1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Schweizer in Norwegen: Euer Wissen ist gefragt!

  • Sämu
  • 16. Januar 2014 um 21:22
  • Sämu
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 16. Januar 2014 um 21:22
    • #1

    Hallo,

    mein Name ist Sämu, bin sowohl im Forum, als auch im Norwegen-Angeln neu. Ich komme aus der Schweiz und werde im Juli nach Farsund in die Ferien fahren, wo ich Ferianwohnung und Boot (27ft-Boot mit Kajüte, Innenstuerstand, Echo/Kartenplotter) gemietet habe.

    Im Moment besitze ich einzig eine ältere Harrell-Steckrute mit DAM Quick 700 Multirolle. Im Forum werden intensiv die verschienen Ruten, Rollen, Köder und Fangarten diskutiert. Da komme ich als Anfänger noch nicht ganz mit.

    Frage: was würdet ihr mir als Anfänger-Angelausrüstung empfehlen? Gäbe es sonst eine Möglichkeit, vor Ort Angelausrüstung zu mieten? Oder wäre von Euch zur gleichen Zeit jemand ebenfalls vor Ort? Darf ich jemanden von Euch um die Agelskizze für Farsund bitten, die in einigen Beiträgen erwähnt wird?


    Gruess aus der Schweiz,
    Sämu

  • nordfisker1.jpg

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 16. Januar 2014 um 21:31
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen bei den Norwegen -Angelfreunden.
    Es werden sich bestimmt bald ein paar spezialisten zu Wort melden die sich mit der Angelei rund um Farsund auskennen.
    MfG Django

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 16. Januar 2014 um 21:31
    • #3
    Zitat von Sämu

    Hallo,

    mein Name ist Sämu, bin sowohl im Forum, als auch im Norwegen-Angeln neu. Ich komme aus der Schweiz und werde im Juli nach Farsund in die Ferien fahren, wo ich Ferianwohnung und Boot (27ft-Boot mit Kajüte, Innenstuerstand, Echo/Kartenplotter) gemietet habe.

    Im Moment besitze ich einzig eine ältere Harrell-Steckrute mit DAM Quick 700 Multirolle. Im Forum werden intensiv die verschienen Ruten, Rollen, Köder und Fangarten diskutiert. Da komme ich als Anfänger noch nicht ganz mit.

    Frage: was würdet ihr mir als Anfänger-Angelausrüstung empfehlen? Gäbe es sonst eine Möglichkeit, vor Ort Angelausrüstung zu mieten? Oder wäre von Euch zur gleichen Zeit jemand ebenfalls vor Ort? Darf ich jemanden von Euch um die Agelskizze für Farsund bitten, die in einigen Beiträgen erwähnt wird?


    Gruess aus der Schweiz,
    Sämu

    Alles anzeigen

    tja, wo fängt man da an ?
    Farsund... ich würde zunächst mal ganz laut HODDEL rufen, aber der hat heute Geburtstag.

    Mal was ganz banales.. aber die Frage muss sein, hast du dir einen Kostenrahmen gesteckt ? ???:)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 16. Januar 2014 um 21:59
    • #4

    selbst Google hat bei der Rute nichts gebracht.Und die Multi läuft da in ner Aktion für Sammler.
    Was du auf jeden Fall brauchst ist eine Rute Wurfgewicht 80-150gr(das muß nicht gleich das teuerste Model sein und auch keine Edelmarke ), und ne Stationär Rolle in ner 3500Größe, da würde ich dann aber doch etwas mehr Geld investieren und mir was gutes kaufen Marke Penn ,da gibts Rollen um die 70Euro,auf die Rolle gehört ne 15ner Geflochtenem, mit 80-150 Rute und der Rolle kommst du in Farsund bestens klar auf Köhler Dorsch und Co.

  • Sämu
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 16. Januar 2014 um 22:05
    • #5

    Salut Mojo,

    Kosten: hm, ich werde wohl nach den Ferien kaum zum Dorsch-Angeln kommen, da die sich selten in die Schweiz verirren. Aus dem Grund würde ich auch eher Ausrüstung mieten. Das einzige Angebot, das ich bisher dazu gefunden hatte war das von http://www.meeresangeln-norwegen.de/ - ich hatte einfach den Eindruck, dass dort der Miet-Preis den einer einfachen Ausrüstung fast übersteigt, auch wenn die Qualität vielleicht nicht vergleichbar ist. Aber so 100.- bis 200.- würde ich vielleicht ausgeben. Mir ist klar, dass es allein schon Rollen gibt, die ein Mehrfaches kosten. Aber ich bin kein Profi und wie gesagt nur 3 Wochen in Norwegen.
    In der Schweiz gibt es noch den Askari Angelshop, wo man umgerechnet ab EUR 40.- eine "Norwegen-Combo" bekommt - da bin ich erst recht nicht sicher, ob das gut angelegtes Geld ist. Dann vielleicht eher mieten oder etwas gebraucht kaufen. Und es nachher weiter geben.


    Gruess,
    Sämu

  • Sämu
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 16. Januar 2014 um 22:12
    • #6

    Salut Jürgen,

    Merci. Gut, wenn ich Rute, Rolle und Schnur habe, fehlen noch Köder, und der "Kleinkram" wie Wirbel, Vorfächer, etc. Würdest Du die vor Ort in Norwegen kaufen?
    Gibt es hier im Forum eine Art Angelbörse mit Second-hand-Ausrüstung?

    Gruess,
    Sämu

  • Gast-KdA
    Gast
    • 16. Januar 2014 um 22:15
    • #7

    Ruf mich morgen mal an 004791883759

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 16. Januar 2014 um 22:33
    • #8

    Sämu, ich denke wenn du Klaus anrufst hat sich das mit A.Gerät kaufen erledigt (Klaus :baby: )Wäre auch irgendwie Wahnsinn dir für viel Geld Meeresgerät zu kaufen ,Meeresfische habt ihr in der Schweiz ja nur in den Geschäften.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 16. Januar 2014 um 23:05
    • #9

    sehe ich auch so, ansonsten kann das zum Tackle Wahn führen....*eek*
    Ruf den Klaus mal an - "da werden sie geholfen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11