Hitra ende April

  • Hallo in die Runde


    als erstmal ein Kräfitges Danke schön an das Forum und alle Mitgleider ich bin schon das ein oder andere mal auf eurer Seite unterwegs gewesehn um mit Tipps zu besorgen. Und habe mich jetzt auch angemledet.


    Nun zu meinem Anliegen.


    Ich fahre mit 2 Kolegen nach Ostern nach Kvenvaer. Da ich das erste Mal auf Hitra bin hab ich natürlich nicht die Erfahrung, was in der Region so abgeht.


    Ich bin zwar schon das 6. Mal in Norwegen unterwegs aber jede Region hat ja so seine Besonderheiten.


    Nun zu meinen Fragen. Was sind euerer Meinung nach in der Region die fängigsten Köder (Methoden). Unser Zielfisch soll vor allem der Dorsch sein. Aber über einen Heilbutt als Beifang würden wir uns auch riesig freuen.




    Des Weiteren sind ja genug potenziale Stellen auf den Seekarten des Gebiets zu erkennen. Aber über Tipps oder GPS Daten würden wir uns auch freuen. Weil sonst die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfängt. (Das kennt ja jeder)


    Über schnelle Antworten würde ich mich riesig:hot:

  • Werbung

     

     

  • Hattest du oder denn schon Norge-Erfahrung ? Ich vermute ja.


    " ... Ich bin zwar schon das 6. Mal in Norwegen unterwegs aber jede Region hat ja so seine Besonderheiten..."


    Mojo, dies schrieb André ...

  • Hi Andre,
    über AA gebucht sollte der Andreas Veltrup oder Hubert Weigold einer der zuständigen Ansprechpartner vor Ort sein und die kann man jederzeit fragen, wo was geht. TelNr ist bei den Unterlagen dabei. Gib den Dorschen Gummi oder frag die Jungs vor Ort.

  • Hallo Andre,
    vor Ort in Kvenvaer sind eine Reihe Guides. Bekanntestes Gesicht dürfte Enrico Wirrwa sein, der neben Guidings auch eine Anlage verwaltet (Eisele). Daneben betreibt der Norweger Steinjö den größten Anlagenkomplex, buchbar über HTS mit den Guides Karsten und Holger. Die Ecke ist voll auf Angeltourismus ausgelegt und wird von uns liebevoll als Ballermann von Hitra bezeichnet.
    Neben zahlreichen Schären gilt das Offshoregebiet um den Örneklakken als sehr aussichtsreich für kapitale Seelachse und Dorsche. Meine Empfehlung ist, eine Tour mit Enrico buchen, weil er erfahren ist. Dieses Gebiet liegt ca. 1-1,5 Std. im offenen Atlantik und ist nur bei bestem Wetter gefahrlos zu erreichen.


    V.G. hbt.:wave:

  • Hallo danke erst mal für die Schnellen Nachrichten.
    Und ja wir werden uns auch vor Ort die ein oder anderen Tipps holen. Aber ich bin ehr so der tüp der sich schon vorher die Gebiete genau anguckt und alles darüber in Erfahrung bringt, was geht.


    Und natürlich ist die Vorfreude so groß das man sich sehr gerne mit diesem Thema auseinandersetzt und nicht bis vor Ort Abwarten will =) ich glaub das kennt ihr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!