Danke für die Aufklärung, MoJo.
Das war mir nicht bekannt und Du hast Recht: Ich bin notorischer Nichtcamper!

Bryggja in Borks 150/1
-
-
-
hab jetzt leider kein Bild hier. Hab ein teil von Campinggaz mit auswechselbaren Einsätzen.
1 x Licht, sauhell
1 x kochen, mit Bügelaufsatz
1 x wärmen, mit Strahler-Aufsatz.Mit einem fremden Boot, in mir unbekanntem Gewässer, wäre eine Ankunft im Dunkeln bodenloser Leichtsinn....
GPS hin GPS her.... -
hab jetzt leider kein Bild hier. Hab ein teil von Campinggaz mit auswechselbaren Einsätzen.
1 x Licht, sauhell
1 x kochen, mit Bügelaufsatz
1 x wärmen, mit Strahler-Aufsatz.Mit einem fremden Boot, in mir unbekanntem Gewässer, wäre eine Ankunft im Dunkeln bodenloser Leichtsinn....
GPS hin GPS her....Naja, da widerspreche ich mal. Wenn man die notwendige Vorsicht walten lässt und Plotter sowie Papierkarten an Bord hat und das nötige know how besitzt, ist das nicht schwierig.
Ich bin schon öfters erst spät abends mit meinem Schiff in einen Hafen reingekommen und musste mit der Taschenlampe mir einen Platz suchen. Und ich fahre nicht immer die gleichen Häfen an. -
Naja, da widerspreche ich mal. Wenn man die notwendige Vorsicht walten lässt und Plotter sowie Papierkarten an Bord hat und das nötige know how besitzt, ist das nicht schwierig.
Ich bin schon öfters erst spät abends mit meinem Schiff in einen Hafen reingekommen und musste mit der Taschenlampe mir einen Platz suchen. Und ich fahre nicht immer die gleichen Häfen an.das ist der springende Punkt, Christian, da gebe ich dir recht.
-
Nordmann
zwischen den Häfen die du mit deinem Schiff an fährst und manchen Bootstegen in Norwegen besteht aber ein Unterschied...wenn du mal in dich gehst#zwinker2*
das hier sind meistens richtige Häfen..schön beleuchtet... schon alleine durch die Häuser ectra die da in der Nähe stehen. Dagegen Norwegen..irgendwo in der Einsamkeit.......Weißt du was ich meine.
Das sind aber nur meine Gedanken zum Thema.
Ps. son Schärengebiet in Norwegen sieht in der Dämmerung auch plötzlich ganz anders aus .Ich denke da hat sich der eine oder andere Einmal im Jahr Kapitän hier auch schon mal gefragt, upps wo bin ich . -
kenne da jetzt nur die "Häfen" in Borhaug und "Abelnes". Da möchte ich nicht nachts einlaufen, auch nicht mit Taschenlampe.
Die mir bekannten Yachthäfen in Holland und in Kroatien, Slovenien, verfügten alle über eine sehr gute Beleuchtung. Manchmal zu gut, denn das Schlafgemach musste da mächtig verdunkelt werden. -
Ja Jürgen ich weiß was du meinst. Aber die Häfen die ich meine sind nicht hell beleuchtet wie du sagst, sondern liegen auf kleinen Dänischen Inseln mit kaum Menschen darauf. Und die Häuser liegen in der Inselmitte, so ca 600 - 1000 Meter vom Hafen entfernt. Also die kannst du gut 1zu1 mit denen die du in Norwegen meinst gleichsetzen.
Es geht doch nur darum das man sich nicht überschätzt und leichtsinnig wird. Wer die Erfahrung und das Equipment hat, für den ist das ein Kinderspiel, egal in welchen Hafen er will. -
Ja Jürgen ich weiß was du meinst. Aber die Häfen die ich meine sind nicht hell beleuchtet wie du sagst, sondern liegen auf kleinen Dänischen Inseln mit kaum Menschen darauf. Und die Häuser liegen in der Inselmitte, so ca 600 - 1000 Meter vom Hafen entfernt. Also die kannst du gut 1zu1 mit denen die du in Norwegen meinst gleichsetzen.
Es geht doch nur darum das man sich nicht überschätzt und leichtsinnig wird. Wer die Erfahrung und das Equipment hat, für den ist das ein Kinderspiel, egal in welchen Hafen er will.Das ist der springende Punkt. Es glaubt mir wahrscheinlich keiner aber mit der richtigen Technik an Bord hätte ich da auch keine Probleme mit....aber (und wir reden ja hier von Norwegen und Freizeitanglern) die Technik haben da die wenigsten Kleinboote an Bord . Daher bleibe ich mal dabei,im Dunklen hat ein Kleinboot in Norwegen auf dem Wasser nischt zu suchen(Ausser wir haben Mitsommer wo es in vielen Gegenden ohnehin nicht Dunkel wird ). Davon mal abgesehen hat man doch den ganzen schönen Tag Zeit sein Fisch zu fangen..warum also auch noch Nachts auf dem Meer rum geistern.
-
Weil man mit der Holden am Tage shoppen gehen muss.
Nein im ernst, mir ist auch eine Anfahrt im hellen lieber als eine im -dunkeln, aber ich ich gehe mal davon aus dass das durch einen Notfall immer mal passieren kann.
Ich persönlich gehe im -dunkeln nicht in Norge angeln, außer ich bin soweit oben das es nicht mehr richtig dunkel wird. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!