Masfjord 2007 !! Seehechtjahr !!!
Hatte diesen Bericht schon vor einiger Zeit geschrieben und auch im anderen Forum zum lesen frei gegeben!
Aber hier war er noch nicht und wird sicher gerne gesehen/gelesen bei der MOMENTANEN "SAUREN GURKEN ZEIT""!!!!
Das ganze Jahr hatten wir diesem Zeitpunkt entgegengefiebert und nun war er da !!
Der Bulli stand bereit und wir packten unsere Sachen!
Es waren diesmal wieder so viele Sachen das wir nicht glaubten das sie alle hinein passten!
Machten uns schon Gedanken über einen Anhänger und suchten die Nr. der Colorline, die anderen packten weiter und nach kurzer Packzeit wurde der „BERG“ weniger und wir hatten doch wieder Hoffnung !
Zum Schluss war doch alles bis auf das Brotbackgerät drin, damit konnten wir leben!
So sind wir jeden Tag auf dem Geschmack gekommen verschiedener Norwegischer Brotvariationen!
Abfahrt 27.08.2007 – 18 Uhr
Das Wetter war OK, die Strassen waren frei und wir gut unterwegs- ZU GUT !!!
Morgens 28.08.2007
gegen 4 Uhr kamen wir schon in Hansholm an !!
Obwohl wir einige Kaffeepausen gemacht hatten!
Aber die Sehnsucht war wohl doch grösser und lies die Pausen kürzen!
Ab 7 Uhr konnten wir dann endlich auch mal ein Kaffee im Colorlinegebäude zu uns nehmen und ab da ging es kurzweilig weiter!
Sehr pünktlich konnten wir uns in die Reihe anstellen und allmählich fuhren auch die ersten Autos usw rein.
Nun waren wir dran und es lief alles normal.
Wir suchten unsere Kabinen auf, trafen uns kurz danach auf Deck und verbrachten noch eine Stunde dort bei strahlendem Sonnenschein !
Danach gingen wir schlafen, denn das DINNER wartete auf uns um 20:30 Uhr!
So endete dieser Abend später noch ein wenig in der Disco, wo wir nach ausgiebigem Essen den Abend schlossen.
Ankunft in Bergen am 29.08.2007 um 08:30 Uhr
Die Fähre legte pünktlich an und alle verliesen rasch die Fähre!
Wir machten uns Gedanken ob wir diesmal wieder in die Garage müssen, aber gleich werden wir es ja wissen dachten wir uns!!
Wir waren so in etwa der letzte Bulli der die Fähre verlies, ein Zöllner stand auf dem Vorhof und wink uns zu sich, er fragte , wie viel Bier wir dabei hätten!!??
Wir sagten mit Vorbereiteter Selbstsicherheit das es jetzt nur noch 2,5 Kisten sind!
Bei 6 Personen und nur 3 weiteren Flaschen hochprozentigem Alk war es ja nur ganz knapp drüber .
ABER er schickte uns WIE jedes Jahr in die Garage!!!
Na toll dachten wir und hatten uns schon mit lockeren 2 Stunden zusehen wie die Zöllner auspacken und Sachen zerstören eingestellt. (2005 waren einige Sachen zu Bruch gegangen)
Wir fuhren also in die Garage ein und parkten. Wir hatten ja damit gerechnet und waren alle locker dabei- hatten ja auch kein schlechtes Gewissen-!
Beim aussteigen sagte einer von uns zu einer Zöllnerin“The same procedure as every year““………
Worauf die Zöllnerin meinte,“why“?
Wir erklärten das wir von den letzten 7 Jahren 6 mal in die Garage mussten!
Darauf begutachtete der Zöllner unsere Ladung und fragte uns wie viel Bier wir bei haben!
Wir sagten wieder 2,5 und er meinte,LITER?
Wir verbesserten uns und machten ihm klar das wir Kästen meinten!
Worauf er uns eine gute Weiterfahrt wünschte und die Garage öffnete. Wir waren etwas verdutzt aber freuten uns ohne weitere Komplikationen zum Haus fahren zu können!
Am Haus angekommen, packten wir unsere Sachen aus …………..Angeln fertig machen …usw usw.
Ab 16 Uhr ging es dann nach dem Essen auf`s Wasser.
Gefangen haben wir dann noch 3 Leng, 4 Schellis, 1 Hai und Makrelen.
Abends gab es dann Fisch mit Kartoffeln, Senfsosse und Gurkensalat!
Das Wetter war am Mittag sehr regnerisch aber es legte sich gegen 18 Uhr.
Donnerstag, 30.08.2007
Gutes leicht sonniges Wetter.
