1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Vonwegen keine Lange in den Lofoten ...

  • alfnie
  • 29. Januar 2014 um 13:24
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 29. Januar 2014 um 13:24
    • #1

    http://www.lofotposten.no/lokalebildeser…icle7093139.ece

    Bild nr 28 und 31 zeigt ein Exemplar von 35 kg,
    draussen vor den Lofoten auf Langleine gefangen

    Bild nr 1 und 6 = Lofoten-Teenie's verdienen sich Taschengeld
    als Zungenschneider

    Bild nr. 14 = Dorschköppe werden auf Schnüre gezogen und zum Trocknen
    aufgehängt und dann als Lebensmittel nach Afrika exportiert. Früher mal
    hingen die tonnenweise um Stamsund herum und der Geruch kurz vor der Ernte
    im Sommer war atemberaubend.

    Bild nr 29 = Ein nicht ganz unbekannter Børge Iversen verarbeitet seinen Tagesfang.
    Der Børge fährt im Sommer nicht mehr auf Schellfisch ans Nordkapp, seit er die Touristen
    entdeckt hat macht er von Ballstad aus Kurz- und Tagestouren mit seinem Kutter,
    Eike (Trira) weiss da ggfs. Genaueres.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.769
    Punkte
    270.804
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Januar 2014 um 13:46
    • #2

    Das sind Bilder nach meinem Geschmack!
    Professionelle Fischverarbeitung hat was....

    Was kann man tun?

  • Gast5
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 20:38
    • #3

    Alfred...keine Leng vor den Lofoten:lacher:raus aus dem Nusfjord und Richtung Skjelfjord- Reine...Lumb und Leng wohnen dort:biglaugh: Wir nennen sie schon die Ratten....

    Es ist einfach schön zu sehen wie Kinder und Jugendliche hier mit Dorschzungen Geld verdienen und das ist Taschengeld in anderen Dimensionen als man es normal kennt. Meine beiden sind auch voll im Geschäft:biglaugh:

    Børge Iversen...ja den darf ich Freund nennen und ein echt toller Lofotinger der mit seinen Gästen auch erfolgreich Angeltouren macht....Er ist ein wirkliches ORIGINAL und ein echt feiner Kerl. Vom 15. Juni bis 15 August fährt er 2 - 3 x täglich von Ballstad los, wer hier ist ist dort bestens aufgehoben. Fast mein Nachbar:baby:

    Alfred wann kommst Du mal wieder auf die Lofoten???

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 29. Januar 2014 um 22:49
    • #4

    Alfred wann kommst Du mal wieder auf die Lofoten???[/QUOTE]

    Eike, Du glaubst gar nicht, was ich mittlerweile für'n grausiges ' Heimweh ' nach den Lofoten hab.
    Aber ich war gerade wieder noch ne Runde im KH Ålesund, mein ' Auspuff ' wird immer noch nachgebessert
    und ich kann erst verreisen, wenn das alles wieder 100 % funzt ...

    Ich hoffe das ich zu Beginn der Lachssaison wieder reisefähig bin, auch weil unser Junior dann in Gravdal in der Seefahrtsschule sein ' Grosses Patent ' bekommt. Mal schauen, ' den som lever får se ' sagt Schwiegermutter immer.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gast5
    Gast
    • 13. Februar 2014 um 08:25
    • #5

    http://www.lofotposten.no/lokalebildeser…icle7160158.ece so nun haben wir eine kleine Steigerung auf 40KG da es hier ja keine Leng gibt:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    http://www.lofotposten.no/lokale_nyheter/article7165014,ece 15 Jahre und bessert sein Taschengeld etwas auf:baby: ....von dem Einkommen träumen viele Menschen:hot::hot::hot:Kilo liegt bei ca. 50 Nok:happy:

    Freitag und Samstag mal eben gute 2000€....das ist doch mal Taschengeldaufbesserung vom feinsten:klatsch:

    Einmal editiert, zuletzt von Gast5 (13. Februar 2014 um 08:36)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. Februar 2014 um 08:59
    • #6

    40kg sind noch kein argument eike, 39kg stehen 1706km weiter suedlich auch zu buche, da musste zulegen um zu punkten.:biglaugh::biglaugh:

    und eine schwalbe macht noch keinen fruehling !:lacher:

    und ernsthaft, laeuft doch recht gut , dieses jahr - schoene eindruecke , danke fuers linken.

    taeuscht das oder sind diese beifaenge dieses jahr vermehrt -oder hat man nur nicht drueber berichtet, bisher ?

    was mir bei den bildern gefaellt, ist diese geschaeftigkeit in einem regionalen fischereihafen und die vielen kuestengehenden schiffe in teilweise schon historischen bauweisen in aktiver fischereifahrt.

    wo gibts das in europa so noch ??

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Gast5
    Gast
    • 13. Februar 2014 um 09:10
    • #7

    Der Beifang ist völlig normal mich wunderte nur das einige glauben es gibt hier keine Leng. Ja das ist wirklich schön mit diesen Traditionskuttern und ich wohne direkt an der Hafenausfahrt von Ballstad und sehe ganz viele dieser Schiffe und von weitem sieht man schon wie der Fang war. Nebenbei sehe ich auch 2 mal täglich die Hurtigrute auf 500 Meter Entfernung auch Traditionsschiffe

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. Februar 2014 um 09:38
    • #8

    und warum sollte es da bei euch keine leng geben , zu flach, zu warm , zu viele berge drumherum , zu weit weg vom festland , die bewohner an land zu haesslich oder was ???:klatsch::klatsch:

    na son unfuch......geben wirds sie schon.

    das nenne ich dann einen schoenen fensterblick - hurtigroute okay, auch schoen , aber die alten holzeimer waeren ja meine persoenlichen lieblinge, meine kamera haette sicher schon verschlussklappenfederwackeln :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8