1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Smöla-Iverstua

  • Jones
  • 4. Januar 2009 um 14:22
  • Jones
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    • 4. Januar 2009 um 14:22
    • #1

    Hallo,

    für das Jahr 2009 soll es im July auf Smöla gehen, gebucht haben Wir über Din-Tur

    http://www.dintur.de/ferienhauser/westnorwegen/iverstua.htm.

    Ich wollte aber mal in die Runde fragen ob jemand aus dem Forum schon mal da war. Da es für unsere Gruppe der erste Besuch auf dieser Insel ist, giert quasi jeder nach Informationen???:).

    Wie Windunabhängig ist das Revier (Wir haben dort 2 Kvaerno-Boote) dort und auf welche Fischarten kann man sich einstellen, dementsprechend bin ich natürlich auch für Ausrüstungs-Tipps dankbar.

    Angeblich soll dort ein Binnensee sein mit guten Möglichkeiten auf Forelle und es soll eine gute Aussichten auf Aal geben- klingt für mich nach einem vielseitigen Revier.

    Also evtl. war ja jemand schon dort und kann mir weiterhelfen :happy:

    Vielen Dank:Danke:

    Gruß Jones :baby:

    Gruß Jones :cool:

    "Zu erkennen was die Fjordwelt im innersten zusammenhält"

  • Werbung

     

     

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 4. Januar 2009 um 15:11
    • #2

    Wir sind ebenfalls im Juli in der Ecke (Veiholmen) und haben das Revier 2006 schon einmal befischt. Du kannst dort mit Dorsch, Köhler, Pollack, Leng, Lumb, Steinbeißer (keine Massenfänge) rechnen. Die drei Erstgenannten haben wir in richtig kampfstarken Größen gefangen. Smöla ist von einem großen Schärengürtel umgeben, häufig fahren die Smöla-Angler auch Richtung Veiholmen raus auf´s offene Meer.

    Wie lange seid Ihr vor Ort? Denn wenn es winig ist, ist mit Angeln vom Boot nicht mehr so viel zu machen, sprich: Die Gegend ist recht windanfällig. Aber ich meine, Ihr habt eine gute Jahreszeit gewählt.

    Bzgl. Binnengewässern kann Dir vielleicht jemand anders helfen, da habe ich keine Erfahrung.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

    Einmal editiert, zuletzt von KirstenS (5. Januar 2009 um 07:40)

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 4. Januar 2009 um 18:47
    • #3

    Wir waren im April 07 auf Veiholmen.
    Wind,Sturm, Sturm, Sturm...... Gefangen wurden ein paar kleine Lumben vom Kutter aus. Der Kutterchef schüttelte nur den Kopf, das war ihm auch noch nicht passiert, kein Fisch.
    Mit Rosinen im Kopf von riesen Fischen sind wir nach Veiholmen gefahren, selbige wurden uns aber vom Dauersturm aus dem Kopf gepustet.
    Mit dem kleinen Boot war gar kein rauskommen. Als es trotzdem von ein paar Anglern versucht wurde, war der Seenotrettungskreuzer sofort in deren Nähe. Am nächsten Tag fehlten an den Booten die Kerzenstecker:rolleyes:. Warum wohl nur?
    Es gibt aber auch sehr viele Berichte, wo sehr viele und große Fische gefangen wurden.
    Gruß!
    Mavo

  • Jones
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    • 6. Januar 2009 um 22:21
    • #4

    KirstenS

    Danke erstmal für die Info, habe auch deinen Reisebericht gelesen.:baby: Gebucht haben Wir dort 10 Tage. Mit Ausfalltagen muss man da sicherlich rechnen, deshlab wollte ich mich ja mit der Binnenfischerei beschäftigen falls es schlechtes Wetter gibt.

    mavo, klingt natürlich nicht so gut, der April ist halt aber auch ein unbeständiger Monat. Also fährst du nicht nochmal in die Gegend?
    Mal sehen wie es Uns dort ergeht, wäre lieber etwas weiter nördlich gefahren, aber ich lass mich Überraschen!;)


    Vielleicht hat jemand noch ein paar Info Häppchen über das Revier????:)

    Gruß Jones :cool:

    "Zu erkennen was die Fjordwelt im innersten zusammenhält"

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 6. Januar 2009 um 22:41
    • #5

    Jones, es gibt mehrere Inlands-Möglichkeiten auf MeFo und gar nicht mal schlechte. Wenn Du auf Smøla über Brücken fährst, steig mal aus und schau drunter und schau Dich um - das riecht förmlich nach MeFo.

