hoddel er schrieb beim zugriff.
er meldet sich aber nicht mehr, die kiste wird doch nicht komplett abgeschmiert sein.
antonio
hoddel er schrieb beim zugriff.
er meldet sich aber nicht mehr, die kiste wird doch nicht komplett abgeschmiert sein.
antonio
Ich wollte das noch mal ganz genau wissen, da hier bei der Fehlersuche ein großer Unterschied besteht.
Ich rate jedem davon eh ab, Festplatten in Patitionen aufzuteilen, da kommen viel zu oft Schwierigkeiten bei auf. Bei den jetzigen Preisen der Festplatten ist das absolut unnötig. Vor allem sollten die Programme immer auf "c" liegen und nicht durch zusätzliche Eingriffe bei der Installation woanders hin verteilt werden. Es gibt Programme, die nehmen es einem bei einem Update verdammt übel.
Hoddel
Ich wollte das noch mal ganz genau wissen, da hier bei der Fehlersuche ein großer Unterschied besteht.
Ich rate jedem davon eh ab, Festplatten in Patitionen aufzuteilen, da kommen viel zu oft Schwierigkeiten bei auf. Bei den jetzigen Preisen der Festplatten ist das absolut unnötig. Vor allem sollten die Programme immer auf "c" liegen und nicht durch zusätzliche Eingriffe bei der Installation woanders hin verteilt werden. Es gibt Programme, die nehmen es einem bei einem Update verdammt übel.
Hoddel
jo das sind immer zusätzlich mögliche fehlerquellen, die man sich damit selber schafft.
ist wie beim angeln so einfach wie möglich so kompliziert wie nötig.
auch von tune up usw. halte ich nicht viel. was die programme machen(oder auch nicht oder verkehrt machen) kann man alles manuell am system einstellen.
antonio
Zitater meldet sich aber nicht mehr, die kiste wird doch nicht komplett abgeschmiert sein.
Nee nee, alles im grünen Bereich
Danke für die Tipps, aber geholfen hat letzlich doch wieder Freund Google. Der Übeltäter war die Datei lmpgspl.ax. Nach dem derigistrieren der Datei klappt auch der Zugriff auf E wieder perfekt.
Die Partitionierung der Festplatten hatte damals schon seinen Sinn. Heute würde ich es auch anders machen, zumal ich auch zwei externe 500er-Platten in der Hinterhand habe. Aber das ändere ich erst bei der nächsten Neuinstallation, was hoffentlich noch lange dauert.
na da hast du ja noch mal glück gehabt, wenns wieder geht.hoffentlich recht lange.
antonio
Nee nee, alles im grünen Bereich
Der Übeltäter war die Datei lmpgspl.ax. Nach dem derigistrieren der Datei klappt auch der Zugriff auf E wieder perfekt.
Ist das "Vista" ? und welches Programm ist der Verursacher ???
Gruss Nisse
Ist das "Vista" ? und welches Programm ist der Verursacher ???
Gruss Nisse
die datei kommt von einem ligos codec.
antonio
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!