Ich bin gewiss kein PC-Trottel, aber so langsam verzweifele ich und erhoffe mir hier Hilfe!
In meinem etwa zwei Jahre altem Dell-PC arbeiten zwei Festplatten von je ca. 160 GB. Beide sind NTFS-formatiert. Die erste Festplatte habe ich in zwei Partitionen aufgeteilt.
Auf Partition C mit 45 GB läuft Windows XP incl. aller Updates. Partition E ist der "Rest" der Festplatte mit 115 GB.
D ist die zweite Festplatte mit 160 GB. Dort sind alle Programme installiert.
C läuft perfekt! D läuft perfekt! Sobald ich per Windows Explorer auf E zugreifen möchte, stürzt der Windows-Explorer ab.
Weder Windows XP noch TuneUp 2009 können Fehler feststellen und trotzdem kommt jedesmal der Absturz. Das ist sehr bitter, denn auf E sind Videos gespeichert, die ich gerne behalten möchte.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen?

Rätselhafte Abstürze
-
-
Wie währe es mit 1-2 ext.Festplatten über USB ??
Das was Du da machst ist ja Steinzeitalter
Kann dir da leider aus der Ferne nicht weiterhelfen, ich würde auf externe Platten umsteigen.
-
Hallo, ich würde die Platte ausbauen und an ein anderes System hängen. Wenn Du dann darauf zugreifen kannst, dann alles runterkopieren, neu formatieren und wieder umbauen. Hatte sowas auch schon einmal...
Gruß
-
warum installierst du programme auf der d-partition.das bringt gar nix, da wenn du c neumachen mußt, laufen die programme auf d auch nicht mehr.
wie was hast du denn getestet an der platte, wenn alles in ordnung sein soll?antonio
-
zumal diese Art der Installation seinen Rechner ja auch langsamer macht. Vielleicht Daten retten wenn möglich und dann eventuell das Betriebssystem neu installieren. Keine Partitionen einrichten sonder beide Platten komplett lassen. Auf C kommt Windows MIT allen installierten Programmen. Das verkürzt die Zugriffszeit um einiges. Das zweite Laufwerk D dann für alle anderen persönlichen Dinge. Wenn alle persönlichen Sachen auf D sind, dann brauchst C nur formatieren, mit D passiert dann nichts. Danach hast bestimmt wieder Zugriff auf D. Gutes Gelingen...
-
STOP, wenn E ein Teil der ersten Platte ist, dann erst Daten retten vor dem löschen der Partitionen. Habe zu spät erkannt das C und E ein Laufwerk sind.
-
Folgende Dinge würde ich vor überstürztem Plattmachen prüfen
- Was sagt die Datenträgerverwaltung von XP ?
- Lass doch mal CHKDSK von der Kommandozeile auf laufen (CHKDSK/?) liefert die nötigen Optionen
- Kannst Du mit Xcopy von der Kommandozeile aus auf E zugreifen ?
- Kannst Du evtl mit einem anderen Dateimanager problemlos auf E zugreifen ?
- Platte ausbauen und in einem anderen Rechner den Zugriff versuchen -
du kannst auch versuchen mit einem daterettungsprogramm, die daten von e zu sichern.
klappt das,kannst du e formatieren und dann dort die daten wieder aufspielen.
ich würde dir aber raten , das ganze system neu zu machen ohne die platten zu partitionieren.
betriebssystem und programme auf eine platte, der rest ist dir überlassen.
dateien(dokumente bilder usw. immer noch mal extern sichern.
wenn dann dein system fertig ist und läuft, mit acronis zum beispiel eine sicherung vom ganzen system machen und auch extern sichern. wenn es dann mal probleme gibt, kannst du dein system in kurzer zeit wieder herstellen.antonio
-
noch was wenn du weißt von welchem hersteller die platten sind,kannst du dort mal gucken.
viele haben diagnosetools für ihre platten.antonio
-
Ursachenforschung:
Wann stürzt der Explorer ab? Wenn du darauf zugreifst oder wenn du den Explorer wieder schließt?Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!