Wer in Norwegen zur Welt kommt, könnte sich eigentlich Glückskind nennen: Der Staat hält dank seiner Öl-Milliarden für jeden Einwohner eine Million Kronen bereit. Doch der Lebensstandard der Norweger ist immens teuer.

Das sind die Schattenseiten von Norwegens Öl-Milliarden
-
-
2 Beispiele in den letzten 10 Jahren Butter von 16 auf 34 NOK Bootsdiesel angeblich Steuerfrei von 4 auf 10,5 NOK
-
2 Beispiele in den letzten 10 Jahren Butter von 16 auf 34 NOK Bootsdiesel angeblich Steuerfrei von 4 auf 10,5 NOK
34 Kronen ? für wieviel 0,25 0,5 1 kg ?
-
Bei 13% Rendite auf eine Kapitalsumme von 610 Millarden Euro, da gibts schlimmeres.
Die Löhne und Gehälter sind in den letzten 10 Jahren auch etwas gestiegen#zwinker2*
-
500 gr
-
und wie sind die momemtanen Konditionen ? Zinsen gestaffelt nach Anlagehorizont bzw. Höhe der momentanen Kreditzinsen nach Laufzeit ?
-
-
Kerrygold 0,5 kg 3,58 = 30 NOK also sind wir gar nicht soweit weg....:bad:
-
naja - auf festlandseuropa sind ja alle preise fuer endverbraucher seit jahr und tag absolut stabil - und die loehne steigen exorbitant. watten glueck
wieder ein artikel aus dem schwer krisengeschuettelten und an verarmter bevoelkerung so reichem land da oben - wenns so weitergeht wird es sicher bald im deutschen presseton als nordgriechenland bezeichnet.
wenn die pressefuzzis unbedingt preissteigerungen , die im vergleich zum lohngefuege den menschen an die substanz gehen, darstellen wollen , warum reisen die da soweit in die welt ??? das geht doch einfacher
-
Kerrygold 0,5 kg 3,58 = 30 NOK also sind wir gar nicht soweit weg....:bad:
Ja wenn's denn unbedingt Kerry sein muß! Es geht auch anders: Deutsche Markenbutter 0,5kg 1,98€= 16,60 NOK
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!