Waren heute schon früh los, zuerst an unserer alten Seelachsstelle—FEHLANZEIGE-NIX
Danach weiter zum Naturköderangeln in tiefen bis 80m.
Ein paar Schellis, Leng , Lumb wurden verhaftet.
Danach noch mal unsere alte Sandbankstelle vom Vorjahr………..ausser ein Goldlachs und 2 kleine Platten nichts besonderes.
Freitag,31.08.2007
Regen,Regen,Regen
Heute Vormittag wieder zu der Seelachsstelle, aber wieder kein Biss.
Danach die Blaulengstelle angefahren, 450m Tiefe!
Sofort ein Hai und ein Lumb von guten 80cm.
Danach die nächsten 4 Stunden RUHE!
Gegen 21 Uhr wieder zum Haus zurück
Samstag 01.09.2007
Regen,Regen und noch mehr Regen
Morgens darauf gewartet das es weniger wird mit dem Regen, aber nix war……..
Ab Mittag dann , AB INS BOOT, WIR SIND ZUM ANGELN HIER……… UND WOFÜR GIBT ES FLOATER??
Aber es war schon der Hammer was da so runter kam………..
Zuerst nur vorm Haus geangelt um zu sehen ob da was ist, leider ausser Makrelen nichts!
Dann um die Insel rum und ne ruhige ecke gesucht, wo seitlich die Drift reindrückt.
Und siehe da, ein Biss in 100 Meter tiefe!
Die ersten 20 Meter harte Schläge, danach 60 Meter nur „einrollen“, die letzten 20 Meter dann wieder leichter Kampf.
Seehecht 1,03 – 6,7 kg
Es folgen noch weitere Seehechte von 95cm – 88cm- 80cm
Und 2 Schellis mit den Reker – Halter Montage vom Naffen FISCHLIPP.
Muss sagen das ich sofort überzeugt war von dem Teil als es mir Fischlipp vor ein paar Wochen kostenlos zur Verfügung gestellt hat, Danke noch mal Marlo.
Sonntag 02.09.2007
Heute regnete es mal………………
HUI, der erste Seelachs………….. aber nichts besonderes………
Leng gab es vor der Insel Kvammeroy……….
Seehechte an unserer neuen Stelle, so langsam wurde die Truhe voll, aber wir wollten ja nicht nur S.H. deshalb fuhren wir andere Stellen an.
Aber ausser Platte und 3 Pollacks nichts anderes mehr.
Montag 03.09.2007
Regen- so was aber auch!!
Aber heute wurde der Fang richtig gut!!
5 Leng
14 Seehechte
4 Plattfische
2 Goldlachse
Einige Schellis, mitunter wieder mit der REKERHALTER- MONTAGE
LUMB
3 Wittlinge
Dienstag 04.09.2007
Sonnenschein ohne ende, geil !!!
Aber heute war für vieren von uns Tour angesagt und zwar Fischmarkt in Bergen- Stadtbummel und der Berg Floyen!
Bei strahlendem Sonnenschein da oben zu stehen ist schon echt toll, nicht das ich da jetzt jedes Jahr hin will aber einmal gesehen zu haben , das ist schon OK!
Runter sind wir dann zu Fuss, noch schöner die ganzen Häuser zu sehen die da auf dem weg waren !
Auf dem Rückweg sind wir dann noch schnell am Lidl und Spar vorbei um zu sehen wie dort die Lebensmittel so sind. Eingekauft haben wir Getränke und Brot.
2008 wird nur noch für die ersten beiden Tage von Deuschland mitgenommen ……….
Die anderen 2 waren in der Zeit auf dem Wasser, sie hatten 2 Seehechte und einen 90 cm Lumb mit einem grossen Loch im hinteren Teil, wahrscheinlich durch einen Angriff eines anderem Bodenbewohners! Steinbeisser???
Leider keine Bilder von ihm !!!
Mittwoch 05.09.2007
Regen, was auch sonst ??
Heute wurde der einzigste Dorsch der ganzen Fahrt gefangen, 86 cm
Seehecht, Wittling, Leng , Lumb….
Donnerstag 06.09.2007
Regen……ui……..
Heute waren unsere Jungs mal früh unterwegs, ab 5 !
Seelachs sollte es sein, aber was die ganzen Tage kaum gelang sollte doch wohl heute auch nicht gelingen, oder???
Wir beim Frühstück, etwa 08:30- Anruf – 10 Seelachse im Boot !!
Alle beim Speed Fishing mit dem Spitzkopf von Speedy- Fish – es gingen alle Farben!
Bis wir los kamen war es halb zehn, die anderen begegneten wir auf halber Strecke.
