Hallo Angelfreunde, unser nächster Trip wird uns wieder ins "Kvalheim Fritid Senter" führen, wo wir bereits einmal unseren Urlaub verbrachten. Da wir auch schon in Nautnes/Hellesoy waren (nur ein Steinwurf entfernt), ist uns das Angelgebiet dort bereits bekannt. Wir waren aber jeweils Anfang August dort und es war Makrelenzeit, so daß sich die Köderfrage erübrigte. Wir haben eigentlich die ganze Palette an Fisch gefangen, die es dort gibt, jedoch nicht in überragenden Grössen. Da wir dieses Mal jedoch bereits am 10. Juni starten und ich annehme, daß zu dieser Zeit keine Makrelen vor Ort sind, wäre ich für Tips zu Köderwahl und Zielfisch in dieser Zeit dankbar. Das Einzige, was ich weiss ist, daß in der letzten Juniwoche in Nautnes das "Lengfestival" steigt - also denke ich, sollte der Leng zu dieser Zeit gut zu beangeln sein .....;)
Was lässt sich Mitte Juni bei Bergen fangen
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
Kleine Köhler als Köder sind mehr als nur eine Notlösung.
Wir haben aber ach schon im Juni am Sognefjord ganz ordenlich Makrelen gefangen.Gruß Stereodorsch
-
-
Hallo Bayerwaldfischer,
wir fahren schon seit Jahren mitte Juni in die nähe von Bergen zum angeln!
Makrelen wirste immer fangen, musst nur etwas suchen !
Seelachs ist auch immer dort, sowei Leng und Lump!
Eigrntlich kannste alles fangen zu der Zeit!
Was nicht so gut ging war der Seehecht im juni (ca 25 Stück ) im September war es besser ( ca.90 Stück)
Aber kein stress machen- du wirst genug fangen !!! -
Hallo Bayerwaldfischer,
wir fahren schon seit Jahren mitte Juni in die nähe von Bergen zum angeln!
Makrelen wirste immer fangen, musst nur etwas suchen !
Seelachs ist auch immer dort, sowei Leng und Lump!
Eigrntlich kannste alles fangen zu der Zeit!
Was nicht so gut ging war der Seehecht im juni (ca 25 Stück ) im September war es besser ( ca.90 Stück)
Aber kein stress machen- du wirst genug fangen !!!
Hallo Angelzicke + Dorschsearcher,
das erstaunt mich aber, daß um diese Zeit die Makrelen auch schon das sind. Gleichzeitig beruhigt mich das auch etwasDaß wir genügend fangen werden, davon gehe ich mal aus. Ich war schom 3 x in dem Gebiet und bin noch nicht enttäuscht worden. Allerdings - einen Seehecht hab ich noch nicht erwischt , der wäre mal interessant.
Danke + Servus, Bayerwaldfischer -
Hi
ich war Ende Mai in dieser Gegend und habe statt Makrelen mit kleinen Seelachsen geangelt und keinen Unterschied gemerkt, wenn du also keinen Bock hast die allenfalls erst vereinzelten Makrelen mühsam zu suchen, dann nimm Seelachs als Köder.
Evtl. könnte die Pollack- und Wittlingfischerei etwas mau sein, je nach Wassertemperatur stehen sie noch deutlich tiefer als im Juli...
Gruss Kopyto -
Angelzicke
Seehecht nur ca 25 st:eek: wir haben in 14 Tagen Sognefjord mal ein oder zwei.
Wo Angelst Du,was machen wir falsch.
Zu 90 sag ich mal nichtsGruß Stereodorsch
-
Ich kann die Aussage von kopyto bestätigen. Die bereits im Mai vorkommenden Makrelen lohnt es nicht gezielt als Köderfisch zu beangeln.
Wir haben auch beste Erfahrungen mit frischen Seelachsfilets beim Naturköderangeln gemacht. -
Stereodorsch
Ich denke das du nichts falsch machst sondern nur nicht die richtige stelle hast!!
Bei uns war es auch zufall!
Wir hatten sonst die Jahre auch nur 2-4 Stück gefangen und dann meist beim hochkurbeln!
Aber in dem ersten Jahr wo wir um die 90 Stück gefangen haben war es so ein verregneter Samstag- wo eigentlich keiner raus wollte !!
Und ich bin dann alleine aufs Boot und los!
in so einer grossen L-förmigen Bucht habe ich mich 50m vom Rand in die mitte zweier Berge treiben lassen!
Tiefe etwa von 60 auf 110 meter tiefe!
Die bisse kamen immer ab95 m und hörten bei kanpp über 100 auf !
Natürlich habe ich da auch den grössten gefangen , wie sollte es auch anders sein wenn man alleine auf dem Boot ist!!
Auf jeden fall habe ich dort an dem Nachmittag 4 Stück gefangen.
An den nächsten Tagen sind wir dann alle dort hin und haben gefangen!!
Die tage darauf wenn an anderen Stellen nichts ging sind wir immer hin und haben EBEN ein paar Seehechte gezockt !!
Alles im September!!!
Montage war echt einfach!!
1,50m -1,80 m langes 1mm vorfach mit zwei seitenarmen
Grosse haken mit Makrele dran
Unten blei ohne Drilling !!Die Bisse waren immer gleich- zuerst sehr Hart dann so 30-40 m kaum gegenwehr so das man dachte der Fisch wäre ab und dann wieder EIN KAMPF !!
Muss sagen das der Fisch in der Pfanne ein Genuß ist!! -
Angelzicke
Na da hat sich Dein Einsatz ja für die ganze Mannschaft gelohnt.
Schöne Fische die Ihr da gefangen habt.
Der Seehecht steht bei uns auch immer sehr hoch auf der Liste.
Werde mal sehn ob ich diese Jahr am Ausgang des Sognefjords den ein oder anderen Seehecht an die Angel bekomm.Gruß Stereodorsch
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!