Es war eine Gruppe mit 13 Personen.5 sind gefahren und haben den Fisch transpotiert.Die anderen sind geflogen.
Also waren es 28Kg pro Person.
Und wenn Ich hier die ganzen Moralaposteln schreiben seh wird mit schlecht.Den diese 15 Kg Regel hat das Ziel wofür es erlassen wurde wohl klar verfehlt.
Deshalb wird es ignoriert.
etwas teuer der Fisch !
-
-
wenn ich beim "nachbarn " richtig gespechtet habe , ist eine kleine relativirierung vorzunehmen - es handelt sich wohl weniger um schweren vorsaetzlichen schmuggel aus gier , als mehr um himmelschreiende " dummheit " - geteilte truppe, die "gestellten" fuehrten den ganzen fisch der bande mit.
aendert aber wenig am faktum des zuviels - und dafuer gibts halt boese auf die muetze. von negativer presse ganz zu schweigen...:-(
aber vielleicht den revolver mal im halfter lassen...
PS: via finnland ist auch ein viel angenehmeres fahren - fuer lenker und auto...als das gekutsche ueber das kurvige durch norge
Wie groß war den "Bande"?Das müßten ja dann um die 20 Leute gewesen sein, und da ist schon Kulanz mitgerechnet.
-
Es war eine Gruppe mit 13 Personen.5 sind gefahren und haben den Fisch transpotiert.Die anderen sind geflogen.
Also waren es 28Kg pro Person.
Und wenn Ich hier die ganzen Moralaposteln schreiben seh wird mit schlecht.Den diese 15 Kg Regel hat das Ziel wofür es erlassen wurde wohl klar verfehlt.
Deshalb wird es ignoriert.Zum einen waren es mehr als 30kg pro Nase, ausgehend von der Gesamtmenge, also doppelte Quote.
Zum andern, was soll uns deine letzte Bemerkung sagen???:)?
Können wir davon ausgehen, daß auch du die Quote überschreitest, weil deiner Meinung nach das Ziel der Verordnung verfehlt wird? Eigenartige Einstellung.*eek* -
Es war eine Gruppe mit 13 Personen.5 sind gefahren und haben den Fisch transpotiert.Die anderen sind geflogen.
Also waren es 28Kg pro Person.
Und wenn Ich hier die ganzen Moralaposteln schreiben seh wird mit schlecht.Den diese 15 Kg Regel hat das Ziel wofür es erlassen wurde wohl klar verfehlt.
Deshalb wird es ignoriert.selbst wenn es so wäre.............wie blöd kann man denn sein?
Also ist die Strafe sogar schon mal als Lernhilfe gerechtfertigt.
Warum schleppen die Leute mit dem Auto nicht die Klamotten,sondern den Fisch mit ?
Ob die "Flieger" nur Klamotten mit hatten wird wohl auch nicht nachvollziehbar sein.
Deswegen können wir uns hier nen Wolf diskutieren..........und werden keinen Konsens finden!Die Jungs haben ihre Strafe bekommen und können die 40 000 Kronen ja sogar durch 13 teilen
Bei 13 Involvieren Personen wären ja eigentlich 104 000 Kronen fällig gewesen,da von allen die 15Kg deutlich überschritten wurden.also Alles in Allen noch ein günstiges Ergebnis !
Gruß
Palo -
Ich habe bisher noch nicht gehört, daß Beamte wegen 10kg Filetgewichtsüberschreitung eine Geldstrafe verhängen. Hier sind 5 Personen beim Transport von 400kg Filet aufgefallen, das ist der Knackpunkt. Ob da noch 20 Mann dran beteiligt sind ist doch für die Beamten nicht relevant. Sonst könnte ja jeder der zuviel Filets mitnimmt, sich das schön rechnen und behaupten, die Angelkollegen sind im Reisebus unterwegs!
Gruß hbt.
-
Zitat
Und wenn Ich hier die ganzen Moralaposteln schreiben seh wird mit schlecht.
Was hat das mit Moralaposteln zu tun?
Hier wurde gegen die Ausfuhrregeln der Norweger verstoßen und die Leute mussten dafür Strafe zahlen. Mehr ist doch nicht passiert. Wenn jetzt einige schreiben, dass die Argumentation der 5 Personen recht blauäugig war, haben sie doch recht. Was hat das mit Moral und Apostel zu tun?
Hoddel
-
Ich habe bisher noch nicht gehört, daß Beamte wegen 10kg Filetgewichtsüberschreitung eine Geldstrafe verhängen. Hier sind 5 Personen beim Transport von 400kg Filet aufgefallen, das ist der Knackpunkt. Ob da noch 20 Mann dran beteiligt sind ist doch für die Beamten nicht relevant. Sonst könnte ja jeder der zuviel Filets mitnimmt, sich das schön rechnen und behaupten, die Angelkollegen sind im Reisebus unterwegs!
Gruß hbt.
doch haben sie sehr wohl !
Mir ist da eine Geschichte bekannt wo auch eine sehr bekannte Person aus der "Norwegenfraktion" involviert war.
Da wurden auch 8000 Kronen verhängt,nur das die Beamten das an einer Person festgemacht haben.
Also alles was zu viel war wurde dem Fahrer belastet ,die anderen kamen so davon..........
Auch damals war so wie es mir gesagt wurde nur etwa 10 kg pro Person ( oder sogar weniger) angefallen.
Fakt ist , wer über die 15 kg dabei hat ,wird im Zweifelsfall belangt .Da hat auch nichts mit Moral zu tun sondern ganz einfach mit Regeln.
Wer sich nicht an die Regeln hält muss halt im Falle des Falles mit den 8000 Kronen rechnen.
Mehr nicht !Ich habe auch schon eine Strafe wegen überhöhter Geschwindigkeit mit dem Boot im Stadtgebiet bezahlt.Da war auch keiner der behindert wurde oder ein Gefährdung anderer zu sehen war.
Es waren nur 6 Knoten angegeben ,wie in den meisten Stadtgebieten in Norwegen.
Habe ich damals auch nicht gewusst ,zahlen musste ich trotzdem.....auch wenn es nur ein paar hundert Kronen waren.
Fertig.
So geht es jedem der sich nicht an die Regeln hält ,überall auf der Welt.Gruß
Palo -
Hallo Palo,
danke für die Aufklärung. Das ist ja mal interessant, zu hören. Ehrlich gesagt, hat man in unserem Kreis bisher die 15 Kilo Regel immer etwas lapidar für sich persönlich ausgelegt. Mal 5kg mehr, da wird schon keiner was sagen,usw... Ach ja, nicht zu vergessen der Trophäenfisch? Zu den Regeln gebe ich Dir recht, und wer sich nicht dran hält, der braucht sich über mögliche Konsequenzen für sein Handeln auch nicht zu beklagen. Wofür werden Gesetze und Regel erlassen, doch nicht dafür, daß sich keiner oder nur ein Teil dran hält!Gruß hbt.
-
Gekaufter Fisch, mit Kaufbeleg, zählt nicht zur 15kg Regel !
-
Gekaufter Fisch, mit Kaufbeleg, zählt nicht zur 15kg Regel !
Außer gerächerten Lachs und Rekker wüßte ich nicht, welchen Fisch ich in Norwegen kaufen sollte?
Gruß hbt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!