1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Köderführung für Sandaal und Naturködermontagen ?

  • schotte
  • 12. März 2014 um 00:26

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. März 2014 um 22:27
    • #11

    Dabei ist der Sandaal ein sehr guter Köderfisch, wenn nicht einer der besten...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2014 um 12:01
    • #12

    So sieht das aus, Patrick!
    Ich fische oft mit denen......

    Was kann man tun?

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 13. März 2014 um 15:23
    • #13
    Zitat von mantafahrer

    So sieht das aus, Patrick!
    Ich fische oft mit denen......

    Und wie geht das mit dem Heringsvorfach? Über'n Grund schleifen? Welcher Grund? Sand? Der Sandaal ist doch ein Grundfisch, oder? :confused:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 13. März 2014 um 15:34
    • #14

    Könnt ihr mir noch einen Tip geben, wie ich den Sandaal am besten beangel ?

    z.Bsp. Art der Köder und Fanggründe

    Nach dem Link von Mantagahrer tippe ich auf sandigen schlammigen Untergrund im Küstenbereich. Richtig ?

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2014 um 15:40
    • #15

    Nein, Klaus, Sandaale sind Schwarmfische, die in der Lage sind, sich zum Schutz vor Feinden oder zum Ausruhen in den Sand eingraben zu können. Ein gezieltes Angeln auf den Großen Sandaal macht am ehesten über sandigem Grund Sinn, zuweilen findet man die Schwärme auch über Felsgrund im Mittelwasser.
    Ich bevorzuge ein Heringspaternoster, bei dem ich die Fähnchen abgeknipst habe. Das Heringsblei muß ab, dafür kommt ein 50g- Birnenblei zum Einsatz.
    Man kann das werfen oder zügig ablassen, dann kontinuierlich, gleichmäßig einkurbeln. Wichtig: Keine ruckartigen Bewegungen!
    Oftmals kann man beobachten, wie die Sandaale das System bis zur Oberfläche verfolgen. Läßt man dann wieder ab, erfolgen meist die Bisse.
    Ich mache das nicht nur, wenn ich Köder brauche, denn frisch gebratene Große Sandaale sind oberlecker.......

    Bilder

    • Sandaalogramm.jpg
      • 340,85 kB
      • 1.028 × 844

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (13. März 2014 um 15:50)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2014 um 15:42
    • #16
    Zitat von schotte

    Könnt ihr mir noch einen Tip geben, wie ich den Sandaal am besten beangel ?

    z.Bsp. Art der Köder und Fanggründe

    Nach dem Link von Mantagahrer tippe ich auf sandigen schlammigen Untergrund im Küstenbereich. Richtig ?

    Siehe mein letztes Posting.....

    Was kann man tun?

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 13. März 2014 um 15:49
    • #17

    Schon gelesen und für gut befunden.

    Beim Schreiben der Antwort hat mich der Bikefisher überholt. #zwinker2*

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2014 um 15:51
    • #18

    Alles klar. Ich habe noch ein Echogramm angefügt......

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2014 um 17:02
    • #19

    Habe noch eins gefunden- auch so kann ein Schwarm aussehen, wenn man darüberfährt. Das Foto in Beitrag # 15 war vom treibenden Boot aus aufgenommen........

    Bilder

    • Echogramm Ammodytidae.jpg
      • 1,75 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 13. März 2014 um 18:23
    • #20
    Zitat von schotte

    Schon gelesen und für gut befunden.

    Beim Schreiben der Antwort hat mich der Bikefisher überholt. #zwinker2*

    Ätsch... #zwinker2*

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12