Hey also es geht zum Sógnefjord ...
haste auch noch 'n ort dazu?
bei dem größten fjord (lang und tief) europas ist diese angabe ein wenig "wage" !
Hey also es geht zum Sógnefjord ...
haste auch noch 'n ort dazu?
bei dem größten fjord (lang und tief) europas ist diese angabe ein wenig "wage" !
was in deine vorgabe passt, waere dann diese hier, die serie hat sich zigfach bewaehrt in norwegen.....
http://www.angelcenter-lurup.de/BALZER-Edition…-Power-Pilk-275
StefmanHH nähe Lavik um genau zu sein Hellbö
@ Fjordsven hast du die Rute selber wie ist sie von der Verarbeitung und Aktion her ?
oha... vor der haustür mal eben fast 1300m wassertiefe !
der stecken den sven vorgeschlagen hat, sollte dann passen!
das wäre ja was für mich...auf 400m mit 300-500g "pilken" ->..!
da müsste mir ja ein bein fehlen !?
sind da erfahrene norwegenfahrer dabei, oder alles neulinge?
ansonsten wende dich am besten an deine mitfahrer,
die im bestfall schon mal vor ort waren und wissen was man braucht!
in solchen tiefen würde ich persönlich max. 'ne ganze makrele auf tiefe jagen
und gemütlich mit ladekran und e-rolle alle 2-3 stunden mal nachschauen,
ob nicht doch schon aus versehen was am haken hängt !
gegenüber...die "bucht" vor instefjord...das wäre mein angelgebiet !
bummelig bis max. 150m - und du wirst dich wundern, was da für fische rumschwimmen !
ich habe diese rute nicht, weil das werfen mit pilkern bei mir mit 150gr endet , ab da lass ich mit multi ab ;-). ich habe diese auch nie bei jemand anderen im einsatz gesehen - weil da fuer viele der spass endet..mit werfen und stationaer
aber ich kenne die serie, die ist sehr gut verarbeitet , hat sehr gute eigenschaften , eher etwas haerter denn weich - sensibel aber "schweinerueckgrat ". ich glaube nicht, dass diese da nun das schwarze schaf der familie sein sollte
was bei allen ruten dieser serie ( die dazu gemacht sind ) sehr gut ist, sind die wurfeigenschaften, da laesst sich wunderbar aufladen und hervorragend auch sensibel auf punkt mit werfen.
vielleicht nimmste auch mal kontakt mit mike und collette auf...
die waren 2011 genau da und haben evtl. noch ein paar tipps !
reisebericht hier: klick mich!
@ Fjordsven ich werde mal bei meinem Angelhändler nachfragen ob er die besorgen kann um die mal in der Hand zu halten danke fuer deine Hilfe
@ StefmannHH es heisst doch Angelsport Ne jez mal im ernst also ich fahre mit meiner Freundin alleine wir sind also absolute Neulinge fuer mich hört es sich immer so an wenn ich das alles hier so lese das ich genau so gut ne Spinnrute von hier mit nehemn kann und das wars ich dachte immer dahinten braucht man schon so gerät wie fuers Waller angeln hier
Ich hatte auch schon mit Leuten hier Kontakt die sogar schon im selben Haus waren die hatten auch einen richtig Klasse Reisebericht konnten mir auch schon ein paar gute Tipps geben den Reisbericht den du geschrieben hast habe ich auch schon 3 mal durch
oha... das erste mal und dann in so einem revier!?
das wird dann wirklich sportlich !
halte dich an die kanten...also von 50 auf 300 oder so...
da kannste dann mit 'ner rute in dem von dir genannten "pilkbereich"
mit pilkern so um 100-250g arbeiten und die kanten mit speedpilken beackern!
oder aber mit der spinnrute und leichten pilkern um die 50g an die uferbereiche ran...
du wirst dich wundern, wie dicht pollack und co. an den steilwänden stehen !
also eine rute wie von sven genannt (12-20lbs klasse) sollte die fehlende lücke
zwischen ganz leicht und ganz schwer ganz gut abdecken!
viel wichtiger ist in diesem revier aber ein vernünftiges boot inkl. echolot!
ebenso sollten floater und rettungsweste am start sein!
dir nützt die beste rute nix, wenn du im t-shirt im fjord treibst und
die küstenwache dich nur noch "rauskeschert" !
habt ihr privat gebucht, oder über einen reiseanbieter?
evtl. bekommst du dort auch noch mehr informationen zu revier und gerät!?
Hey ja das Revier habe ich wegen der Landschaft eigentlich ausgesucht und der schönen Ausflugsmöglichkeiten man muss der Freundin auch ja etwas bieten Wir haben ueber Borks gebucht wir haben ein 15 PS Boot mit Echolot dabei Rettungswesten sind auch vorhanden! Was ist denn ein Floater ein schwimmender Thermoanzug oder was muss ich mir darunter vorstellen
LG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!