
Hochseefischen extrem
-
-
Das ist kein "Hochseefischen", das ist kommerzieller Fischfang.
-
Männer die Fische fangen, damit sie für ihre Familien den Lebensunterhalt bestreiten können...
-
Fischen die ohne Haken? Oder wie lösen sich die Fische so schnell?
-
Ich betrachte es als Information was es sonst noch gibt, deshalb
fürs einstellen.
Könnte es sich hier um Springkarpfen handeln?Ein Glück das so etwas mit uns Anglern nicht in Verbindung gebracht werden kann.
Dieses Video läuft ja unter den Namen „Hochsee – Fischen“ und nicht „Hochsee – Angeln“.
Also mit Angeln hat dies ja wohl überhaupt nichts zu tun. -
Männer die Fische fangen, damit sie für ihre Familien den Lebensunterhalt bestreiten können...
Das ist immer die Antwort. Aber muss das so ablaufen?
Hasehern
Es handelt sich hier um Thunfischerei, könnten eventuell Skipjacks sein. Dabei werfen Helfer lebende Köderfische (Sardinen) als Lockmittel während der Fahrt ins Wasser.
Die Thunfische verfallen in einen Fressrausch und beißen auf alles.
Dies sind spezielle Thunhaken die mit etwas Glitzer versehen sind. Die Haken sind meist Zwinglingshaken OHNE Widerhaken.
Wenn es auf Großthune geht, fischen zwei Mann mit zwei Ruten deren beide Leinen an einem gemeinsamen Haken enden. -
Das ist immer die Antwort. Aber muss das so ablaufen?
und wie saehe dann die alternative aus ?? die spanische und italienische hochgelobte europaeische grossauerrei , da sieht man wenigstens nicht, wie die viecher in der ringwabe ersticken ?
jeder will thunfisch - aber das die menge nicht mit todstreicheln und sanften augen zu druecken machbar ist, will niemand wissen.
selbst noch halbwegs serioese tierbeschuetzer favorisieren ja mittlerweile diese alte methode gegenueber dem anderen leergeziehe ganzer meeresteile - zumal sie mit den angeln ja den schwarm doch nicht komplett zu greifen kriegen...
klar, dass aufs deck knallen und dann abzappeln lassen, finde ich als einzelfischfaenger und hobbyfleischmacher ja doof - aber wenn ich waehlen darf ist mir das lieber als ein alles einsackendes netz. und das hinter jeden rutenmann einer mit abschlagholz und kehlmesser steht - ist doch wohl utopischer als utopisch - oder habe ich die kostenfrage der freien marktwirtschaft nicht kapiert ?
und andals bemerkung hat ne sehr tiefe wahrheit, die natuerlich in gut-mensch-konserven-europa auch niemand hoeren will, alles boese tierquaeler da an bord - reine psychopaten.
fuer mich alles heuchelei. heute abend gibts dann wieder salat mit thunfisch zum abendbrot....
werde aber sicher gleich lernen, dass ausser mir niemand thunfisch isst, es sei den, er ist selbstgefangen und zaertlich erwuergt.
-
Sven, ich esse tatsächlich keinen Tunfisch, weder aus der Dose noch als Steak gebraten. Ich mag ihn einfach nicht. Aber das konnte ich erst wissen nachdem ich ihn vor Jahren probiert habe.
-
Das ist immer die Antwort. Aber muss das so ablaufen?
Nicht unbedingt!
Ironie an!
- Die Fische lassen sich bestimmt zu einem kollektiven Suizid überreden und sie steigen im Hafen in Zweierreihe die Treppe rauf, filetieren sich selbst und legen sich anschließend in die Konservendose.
- Du könntest auch selbst aktiv werden! Fahr in die Gegend und überrede die Fischer, ab sofort die jahrhunderte alte Methode zu Gunsten von Schleppnetzen, Elektrofischerei oder sonstigen Fangewohnheiten zu ändern. Brauchen nur jeder im Kollektiv 100.000 EUR investieren, dann gibts einen modernen Trawler und gut ist. Reicht dann zwar nicht mehr, die Familie zu ernähren, aber du hast zumindest ein besseres Gefühl.
IRONIE aus!
@RMuck, wie müsste es denn deiner Meinung nach ablaufen, damit die Fangmethode deiner Prüfung Stand hält?
-
Ich habe das mal auf den Malediven erlebt- absolut faszinierend! Es werden nur maßige Fische gefangen, Beifang wird vermieden. Jetzt sogar mit MSC- Siegel......
[h=3]Die "Angelruten"-Fischerei[/h]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!