111
    • 10. Mai 2014 um 20:35
    • #187
    Zitat von Bogenmass

    Hallo Bora

    Hier bekommt doch jeder über kurz oder lang "`mal einen auf den Deckel " und muss da irgendwie mit leben. Wer sich aber in ein Mauseloch verkriecht, sollte nicht allzu lange darin bleiben, denn sonst ist der Zug vielleicht abgefahren.
    So wie es jetzt trotz aller gutgemeinten Hinweis abläuft, ist einfach nur blöd, weil der Macher des Threads nicht mehr mitspielen will.

    Jürgen


    Dann sucht man sich eben ein anderes Forum:lacher:

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 10. Mai 2014 um 20:35
    • #188

    [quote='Bogenmass','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…3383#post383383']Ich such noch nach dem Foto Heiko, konnte es bis bisher nicht finden.......ha,ha.......
    Mit Zwirnsfaden so einen Dorsch zu fangen, kann nur die hohe Angelkunst bedeuten,
    das kann ich einfach auch nicht überbieten, will ich auch nicht.

    Nonsens, das hat für mich nix mit hoher Angelkunst zu tun! Wenn so ein Fisch abreißt wird nur dumm geguckt und der arme Sack schwimmt mit etlichen Meter Bindfaden durchs Meer. So filigran kannst Du nur fischen wenn keine Hindernisse im Wasser sind!

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 10. Mai 2014 um 21:49
    • #189

    Interessant zu lesen, wieviele Angler die gleiche Erfahrung mit ihrer ersten Norwegenreise gemacht haben. Wie sich doch Geschichten ähneln! Man liest und studiert wochen- oder gar monatelang Infomaterial und pusht sich zu einer Erwartungshaltung hoch, die dann bei Nichterfüllung schnell in Frustration umschlägt! Noch schlimmer ist das, wenn man vorher zusätzlich DVD-Material suchtmäßig verschlungen hat und man nicht versteht, was vor Ort falsch läuft.

    Heute, Jahre später, und immer noch derselben Region treu, kann ich über viele unserer Anfängerfehler nur schmunzeln. Angeltechnisch ist von der 60gr. WG Spinnflitsche bis zu 50lbs. NK-Rute alles vertreten, um verschiedenen Angelmethoden gerecht zu werden und verschiedene Fischarten nachzustellen.

    mojo, wenn man Newcomer ist, braucht man sich nicht für Unerfahrenheit zu schämen. Das fängt schon mit dem Vertrauen der Bootsfahrerei bei Wind und Wellengang an. Die meisten von uns haben in den ersten Jahren Lehrgeld bezahlt, es sei denn sie hatten das Glück als Greenhorn mit erfahrenen Norgeangler unterwegs zu sein. Ich denke, mit der Zeit wirst Du auch dieses vermeintlich schwierige Gebiet meistern und sich der Erfolg einstellen. Ich habe Deinen Livebericht gerne gelesen und fühlte mich dabei ein wenig in unsere Anfangszeit versetzt.

    Gruß hbt.

  • Loodl
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Beiträge
    111
    • 10. Mai 2014 um 22:08
    • #190

    So sehe ich das auch.:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13