1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Harnessadapter für kleine Rollen

  • Norwegen57
  • 31. Januar 2014 um 17:11
  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 31. Januar 2014 um 17:11
    • #1

    Hallo zusammen,
    suche für meine AVET - Rollen diese Teile.

    Habe mir schon einen "Wolf" gesucht, bin auch fündig geworden, aber nur nicht für AVET.

    Hat jemand eine Idee?

    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 31. Januar 2014 um 17:23
    • #2

    wenn, dann weiss es sicher jetblack. schreib ihm doch mal eine pn.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 31. Januar 2014 um 19:00
    • #3

    Ich befürchte, das es keinen geben wird. Vor einige jahren waren die solche brackets, aber die werden nicht mehr hergestellt...

    Da muss man sich selber behelfen, oder so etwas wie dieses hier machen: http://fisharoundtheworld.com/Benodigdheden/…us/kruislus.jpg

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 31. Januar 2014 um 19:41
    • #4
    Zitat von Vmax

    Ich befürchte, das es keinen geben wird. Vor einige jahren waren die solche brackets, aber die werden nicht mehr hergestellt...

    Da muss man sich selber behelfen, oder so etwas wie dieses hier machen: http://fisharoundtheworld.com/Benodigdheden/…us/kruislus.jpg

    Ich habe auch Rollen mit dieser einfachen Lösung nachgerüstet,..funktioniert auch,..allerdings nicht bei zu kleinen Rollen wie zb meiner PE3

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 31. Januar 2014 um 20:37
    • #5

    Meine kleinste rolle ist ein Penn International 955. Die geht auch wieder mit nach Norwegen. Aber dafür brauche ich keine harness... Ich geh lieber zur sportschule:lacher:

    Scherz bei seite, ich versteh schon weshalb man gerne ein harness verwenden würde. Meiner meinung nach, schießt man bei die kleinen rollen übers ziel aus.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 31. Januar 2014 um 22:14
    • #6

    Sportschule ist gut, werde mal überlegen, *rolleyes*

    aber damit ist mein Problem nicht gelöst!

    Links ein Bier und rechts die Zigarette und wer hält dann die Rute? #zwinker2*

    Harness und Gimbal!!!!!

    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 31. Januar 2014 um 22:28
    • #7
    Zitat von Norwegen57

    Sportschule ist gut, werde mal überlegen, *rolleyes*

    aber damit ist mein Problem nicht gelöst!

    Links ein Bier und rechts die Zigarette und wer hält dann die Rute? #zwinker2*

    Harness und Gimbal!!!!!

    Beste Grüße
    Bernd

    bernd :wave:harness heisst ehefrau :biglaugh:

    gruss in die nachbarschaft ,wir sehen uns die tage.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 1. Februar 2014 um 00:18
    • #8

    http://www.freepatentsonline.com/6591540-0-large.jpg
    Hab auch nichts gefunden,bleibt nur.....do it yourself.....selber bauen.Fragt sich nur aus welchem Material?Aluminium ist da wohl ungeeignet,da zu weich.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 1. Februar 2014 um 07:25
    • #9

    Warum nicht Alu? Kommt immer auf die Aluqualität und die Materialstärke an. Bei Blechverarbeitung sollte auf die Walzrichtung geachtet werden. Es gibt jede Menge Strangpressprofile die für diesen Anwendungszweck genutzt, bzw. Verwendet werden kann. Reste gibt's am Schrottplatz.
    Ganze Flugzeuge bestehen aus Alu.
    Verzinktes Stahlblech geht natürlich auch, wird allerdings durch Korrision sehr schnell unansehnlich.
    Korrosion ist allerdings auch bei Alu ein Thema. Wenn die Oberfläche nicht eloxiert ist kommt es sehr schnell zu Ausblühungen.
    Korrosionsschutz ist also in jedem Fall ein Thema.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 1. Februar 2014 um 16:01
    • #10

    Norwegen57

    für die MX Grösse hab ich noch mindestens einen Prototyp von einem Versuch vor 8 oder 9 Jahren.

    Das Teil ist aus V4A und kugelgestrahlt. Nachteil: die alten MXer hatten nur zwei Schrauben, um den Fuß am Korpus zu fixieren - demnach hat das Teil auch nur 2 Bohrungen. Die fehlenden vier müsste man nachtraglich selber anbringen.

    Gruss Nick

    Bilder

    • MX_Harnessplatte.jpg
      • 51,87 kB
      • 569 × 337

    Signaturfrei - Spass dabei :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8