    By the way: Smøla ist so platt wie zB Sylt, der Wind hat überall jederzeit freies Spiel.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 7. Januar 2009 um 00:45
    • #6
    Zitat von mavo

    Wir waren im April 07 auf Veiholmen.
    Wind,Sturm, Sturm, Sturm...... Gefangen wurden ein paar kleine Lumben vom Kutter aus. Der Kutterchef schüttelte nur den Kopf, das war ihm auch noch nicht passiert, kein Fisch.
    Mit Rosinen im Kopf von riesen Fischen sind wir nach Veiholmen gefahren, selbige wurden uns aber vom Dauersturm aus dem Kopf gepustet.
    Mit dem kleinen Boot war gar kein rauskommen. Als es trotzdem von ein paar Anglern versucht wurde, war der Seenotrettungskreuzer sofort in deren Nähe. Am nächsten Tag fehlten an den Booten die Kerzenstecker:rolleyes:. Warum wohl nur?
    Es gibt aber auch sehr viele Berichte, wo sehr viele und große Fische gefangen wurden.
    Gruß!
    Mavo

    Alles anzeigen

    Leider mußten wir in diesem Jahr die gleiche Erfahrung in Veiholmen machen, nur Sturm. Wir waren Anfang März für 8 Tage vor Ort und sind gerade mal am ersten und am letzten Tag für 2-3 Stunden aufs Wasser gekommen. Gefangen hatten wir so gut wie nichts, die Fische hatten sich scheinbar wegen des anhaltenden Sturms weit ins offene Meer zurück gezogen. Auch alle verzweifelten Versuche von Land aus schlugen fehl, kein einziger Fisch...

    Gruß Jens

    Bilder

    • DSC00303.JPG
      • 1,91 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC00324.JPG
      • 1,22 MB
      • 1.600 × 1.200
  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 7. Januar 2009 um 08:54
    • #7

    Tja, Veiholmen bzw. Smöla liegt halt "weit" draußen und ist völlig ohne Schutz. Wir hatten 2006 im Juni echt Glück. Wir würden dort auch nie vor Juni hinfahren, das ist uns zu unsicher. Dieses Jahr sind wir im Juli vor Ort und freuen uns schon wie Keks.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 7. Januar 2009 um 09:08
    • #8

    Ich wünsche euch nur das beste Angelwetter!!!
    Sturm hatten wir schon genug, die nächsten Generationen sollten nun davon verschont bleiben.
    Berichte doch bitte wie es euch ergangen ist , wenn ihr wieder in der Heimat weilt.
    Ach ja, im Frühjahr kriegt mich keiner mehr auf die Insel:D!
    Mavo

  • calYber
    Scalinator
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    1. September 1961 (63)
    • 8. Januar 2009 um 20:29
    • #9

    Hi Jones,
    ich war auch schon zwei mal auf Smöla,es gibt dort traumhafte
    Seen mit kleinen Forellen drin.Hab noch nie einen so leckeren
    Süßwasserfisch gegessen :klatsch:.
    Ich war immer im September da.Hab aber gehört,man kann da auch sehr gut Meerforelle fangen.
    Gruß Andi

  • Jones
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    • 8. Januar 2009 um 21:47
    • #10

    calYber,

    super vielen Dank, das wollte ich hören:

    Zitat

    traumhafte
    Seen mit kleinen Forellen drin.Hab noch nie einen so leckeren
    Süßwasserfisch gegessen

    :baby:

    Dann kann ich mich schon für das Forellen fischen vorbereiten :happy:
    Wenn dann noch die Meerforellen vorbei schauen wird es Forellenmäßig
    absolut fantastisch :biglaugh:

    alfnie

    Zitat

    Smøla ist so platt wie zB Sylt



    Och ne ich wollte doch Berge, Berge und noch mehr Berge. Das hät ich jetzt nicht erwartet das die Insel so"platt" ist :eek:


    Gruß

    Jones:cool:

    Gruß Jones :cool:

    "Zu erkennen was die Fjordwelt im innersten zusammenhält"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8