Die Farmen sind schon lange nicht mehr da. Aber an den Stellen gibt es viele Muscheln. Eine Möglichkeit, um an Steinbeißer zu kommen.
Hoddel
Die Farmen sind schon lange nicht mehr da. Aber an den Stellen gibt es viele Muscheln. Eine Möglichkeit, um an Steinbeißer zu kommen.
Hoddel
Jens, das mit dem Leng, da kannst du sogar Glück haben. Hast du eigentlich alle Skizzen von dem Bereich von Karsten bekommen?
Hoddel
nabend horst
mensch die skizzen hätte ich fast vergessen ,nein die habe ich noch nicht ich gehe davon aus das karsten mir die mit den fährtickets schickt.
wenn du die hast kannst du mir die aber gern per mail zu kommen lassen .
das wäre sogar super so kann ich mir die auf dem laptop speichern und vor ort abrufen.
ja das mit dem leng ist auf jeden fall nen versuch wert ,ich vermute zumindest stark das da was geht es hat nur nie einer probiert.
der muschel tip ist ne gute sache horst für jörg im juni zwar eher nichtmehr umzusetzen aber zu meiner zeit ist das auch nen versuch .
Hallo Hoddel,
mein Nachbar hat ein Segelboot, angelt aber leider nicht :(. Dafür angelt aber mein anderer Nachbar, aber ohne Boot .
Danke für den Hinweis mit dem Weg zum Steg. Das sollte aber kein Problem sein.
Denn Tipp mit der Windrichtung finde ich klasse! Ich dachte dass die Tiede das entscheidende Kriterium für die Beißlaune ist. Ich hatte mir schon auf deiner Seite die aktuelle Tiedentabelle angesehen.
Wir angeln mit geflochtenen Schnüren von 0,12 bis 0,17. Ich wollte mir aber noch eine Spule mit neuer Schnur bespulen. Wenn Du noch einen Tipp für die Stärke hast, wäre ich Dir dankbar!
Gruß
Jörg
Zwischen der Brücke und dem Åsevagen liegt die alte Fähre auf Grund, die damals fuhr, als es die Brücke noch nicht gab. Dort habe ich öfters mal einen Leng im Sommer gezogen. Ist aber sehr Hängerträchtig. Schon aus dem Grund sollte man im Brückenbereich an den Kanten fündig sein.
Skizze kommt entweder heute noch oder Morgen. Habe zur Zeit mehrere Browser geöffnet. Bin dabei einige Fehler auf meinen Seiten zu beheben. Wenn dann ein größerer Upload kommt, wird es heftig.
Hoddel
Alles anzeigenHallo Hoddel,
mein Nachbar hat ein Segelboot, angelt aber leider nicht :(. Dafür angelt aber mein anderer Nachbar, aber ohne Boot .
Danke für den Hinweis mit dem Weg zum Steg. Das sollte aber kein Problem sein.
Denn Tipp mit der Windrichtung finde ich klasse! Ich dachte dass die Tiede das entscheidende Kriterium für die Beißlaune ist. Ich hatte mir schon auf deiner Seite die aktuelle Tiedentabelle angesehen.
Wir angeln mit geflochtenen Schnüren von 0,12 bis 0,17. Ich wollte mir aber noch eine Spule mit neuer Schnur bespulen. Wenn Du noch einen Tipp für die Stärke hast, wäre ich Dir dankbar!
Gruß
Jörg
Für das Angeln ist die Tide nahezu unwichtig, aber für das Wetter. Bei leicht unbeständigen Wetter kann sich die Windrichtung und auch die Windstärke bei Tidewechsel schnell ändern. Du befindest dich im Skagerrak.
Dir schicke ich natürlich auch noch die Fangskizzen.
Hoddel
Zwischen der Brücke und dem Åsevagen liegt die alte Fähre auf Grund, die damals fuhr, als es die Brücke noch nicht gab. Dort habe ich öfters mal einen Leng im Sommer gezogen. Ist aber sehr Hängerträchtig. Schon aus dem Grund sollte man im Brückenbereich an den Kanten fündig sein.
Skizze kommt entweder heute noch oder Morgen. Habe zur Zeit mehrere Browser geöffnet. Bin dabei einige Fehler auf meinen Seiten zu beheben. Wenn dann ein größerer Upload kommt, wird es heftig.
Hoddel
kein problem horst hat ja noch zeit .
der gedanke mit der brücke ist gespeichert ,wird auf jeden fall getestet .
wenn da ein wrack liegt gibt es sicher auch andere fische als leng dort ,das schau ich mir an.
Hallo Jens,
wir werden alles geben, um 'nen Polak zu fangen, wenn wir durch den Kanal gefahren sind! Damit Du auf keinen Fall 'ne olle Makrele runterwürgen musst!
Viel Erfolg beim angeln auf Leng!
Gruß
Jörg
horst ,ich habe gerade gule sider aufgerufe asevagen und die brücke kann ich nicht finden wo genau muss ich schauen?
Hallo Jens,
wir werden alles geben, um 'nen Polak zu fangen, wenn wir durch den Kanal gefahren sind! Damit Du auf keinen Fall 'ne olle Makrele runterwürgen musst!
Viel Erfolg beim angeln auf Leng!
Gruß
Jörg
da bin ich mir sicher jörg ,keine angst auch wenn mal ne zeit nix beissen sollte nicht gleich die stelle wechseln .
viele machen den fehler und fahren wenn sie nach 10min. keine biss hatten weiter das bringt nix ausser das man ne menge sprit verbläst .
bei interessanten unterwasser strukturen ruhig mal ne weile länger bleiben ,auch fische fressen nicht immer und permanent .
schade das eure boote so klein sind unweit des ausganges am kanal liegen vare und udvare das sind richtig gute plätze .mit euren booten würde ich in dem seegebiet aber nicht da hin fahren .
wenn das wetter umschlägt und das habe ich dort schon erlebt wird der rückweg unter umständen seeeehr lang.
Jens, schau mal hier auf die Karte:
http://kart.kystverket.no/default.aspx?g…ibleOLOverlays=
Gule siden ist sehr ungenau.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!