1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland

Hochseefischen extrem

  • freddy
  • 24. Februar 2014 um 08:29
  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 24. Februar 2014 um 08:29
    • #1

    http://www.eblogx.com/Videos/26402/Hochseefischen-extrem/

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 24. Februar 2014 um 08:40
    • #2

    Das ist kein "Hochseefischen", das ist kommerzieller Fischfang.

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 24. Februar 2014 um 09:01
    • #3

    Männer die Fische fangen, damit sie für ihre Familien den Lebensunterhalt bestreiten können...

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 24. Februar 2014 um 09:17
    • #4

    Fischen die ohne Haken? Oder wie lösen sich die Fische so schnell?

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Februar 2014 um 09:18
    • #5

    Ich betrachte es als Information was es sonst noch gibt, deshalb :Danke: fürs einstellen.
    Könnte es sich hier um Springkarpfen handeln?

    Ein Glück das so etwas mit uns Anglern nicht in Verbindung gebracht werden kann.

    Dieses Video läuft ja unter den Namen „Hochsee – Fischen“ und nicht „Hochsee – Angeln“.
    Also mit Angeln hat dies ja wohl überhaupt nichts zu tun.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • RMuck
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 09:34
    • #6
    Zitat von Andal

    Männer die Fische fangen, damit sie für ihre Familien den Lebensunterhalt bestreiten können...

    Das ist immer die Antwort. Aber muss das so ablaufen?


    Hasehern
    Es handelt sich hier um Thunfischerei, könnten eventuell Skipjacks sein. Dabei werfen Helfer lebende Köderfische (Sardinen) als Lockmittel während der Fahrt ins Wasser.
    Die Thunfische verfallen in einen Fressrausch und beißen auf alles.
    Dies sind spezielle Thunhaken die mit etwas Glitzer versehen sind. Die Haken sind meist Zwinglingshaken OHNE Widerhaken.
    Wenn es auf Großthune geht, fischen zwei Mann mit zwei Ruten deren beide Leinen an einem gemeinsamen Haken enden.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 24. Februar 2014 um 09:58
    • #7
    Zitat von RMuck

    Das ist immer die Antwort. Aber muss das so ablaufen?

    und wie saehe dann die alternative aus ?? die spanische und italienische hochgelobte europaeische grossauerrei , da sieht man wenigstens nicht, wie die viecher in der ringwabe ersticken ?

    jeder will thunfisch - aber das die menge nicht mit todstreicheln und sanften augen zu druecken machbar ist, will niemand wissen.

    selbst noch halbwegs serioese tierbeschuetzer favorisieren ja mittlerweile diese alte methode gegenueber dem anderen leergeziehe ganzer meeresteile - zumal sie mit den angeln ja den schwarm doch nicht komplett zu greifen kriegen...

    klar, dass aufs deck knallen und dann abzappeln lassen, finde ich als einzelfischfaenger und hobbyfleischmacher ja doof - aber wenn ich waehlen darf ist mir das lieber als ein alles einsackendes netz. und das hinter jeden rutenmann einer mit abschlagholz und kehlmesser steht - ist doch wohl utopischer als utopisch - oder habe ich die kostenfrage der freien marktwirtschaft nicht kapiert ?

    und andals bemerkung hat ne sehr tiefe wahrheit, die natuerlich in gut-mensch-konserven-europa auch niemand hoeren will, alles boese tierquaeler da an bord - reine psychopaten.

    fuer mich alles heuchelei. heute abend gibts dann wieder salat mit thunfisch zum abendbrot....

    werde aber sicher gleich lernen, dass ausser mir niemand thunfisch isst, es sei den, er ist selbstgefangen und zaertlich erwuergt.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 24. Februar 2014 um 10:39
    • #8

    Sven, ich esse tatsächlich keinen Tunfisch, weder aus der Dose noch als Steak gebraten. Ich mag ihn einfach nicht. Aber das konnte ich erst wissen nachdem ich ihn vor Jahren probiert habe.

  • Gast5536
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 10:57
    • #9
    Zitat von RMuck

    Das ist immer die Antwort. Aber muss das so ablaufen?

    Nicht unbedingt!

    Ironie an!

    1. Die Fische lassen sich bestimmt zu einem kollektiven Suizid überreden und sie steigen im Hafen in Zweierreihe die Treppe rauf, filetieren sich selbst und legen sich anschließend in die Konservendose.
    2. Du könntest auch selbst aktiv werden! Fahr in die Gegend und überrede die Fischer, ab sofort die jahrhunderte alte Methode zu Gunsten von Schleppnetzen, Elektrofischerei oder sonstigen Fangewohnheiten zu ändern. Brauchen nur jeder im Kollektiv 100.000 EUR investieren, dann gibts einen modernen Trawler und gut ist. Reicht dann zwar nicht mehr, die Familie zu ernähren, aber du hast zumindest ein besseres Gefühl.

    IRONIE aus!

    @RMuck, wie müsste es denn deiner Meinung nach ablaufen, damit die Fangmethode deiner Prüfung Stand hält?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Februar 2014 um 11:48
    • #10
    Zitat von freddy

    http://www.eblogx.com/Videos/26402/Hochseefischen-extrem/

    Ich habe das mal auf den Malediven erlebt- absolut faszinierend! Es werden nur maßige Fische gefangen, Beifang wird vermieden. Jetzt sogar mit MSC- Siegel......:baby:


    [h=3]Die "Angelruten"-Fischerei[/h]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8