Wir fuhren zu der von ihnen erklärten Stelle und konnten noch zwei gute Seelachse verhaften, aber bei der zunehmenden Drift wurde es schwer den Unterwasserberg längere Zeit zu beangeln.
Wir fuhren rein und warteten den Schauer ab, der dann bis abends dauerte………
Abends dann noch mal an die Insel dran und auf Pollack………2 Stück……….
Freitag 07.09.2007
Regen- Sonnenschein- Bewölkung….alles abwechselnd………..
Morgens erst auf Makrele gegangen, wollten ja noch einige mitnehmen zum Räuchern, aber es war schwer sie zu finden…. Hinterher hatte jedes Boot etwa 7 Stück………..
Ab Mittag dann nur noch leichter feiner Regen, kaum Wellen.
Wir noch mal zur Seehecht Stelle, aber bei der NULL-Drift hatten wir nicht viel Hoffnung auf Fisch!
Aber siehe da, Seehecht ging hier immer, alle drei Boote hatten Erfolg.
Wir noch mal mit der Rekerhalterung und Schell war auch bei der FISCHPLATTE dabei.
Ein Boot machte sich noch mal zur Seelachs Stelle auf, war ja nur 5 Minuten entfernt, man konnte sie sehen……………….sie nach kurzer Zeit am winken wie die wilden! Beide Boote dahin, weil wir eh nur noch ne Stunde angeln wollten, es war viertel nach 5 und um 7 / halb 8 wollten wir heute noch mal nach Bergen und etwas trinken und tanzen!
Angekommen bei dem SEELACHSBOOT war der Bildschirm vom Echolot ziemlich dunkel zum Grund hin!
Alle die Hundert-Gramm Pilker dran und runter mit den Speedys………….
Schon beim runter lassen hatten einige Bisse und konnten Seelachse landen.
Fast jeder Speed war ein Fisch- DER WAHNSINN!!
Jeder hatte nach kurzer Zeit seine 5 – 7 Seelachse und jeder kennt sicher wenn man einmal im WAHN ist……….AUFZUHÖREN ist dann nicht leicht!!
Aber wir wollten ja noch los!!!
Jeder durfte noch einmal runter lassen und dann fuhren wir gemeinsam zurück zum Haus. Ohne zu übertreiben, aber ich glaube auch 100 Seelachse wären bei der Aktion kein problem gewesen, alle hatten mindestens 60 cm- manche sogar bis 93 cm.
ES WAR DANN HALB 10 BIS WIR ALLE IM BULLI SAßEN UND RICHTUNG BERGEN FUHREN…………
Egal, aber wir hatten Spaß………
Samstag 08.09.2007
Wenig Regen, weil spät aufgestanden !!!
Nach einer langen Nacht wurde das Frühstück zur Mittagszeit eingenommen.
Ab halb 3 ging es noch mal aufs Wasser, Makrele wieder kaum zu finden.
Alles andere wurde in kleinen mengen gefangen, aber keiner war mehr wirklich konzentriert!
Viele noch angeschlagen vom Vorabend!
Abends ging es dann noch mal in die Stadt, aber diesmal etwas eher!!
Sonntag 09.09.2007
Sonnig, etwas Bewölkt……….
Lange geschlafen…………..
Suche nach Makrele ……….Erfolglos
Ein Leng……………………
Naja, das war es dann auch…………….
Boote und Angelsachen gereinigt……………….
Sachen gepackt…………..
Bulli zum Teil schon beladen…………
Abends noch mal Fisch……………….
Fazit Urlaub:
Wieder war es eine Steigerung des Vorjahres, obwohl man der Meinung seien kann das es kaum noch geht. Alles passte- OK das Wetter hätte besser sein können, aber damit muss man rechnen in Norwegen.
So wie die Truppe seit 3 Jahren zusammen ist, passt es wunderbar- Jeder hat seine Macken und jeder kennt und akzeptiert sie !!!
Fazit Fisch:
Ca. 80 -90 Seehechte / 1,06m – 1,03m-96cm-uvm
1 Dorsch
43 Seelachse / zw.60 – 93 cm
11 Pollacks
23 Lumbs
24 Leng bis 100cm
4 Wittlinge
Haie
Rotbarsche / Alle zurück da sie untypisch im Flachwasser gefangen wurden
Makrelen
25 Schellfische
4 Goldlachse / Alle zurück
11 Plattfische
Es wurden nicht alle oben aufgeführten Fische mitgenommen!
Wir hatten zu 6 Personen 102 kg Filet,
was pro Nase etwa 17 Kg machte.
Bei Fragen an der Fähre hätten wir dies auch angegeben!!!