1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

AVET SX - welcher Einsatzzweck?

  • Boramaniac
  • 4. März 2014 um 21:54
  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 4. März 2014 um 21:54
    • #1

    Hallo Leute,

    einige von Euch schwärmen ja von den Avets und
    nutzen sie selber beim Fischen in Norge.

    Mir geht es speziell um die Avet SX 5.3:1.
    Wie genau nutzt ihr die? Welche Schnur fischt ihr?
    Quasi für welchen Einsatzzweck nutzt ihr die Rolle?
    Bis zu welchem Gewicht beim NK-Fischen mutet ihr
    der Rolle zu?

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Anzeigen: 

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 4. März 2014 um 22:00
    • #2

    Hi Normen, ich fischte die Avet SX an einer 20lbs Kinetic Haul mit einer 20lbs Jerry Brown in Blau bis zu einer tiefe von 60 Meter bei Gewichten bis 250g. Ich bin mir nicht sicher ob diese Rolle für das NK Fischen gemacht wurde. Wohl eher für der Jiggen in tiefen von ? bis 100m?!
    Ich hab sie eigentlich nur im flachen eingesetzt. Sei es vor Vikna letztes Jahr oder vor Blomsoy die letzten Jahre. Nun fischt mein Großer diese Rolle. Aber auch nur im Flachen.

    Das eigentliche NK Fischen liegt mir eh nicht mehr.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 4. März 2014 um 22:08
    • #3
    Zitat von Boramaniac

    Hallo Leute,

    einige von Euch schwärmen ja von den Avets und
    nutzen sie selber beim Fischen in Norge.

    Mir geht es speziell um die Avet SX 5.3:1.
    Wie genau nutzt ihr die? Welche Schnur fischt ihr?
    Quasi für welchen Einsatzzweck nutzt ihr die Rolle?
    Bis zu welchem Gewicht beim NK-Fischen mutet ihr
    der Rolle zu?

    Gruß Normen

    nabend normen

    ich fische meine zwei sxund sxj und demnächst sx raptor durchaus auch mal tirfer so bis 150m und zum naturköderangeln bis 300gr.
    es sind aber sicher auch höhere gewichte an der rolle drin da hätte ich keine bedenken.
    ich fische die gleiche schnur wie mein vorredner die ist einfach super.
    gemacht sein dürfte die rolle eigentlich zum jiggen ist aber auch für alles andere einsetzbar .
    in der variante mc (magic cast) kann man wenn man es kann auch richtig gut damit werfen.
    solltest du darüber nachdenken eine zu kaufen würde ich dir die sxj empfehlen ,bei der ist spule was schmaler so das die schnurverlegung mit dem daumen fast überflüssig wird .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 4. März 2014 um 22:20
    • #4

    Wenn man den auch zum NK-angeln benutzen will, das ist den MXJ eher die bessere wahl, aber die bremsleistung der SX und MX sind nun mal nicht besonders hoch (14LBS max), dennoch reicht es für ein enormen bereich. Sogar mit meine rollen die weit über 8kg bremskraft verkraften, habe ich die bremse fast nie hoher eingestellt als 7-8kg. Den MXJ ist auch die bessere wahl zum speedpilken, wegen der hoheren übersetzung.
    Ich hatte die SX 2-gang ein Omoto VS10 (fast baugleich an den SX) und jetzt den SX Raptor. Auf den normalen SX hatte ich eine 30LBS JB drauf. Da hatte ich köder bis über 400gr dran...Die SX steckt schon etwas weg. Den Omoto VS10 hatte ich mit 20LBS Spiderwire Invisibraid gefüllt, damit habe ich auch bis gewichte bis 300-400gr geangelt. An mein MXL hänge auch gerne mal mehr als 400gr, bis 800gr macht die rolle überhaupt nichts aus. Und mehr wird die auch schon verkraften.

    Einsatzzweck ist meist pilken oder GuFi. NK angeln mache ich nur wenn überhaupt nichts anderes geht (kein drift, keine strömung), ich mag einfach nicht meine messer stumpf machen auf ein Lumb*rolleyes*.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 4. März 2014 um 22:26
    • #5

    Normen, hättest das "drüben" gepostet wären jetzt schon 10 Beiträge da.. und Dein Postfach voll, ob Du Dich von ner kleineren Avet trennen willst :lacher:

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. März 2014 um 22:28
    • #6

    du hast doch wohl nicht Lust auf diese kleine, niedliche, schöne, hervorragende, Liebste bekommen ?

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 4. März 2014 um 22:33
    • #7

    Ich beabsichtige mit diesem Thread heraus zu finden,
    was man mit diesem kleinen Wunderwerk der Technik
    bewerkstelligen kann, wo die möglichen Grenzen sind.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 4. März 2014 um 22:36
    • #8

    die sx....ein sehr universelles röllchen.....was hab ich mit meiner(war noch ne sx 5.1) alles angestellt?
    -schweres Pilken bis 100m bis 400g
    -speedpilken 150m 150g
    -natürköderangeln bis 150m bis 500g
    -heilbuttangeln drill bis 42 kg....69kg von nem mitstreiter
    -bremskraft für norwegen locker ausreichend
    -schnur 480m stroft r6 mc ca. 30lbs
    ....aber normaler einsatzbereich meiner meinung nach um die 100m mit max 300g,ob da nun ne 30lbs oder 20lbs schnur draufkommt liegt halt an den vorlieben und angelarten.mehr gewicht steckt sie auch weg und auch andere tiefen...nehme dann aber lieber ne andere rolle.

    die mx-modelle haben eine wesentlich schlechtere gesamtübersetzung im vergleich zu der eingang sx...daher eignen sie sich diese kräftetechnisch gesehen schlechter zum fischen mit hohen gewichten.ausgleichen kann man dies mit einem längeren kurbelarm!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 4. März 2014 um 22:45
    • #9

    Danke an alle bisherigen Schreiberlinge für diese ausführlichen Details! :baby:

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 4. März 2014 um 22:50
    • #10

    hier mal noch was...http://www.70grad-nord.de/umbaumoeglichkeiten.html

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11