1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Skorpo, Tysnes, WestNorwegen

  • mumiers
  • 11. Februar 2014 um 10:31
  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 13. Februar 2014 um 20:15
    • #11

    Sven kennt sich da aus, die Tipps sind gut. :zwinker: Einige der Plätze kenn ich, wir haben meist gut gefangen da.
    Aber: Seelachs als Köder... ja, geht. Deutlich besser allerdings gehts mit Makrele oder Hering. Speziell Hering ist klasse für Seehecht, leider auch für Dornhai. Wenn die beissen hilft Angelplatz wechseln, sonst nix.
    Wir haltens immer so: Wenn Naturköderangeln möglich ist (Wellen, Stömung, Wind...) ruhen die Pilker. Wir angeln mit 650gr. Ansonsten wird gepilkt, 100 - 150 gr. Damit fängst du da alles ausser tief. Die Farben blau, pink und schwarz haben sich bewährt. Wenn Pilken auch nicht geht, bleibt noch das:

    Gruß Peter


  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. Februar 2014 um 21:14
    • #12

    peter , er ist vor der makrelenzeit da, mit ganz viel glueck werden die ersten verbaende im system sein, darum der tipp auf koehler, bevor da jemand vergeblich haschen nach den thunen spielt ;)

    mal nachfrage , die fuer den threaderoeffner wichtig sein koennte - die meisten seehechte aber drueben im hardanger, bereich platou , wenn ich meine statistik noch richtig im kopf habe ?

    PS : ihr habt aber schlechtes wetter gehabt da oben :biglaugh:

    Bilder

    • SNV33611.JPG
      • 1,33 MB
      • 1.600 × 1.200
    • SNV33606.JPG
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 13. Februar 2014 um 21:27
    • #13

    Ja, Seehecht im Hardanger und im Langenuen Richtung Süden.

    Natürlich haben wir schlechtes Wetter da oben gehabt. Bei Gutem angeln wir.*rolleyes*

    Das mit den Makrelen ist ein Dilemma. Hab versucht, welche in Leirvik zu kaufen. Unmöglich, aber Pangasiusfilet gabs.*eek*:lacher::lacher:
    Letztes Jahr bekamen wir Hering von einem Bayern, fertige Doppelfilets mit Schwanz für die Matjesherstellung. 10 Stück, gab 9 Fische.
    Auf Seelachs ging gar nix.

    Gruß Peter


  • mumiers
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 26. Februar 2014 um 14:57
    • #14

    Hallo...
    ab heute noch 2Monate
    am WE werd ich unser Boot das wasser bringen und mal schauen das wir vieleicht was schönes fangen

  • mumiers
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 26. Februar 2014 um 15:26
    • #15

    auch wenn es nicht passt aber vielleicht beginnt das jahr ja so wie das letzte.... schöne Barsche im März


  • heksen
    Sieht durch Wolken die Sonne
    Reaktionen
    150
    Punkte
    3.270
    Beiträge
    623
    Geburtstag
    22. Oktober 1963 (61)
    • 4. März 2014 um 19:23
    • #16
    Zitat von mumiers

    Ha ha
    manchmal ist weniger mehr oder wie war das... :roll:

    Zitat:
    "fuer den metrischen lang erste adressen : Bucht hodnanesvika - leuchtfeuer skor - am wasserkraftwerk jektevik - bucht mehamar - in dieser reihenfolge.

    wenn ihr noerdliche stromung habt, koennt ihr am kraftwerk ansetzen und euch durchdriften lassen bis mehamar - egal wie "flach" das mal zwischendurch wird - muesst nur den richtigen abgangspunkt finden - es darf nicht immer nur um 40 - 90m schwanken auf dem echo ( zu dicht am ufer ) aber auch nicht dauerhaft ueber 150 - nirvana bleiben ( zu weit im langenuen drinnen ) sondern schoen wechseln....wenn ihr die drift dreimal erwischt und keinen guten leng im boot habt - fresse ich meine einlegesohlen ! "

    Allein schon für das Bild .... wird nix beißen :Ablach:

    So nun dann, bin ich noch in vorfreude auf die Angelei....xx#,


    Nee, nee....schummeln ist nicht möglich, da ich nämlich von der anderen Seite aufpasse, dass die Reihenfolge genau eingehalten wird!

    Grüße von Huglo

    Heidi :wave:

  • mumiers
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 6. März 2014 um 11:15
    • #17

    Moin Moin, :wave:

    HILFE die TOTALE Überwachung! :cool:

    Aber so schön dieses Bild auch wäre.... ein Einlegesohlen fressenden Angelexperten zu sehen ..... :roll:

    NEIN werden schon alles Versuchen.... sind alle schon TOTAL heiß!!!
    xx#,

  • mumiers
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 8. April 2014 um 08:52
    • #18

    Heute in drei Woch sitzen wir endlich auf dem Wasser und Angel im Fjord!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8