1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

flekkefjord april 2014

  • jens73
  • 17. März 2014 um 16:36
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.582
    Punkte
    150.582
    Beiträge
    27.180
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2014 um 13:17
    • #21

    Wer im Bereich Flekkefjord ist, sollte sich über die Kletten bei Farsund keine Gedanken machen, es sei denn, er fährt mit einem Fischkutter zum Angeln. Von den Nesskletten 1 Sm südlich von Lindesnes Fyr wollen wir schon mal gar nicht reden. Dann kann man auch noch Fanggebiete vor Island empfehlen.

    Leute, wollt ihr Fische fangen oder wollt ihr mit dem Boot fahren?

    Von Rasvåg bis zu den Kletten von Farsund sind das 14 Seemeilen durch gefährliches Seegebiet. Wenn das Boot 7 Knoten fährt, braucht man für eine Strecke 2 Stunden. Die Kletten bei Lindesnes Fyr sind nochmals 10 Seemeilen weiter.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

      

     

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 19. März 2014 um 13:51
    • #22
    Zitat von jens1970

    kletten gibt es auch im seegebiet vor lindesnes johannes ,schau noch mal in die karte.

    ich hatte die Kletten unterhalb von Farsund gar nicht gesehen. Habe bisher Kletten immer mit Neskletten gleichgestellt. Für uns eh nicht interessant.

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 19. März 2014 um 18:03
    • #23

    Hi Jungs,

    ich habe hier wohl für etwas Verwirrung gesorgt!? War nicht so gewollt! Aber: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Ich habe zuerst zu Flekkejord geschrieben und anschließend an Troll eine Frage gestellt und die betraf mein diesejähiges Ziel Farsund.
    Wurde dann von Karsten auch richtig beantwortet. Die Kletten liegen vor Farsund und sind von dort sehr schnell zu erreichen. Dort werden wir
    ab dem 17.05. unser Glück versuchen.

    Gruß

    Wölfe

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 19. März 2014 um 23:40
    • #24
    Zitat von wschneider1966

    Hi Jungs,

    ich habe hier wohl für etwas Verwirrung gesorgt!? War nicht so gewollt! Aber: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Ich habe zuerst zu Flekkejord geschrieben und anschließend an Troll eine Frage gestellt und die betraf mein diesejähiges Ziel Farsund.
    Wurde dann von Karsten auch richtig beantwortet. Die Kletten liegen vor Farsund und sind von dort sehr schnell zu erreichen. Dort werden wir
    ab dem 17.05. unser Glück versuchen.

    Gruß

    Wölfe

    die jketten vor farsund sind vom ausgang der schären schnell mit dem boot erreicht ,trotzdem ist es besser auch da nur bei stabiler wetterlage hin zu fahren .
    ich konnte im oktober die wellen ausserhalb der schären beobachten ,nicht ohne .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • angler19600
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    705
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    19. Juni 1960 (65)
    • 20. März 2014 um 10:16
    • #25
    Zitat von Hoddel

    Wer im Bereich Flekkefjord ist, sollte sich über die Kletten bei Farsund keine Gedanken machen, es sei denn, er fährt mit einem Fischkutter zum Angeln. Von den Nesskletten 1 Sm südlich von Lindesnes Fyr wollen wir schon mal gar nicht reden. Dann kann man auch noch Fanggebiete vor Island empfehlen.

    Leute, wollt ihr Fische fangen oder wollt ihr mit dem Boot fahren?

    Von Rasvåg bis zu den Kletten von Farsund sind das 14 Seemeilen durch gefährliches Seegebiet. Wenn das Boot 7 Knoten fährt, braucht man für eine Strecke 2 Stunden. Die Kletten bei Lindesnes Fyr sind nochmals 10 Seemeilen weiter.


    Hoddel

    Danke, Horst für die klaren Worte... Ich hänge mich hier mal mit rein, weil mich(uns) Ort und Zeitraum fast direkt betreffen, in 16 Tagen geht die Fähre...Wer das Glück hat, Anfang April eine relativ windgeschützte Ausgangsbasis im Fjord zu haben, sollte nicht mit viel zu langen Anfahrten irgendetwas erzwingen wollen..., nur " weil dort Fisch" zu erwarten ist. Ich bin " Norge-Neuling", aber soviel habe ich hier in beiden Foren schon gelernt: Viele Angler haben ein Zielgebiet im Hinterkopf (das ist ja durchaus verständlich...), rauschen da mit hohem Tempo und Strudel im Tank hin oder versuchen es zumindest, fahren dabei massenhaft über vielleicht kleine, aber gute Fangstellen hinweg, um im Zielgebiet festzustellen, daß ( heute ) kein Fisch vor Ort ist. Und dann kommt ja noch der Rückweg... Beim "kleinen Teich Ostsee" mußten wir jahrelanges Lehrgeld zahlen, bis wir auch mit relativ kurzen Fahrten gute Fänge verbuchen konnten.
    Wenn der wochenlange (z.T. recht starke) Nordwind weiter anhält, werden wir glücklich sein, von Feda bis zum Hidrasund oder zwischen Andabeloy und Hidra zu kommen. Bei Windstärken bis 4 wollen wir auch mal versuchen, den Eidsfjord zu erreichen. Vielleicht klappt es bei der Windrichtung auch mal mit Lista...
    Horst, kannst Du Empfehlungen geben, wenn im Gebiet Feda, Flekke, Hidra seit vielen Wochen, praktisch seit Ende Dezember fast stetig z.T. starker Nordwind und ergiebige Regenfälle waren...? Ich könnte mir vorstellen, daß evtl. Stömungsverhältnisse, Süßwassereintrag und damit die Nahrungsströme unserer Zielfische beeinflußt werden. Hast Du da Erfahrungen...?
    Und eine Frage an Alle vor Ort, oder die in den nächsten Tagen vor Ort sind: Wie sieht es mit dem Hering aus...? Ist er schon da, ist er schon durch, oder kommt er noch...?
    Dorsch, Köhler und Pollack sind das eine, aber frischer Hering gebraten, das könnte ein weiterer Grund für eine Fahrt Richtung Norwegen sein.
    Gruß aus Sachsen
    Uwe

