1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Baitcaster - Südnorwegen

  • Markus1978
  • 12. Februar 2014 um 11:49

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Markus1978
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    612
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    24. Juli 1978 (47)
    • 12. Februar 2014 um 11:49
    • #1

    Ich habe mir auf nem Flohmarkt ne Baitcastcombo gekauft. Rute: Balzer Outlaw Cast 53 mit ner Abu Ambassadeur Black Max2.
    Nach mehrmaligen üben klappt das werfen ganz gut.
    Die Frage die sich stellt ist, ist das was um mit nach nach Südnorwegen zu nehmen? Vielleicht vom Boot aus mit Kleinpilkern und Gummfifisch bis 40g?

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Gruss
    Markus

  • nordfisker1.jpg

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 12. Februar 2014 um 15:22
    • #2

    Würd ich auf alle Fälle mitnehmen um auf Pollack zu angeln. Kannst Du schön die Steilwände anwerfen und abfischen.

  • Markus1978
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    612
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    24. Juli 1978 (47)
    • 12. Februar 2014 um 16:15
    • #3

    ok. Danke.
    das die Rute das Mitmacht glaube ich, bei der Rolle bin ich mir nicht sicher ...
    Hier die Daten:

    Kugellager: 4+1
    Schnureinzug: 70 cm
    Schnurfassung: 0,30 mm - 145 m
    Übersetzung: 6,4 : 1
    Gewicht: 224 g

    Das ganze vielleicht mit ner 0,10 -0,12mm geflochtenen Schnur. Da sollten doch ein paar Meter mehr drauf gehen.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. Februar 2014 um 16:41
    • #4

    Da hast Du sicherlich nicht die hochwertigste Rolle gekauft. Aber was solls? Probier es einfach. Und falls Du sie dabei schrotten solltest, tut es nicht so weh.:baby:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. Februar 2014 um 18:53
    • #5

    Am besten die kugellager vorab gut ölen, damit salz da kein chance kriegt schaden zu machen. Das gibt zwar etwas weniger würfweite (öl bremst ab), aber dafür werden die kugellager besser überleben. Das wäre meine sorgen bei diese rolle.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mrfloppy
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    661
    Beiträge
    108
    • 12. Februar 2014 um 19:29
    • #6

    ich hätte die selben bedenken wie patrick, da die black max definitiv nicht salzwasserfest ist. evtl kannst du dir ja noch ne "ersatz" abu holen, zb. die c5501 oder ne c5601, alternativ auc 6501 oder 6601. die bekommst auch für nen schmalen taler und sie sind salzwasser gegenüber nicht empfindlich. die black max nimmst dann zuhause zum jerken...

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 12. Februar 2014 um 20:28
    • #7

    https://www.google.de/aclk?sa=l&ai=C…xsIHQBg&cad=rja
    Die hier ist absolut salzwassertauglich.Ich hab die 401 seit Jahren .Gute,bezahlbare Rolle.Die Black Max ist wohl eher was für heimische Gewässer auf Barsch & Zander.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. Februar 2014 um 20:37
    • #8

    ich fische seit langem mit baitcastern von abu in norge ,sogar auf richtig dicke fische .
    sicher kannst du die rolle verwenden ,ich würde aber dann fürs salzige doch was höherwertiges als die black max verwenden .
    das ist eben ne einsteiger rolle ,auf dauer ist fraglich ob sie das überlebt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Markus1978
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    612
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    24. Juli 1978 (47)
    • 13. Februar 2014 um 11:58
    • #9

    Das habe ich mir gedacht mit der Rolle. Schade.
    Danke für die Antworten

  • mrfloppy
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    661
    Beiträge
    108
    • 14. Februar 2014 um 21:29
    • #10

    keine bange, die c3/c4 modelle von abu bekommst du auch schon für knapp 60€, und du hast noch den vorteil, dass ne passable menge schnur drauf passt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12