1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Ringabstände

  • mojo
  • 18. Januar 2014 um 15:58
  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 21. Januar 2014 um 12:37
    • #31

    so sieht dann die Originalpackung Devcon aus, man beachte die Füllmenge....

    http://www.etsy.com/de/listing/832…gn=supplies_low

    und so sieht die versehentlich geöffnete Packung aus, na ja, war ja auch 2 Euro billiger, dennoch, man beachte das Wörtchen "versehentlich"


    sind wohl so 30 Prozent schon raus. Ist zwar kein Verlust, da 25 Prozent erstattet, dennoch spiegelt sich auch hier das Geschäftsgebaren wieder

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Januar 2014 um 12:52
    • #32

    Mit 70%, das haut wohl hin. Und genau das habe die dir erstattet. Aber es ist trotzdem ein frechheit ein benutzter klebstofspritze zu verschicken. Auch wenn es mehr als ausreichend ist für jeder rute, und geld erstattet ist. Zum glück härtet den 2K kleber nicht so schnell aus, und wenn er zu dick wird, einfach mal im warmes wasser oder auf der heizung legen, dann wird er wieder dünnflüssiger.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 21. Januar 2014 um 17:51
    • #33

    So, hier ist er nun, der erste provisorische Test.

    Bockring von Mitte Rollenhalter 70 cm
    Spitzenring oben =
    0
    11
    25
    43
    64
    89
    115
    164 (Bockring)

    Leider war keine andere beleuchtete Location zur Zeit machbar.
    Werde morgen das ganze mal draussen machen. Mal schauen, wer dann die Kamera hält.

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (51)
    • 21. Januar 2014 um 17:59
    • #34

    Rechne das mit den Ringen mal durch und gebe dann Bescheid.


    Den Kleber kann Mann auch bei Westffalia im Katalog bestellen , 2 k 25 ml in genau so einer Spritze.

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 21. Januar 2014 um 18:23
    • #35

    hier ein Bild mit Endpunkt des Handteils

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (51)
    • 21. Januar 2014 um 18:50
    • #36

    So habe ein wenig gefrormelt :
    A=Abstand Bockring zum Spitzenring =164
    B=Anzahl der Ringe ohne Spitzenring = 7
    C=A:B=164:7=23,43
    D=C:B=23,43:7=3,35
    E=(B-1):2xD=(7-1):2x3,35=10,05
    F=C-E ( Erster Ringabstand vom Spitzenring)=23,43-10,05=13,38
    Alle weiteren Abstände immer wieder + D
    Heißt :
    0
    13,28
    30,11
    50,19
    73,62
    100,4
    130,53
    164,01

    Kann man aber Runden

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Januar 2014 um 18:51
    • #37

    Die ringe scheinen mir sehr groß, welche maßen hast du geordert?

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 21. Januar 2014 um 18:53
    • #38

    30 25 20 16 12 10 8 8

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Januar 2014 um 19:04
    • #39

    Geht ja noch, wobei gesagt, es wäre besser gewesen eine nummer kleiner zu wählen. Du hast eine klassische beringung angebracht, da wäre meine wahl für die rute sein: 25 16 12 10 8 8 8. Damit wären die ringen gesammt leichter gewesen, und die schnurbogen würde schneller reduziert. Alternativ konnte sein 25 16 10 8 8 8 8.
    Den Bockring würde ich ab 70cm ab oberseite rollenhalter setzen statt mitte rollenhalter. Somit kommen die ringen etwas mehr nach vorne und wird den last besser verteilt, da die krümmung oben ist.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Januar 2014 um 19:10
    • #40

    Wie lang ist den griff, bis oberseite rollenhalter?

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11