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.582
    Punkte
    150.582
    Beiträge
    27.180
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2014 um 11:32
    • #26

    Uwe, der Fedafjord wird zur Zeit mit sehr viel Süßwasser versorgt. Das liegt an der Schneeschmelze in den Bergen. Ich denke mal, dass das einige Fischarten vertreiben wird. In den Bereichen von Andabeløy und Hidra sollte sich aber alles normalisiert haben. Wenn du dir mal die Langzeitprognose vom Hidrasund anschaust, wirst du sehen, dass es sich mit dem Wind wieder normalisiert. http://www.yr.no/sted/Norge/Ves…tidsvarsel.html

    Der Eidfjord ist eine gute Adresse. Man sollte es immer versuchen, wenn der Wind und die Wellen es zulassen. Das gilt auch für den Bereich Richtung Lista. Windstärke 4 aus West verhagelt dir aber das Vergnügen, denn dann hast du dort richtige Wellen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens73
    NORGEFEVER;-)
    Reaktionen
    1
    Punkte
    196
    Beiträge
    37
    • 20. März 2014 um 15:21
    • #27

    hoffe auch das der hering da ist auch wegen meiner kinder haben die bisschen spass :-). ja mit dem rum fahren hast du recht verliert man zeit und hätte an anderen stellen vielleicht was fangen können hatte das letzte mal den selben fehler gemacht bis es mir zulangweilig war und siehe da die näheren stellen waren auch gut.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.582
    Punkte
    150.582
    Beiträge
    27.180
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2014 um 15:53
    • #28

    Wenn du zu Hause am Fluss angelst, dann hat man auch immer das Gefühl, dass man auf der anderen Seite bestimmt besser fängt. #zwinker2*

    In Norwegen zieht es viele immer ganz weit aufs Meer raus, um dort dann ganz tief zu angeln. Ich sehe es jedes Jahr, wenn die Boote morgens mit AK durch den Rosfjord pflügen. Am besten noch mit angelegten Ohren. Ich sitze dann ganz gemütlich auf der Terrasse beim Kaffee und schaue dem Treiben zu. Wenn die dann alle weg sind, gehe ich zum Boot und tucker langsam zu der ersten mir bekannten Stelle und ziehe erst einmal einige Makrelen aus dem Wasser. Dann fahre ich ein Stück weiter und fische dann bei ca. 30 m am Ufer vom Fjord und fange meine Fische. Wenn ich viel fahre, sind das 15 Minuten mit etwas mehr als Standgas. Nach ca. 25 Fischen höre ich auf. Dann werden die Fische im Boot filetiert. Danach geht es in die Hütte, damit der Fisch sofort eingefroren werden kann. Meist dauert das runde 2 Stunden.
    Jetzt genieße ich wieder die Sonne auf der Terrasse. Wenn dann die Leute am späten Nachmittag von den Nesskletten zurück sind, versuchen viele noch mal in unserer Bucht ihr Glück. Jetzt kann man auch sehen, warum sie selbst auf den Nesskletten nichts gefangen haben. Die Pilker kann ich aus 500 m Entfernung erkennen, so groß sind die. In der Bucht von Skarstein reißen die dann auch regelmäßig ab, weil dort drei Unterwasserberge sind.
    Da zuschauen ist besser als Fernsehen.#zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens73
    NORGEFEVER;-)
    Reaktionen
    1
    Punkte
    196
    Beiträge
    37
    • 21. März 2014 um 09:21
    • #29

    das fieber steigt und die wetter vorher sagen sehen gut aus aber es ist noch lange hin http://www.wetteronline.de/wettertrend/flekkefjord:cool:

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 21. März 2014 um 10:17
    • #30

    Tja, es regnet und es ist bewölkt. Eigentlich sehr ungemütlich. Mein Mitstreiter will nun aber mal rausfahren, obwohl ich lieber in der warmen Bude bleiben würde, oder das neue Boot "Mammut" von Tjalmar aufbauen würde.
    Ich werde ihm schnell mal zu einem nassen Floater und ein paar Fischchen verhelfen.. ->..

    Beste Grüße aus Flekkefjord aus der Grönnes Marina. :wave:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11