Mal eine Frage an unsere Ecperten:
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Slammer und einer Spinfisher.
Evtl. trenne ich mich dann von der 560er slammer und leg mir was leichteres zu 460er oder halt spin....
Mal eine Frage an unsere Ecperten:
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Slammer und einer Spinfisher.
Evtl. trenne ich mich dann von der 560er slammer und leg mir was leichteres zu 460er oder halt spin....
die slammer ist ein traktor - die spinnfisher ein sportliches auto.
um das ganz platt und allgemein auszudruecken. aber erklaert es eigentlich am besten. in puncto zuverlaessigkeit nehmen sie sich beide nichts - nur die spinnfisher wird ihrem namen gerecht , waehrend die slammer das allrounder arbeitstier ist.
wenns dir darum geht, mehr dem spinnfischanteil hervorzuheben klar die spinnfischer, wenn du was fuer alles moegliche brauchst - und auch " mal eins " etwas spinnfischen - dann die slammer.
man koennte das ganze auch nun mit uebersetzungen , hub pro umdrehung und schnurrkapazitaet begruenden - aber ich traue dir zu, du hast beide im net gefunden und kannst eh lesen...darum diese erklaerung
also wohl keine immensen Vorteile gegenüber der Slammer...
dann wirds wohl doch die 460er und die 560er als Reserve...
kommt darauf an, was du willst - also ich habe fuer die greys prowla 40/80 , die ichs fuers schnelle fuehren von gummis und eisen in der gewichtsklasse haben will - ganz klar die spinnfisher 360 gewaehlt , da sie wesentlicher besser fuer solche aufgaben geeignet ist als dann die slammer 360 - also vorteil spinnfischer.
auf einer der ruten bis 150gr - wos auch mal schwerer wird, vom koeder - habe ich die slammer 460 gelassen, weils da auch mal absolut gaga werden kann, da moechte ich was haben mit riesigen kraftreserven aber es muss nicht so schnell drehen und aufnehmen - vorteil slammer.
wenns keine klaren unterschiede gebe - wuerden sie ja gleich heissen - sie sind in ihrerm charakter schon grundverschieden. wie gesagt . hauptfrage ist dein einsatzgrundsatz. nur leicht und schnell - spinnfischer - auch mal schwer - slammer.
schöne rute....werde meine hoffentlich samstag wieder ausführen!hab ne 5000er technium drauf.
willst du mit spinnangeln...nimm die spinnfischer.die schnurverlegung ist bei der slammer bei leichteren ködern und wenig wasserwiderstand nicht das gelbe vom ei.hängt natürlich auch davon ab was du für schnur verwendest.meiner meinung nach macht das sich aber nur unter 50g ködern etwas bemerkbar.je leichter die gewichte desto schlimmer die wicklung.
der ersatz einer slammer 560 gegen eine 460 ist suboptimal. das gehäuse ist identisch, lediglich in der spule unterscheiden sich die slammer 460/560. wenn downsizing, dann 360...
meine 560er verlegt die schnur (20 lb PP) übrigens tadellos, vergleichbar mit shimano stradic fi.
nee, dann lohnt sich das nicht, dachte die wäre um einiges kleiner. Ist doch immer besser man sieht soetwas im Original...
Ne 360er hab ich ja hier. Die ist für die leichte Spinne gedacht.
Danke für die Info
Ich selbst benutze hierfür die Slammer 360.
Habe meinen Sohn unlängst eine „Battle 4000“ gekauft.
johannes ,
da ich sie beide hierhabe , mal nebeneinander gelegt und rundum-bilder, die mit der roten schnurr ist die spinnfisher - die in gelb die slammer , beides die 360ziger , wie sie sehen, sehen sie nichts. die nehmen sich groessenmaessig nichts zueinander - und auch so muss man fast zweimal hinschauen
habe mal die daten verglichen
slammer 460
Kugellager | 6 |
Schnurfassung 1 | 220m/0,35mm |
Schnurfassung 2 | 260m/0,30mm |
Schnurfassung 3 | 185m/0,40mm |
Übersetzung 1 | 4,60:1 |
Gewicht | 520g |
Bremsystem | Frontbremse |
spinnfisher
SSV4500 | 397 g | 6,2 : 1 | 5 + 1 | 275/0,28 |
also wohl ne groessere Schnurfassung, grösserer Einzug und leichter
ist dann wohl doch ne Überlegung, obwohl die Slammer das grössere Arbeitstier ist, wie hier schon geschrieben
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!