1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tipps für Farsund Resort gesucht

  • freddy084
  • 16. Januar 2014 um 18:50
  • freddy084
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    259
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    3. November 1958 (66)
    • 16. Januar 2014 um 18:50
    • #1

    Hallo,
    und Euch allen, ein gesundes neues Jahr.
    Nach dem wir, Sohnemann, ein Arbeitskollege von ihm und meine Wenigkeit, auf Andabeloy, die raue aber herzliche Wetterwelt von Norwegen zum ersten Mal erleben durften, wollen wir gleich ein zweites Mal starten.
    Es geht es vom 15. bis 22. Mai nach Farsund Resort. Gebucht haben wir bereits im Oktober, bei Teltow Angelreisen.
    Da ich mich für meine erste Fahrt mit einem Grundsortiment von Kunstköder versorgt habe, werde ich die leichtgewichtige Abteilung etwas verstärken und dabei auch die Naturködermontagen im Augebehalten.
    Im Forum gibt es dazu ja jede Menge Infos.
    (Wenn Jürgens Spöket-Wobbler von Falkfisch auch noch zum musizieren geeignet wären, also das wäre echt geil, denn dann wäre ein zweiter Schlechtwetter Urlaub gerettet.)
    Wo es mir noch etwas an Vorstellungskraft fehlt ist, wie weit kann man sich, mit den Ansicht guten Booten vom Farsund Resort, aus dem Fenster lehnen, wenn es mal in Richtung Kletten geht. 7 kn o. ca.11 km/h sind nicht das, womit man sich schnell mal aus dem Staub machen kann, wenn das Wetter schnell kippt. Auch wäre ich dankbar über den ein o. anderen Tipp, wenn es Wetter bedingt nur die Schären o. dummerweise nur das Ufer ist, wo angeln möglich ist, da man gerade im Mai immer mit Wetterkapriolen rechnen muss,

    vielen Dank
    freddy084

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.530
    Punkte
    150.245
    Beiträge
    27.125
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2014 um 20:07
    • #2

    Die Boote von Farsund Resort sind sehr gut und auch gut mit Plotter ausgerüstet. Es sind Verdrängerboote, die sind nicht schneller. Die Boote haben alle eine GPS-Kennung, sodass du die sogar im Internet verfolgen kannst.

    Hier der Link, musst nur auf die Ecke verschieben.
    http://www.suednorwegen.org/index.php/wich…-schiffsverkehr
    Zur Zeit ist natürlich noch kein Angler unterwegs. Ich glaube, im März werden die ersten Angler mit den Booten unterwegs sein.

    Ich kann dir natürlich nicht raten, wann du raus fahren kannst und wann nicht. Man muss sich nach dem Wetter vor Ort richten. Ebenso sollte man bei unbeständigen Wetter damit rechnen, dass es sich gerade bei Tidewechsel ändern kann. Die Kletten liegen eine Seemeile südlich von Lindesnes - Fyr. Du brauchst also bei AK ca. eine viertel Stunde um in den Geschützten Bereich zu kommen.
    Der Bereich der Fjordmündungen ist aber auch gut zum Angeln. Man muss nicht unbedingt zu den Kletten. Ebenso kannst du auch in den Rosfjord selbst rein fahren. Oder bei westlichen Winden Richtung Farsund.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • freddy084
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    259
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    3. November 1958 (66)
    • 16. Januar 2014 um 20:38
    • #3

    ...vielen Dank für die schnelle Info, der Link zur Ships Map ist wirklich sehr hilfreich,

    freddy084

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 17. Januar 2014 um 09:19
    • #4

    Wir waren im Sommer 2010 im Farsund Resort. Die Anlage und die Boote sind ganz großes Kino.

    Wir haben von den Stegen der Anlage auf Makrelen gefischt und uns in den Schären rumgetrieben, weil der Seegang nicht mehr zugelassen hat. Die Fänge waren eher verhalten (Dorsch, Pollack), evtl. auch weil lt. Betreiber und anderen Gästen jede Menge Netze vor den Fjordmündungen ausgelegt waren und wenig Fisch reinkam. Vielleicht waren wir aber auch nur unfähig. #zwinker2*

    Andere Gäste haben einen Fischer aus Farsund samt Boot gemietet, auf dem wir einen Tag mitfahren konnten. Das war genial, zwar ziemlicher Wellengang, aber drei Kisten mit Köhler vollgefischt, so dass wir auch was zum Mitnehmen hatten. :biglaugh:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Patrick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    24
    • 17. Januar 2014 um 15:01
    • #5

    Moin freddy,
    ich bin Ende April/Anfang Mai im Farsund Resort zum Angelfestival über Angelreisen Hamburg, letztes Jahr waren wir auch schon dort. Also die Boote sind super und liegen auch gut im Wasser. Bis raus zu den Kletten schaffst du es eigentlich in guten 45 Minuten. Im Fjord war letztes Jahr nicht so der Bringer, dafür aber halt auf Kletten und vor dem Leuchtturm Lindesnes. Dazu muss ich sagen das wir nur einen Tag starken Wind hatten wo wir nicht rauskonnten auf die offene See. Ich werde berichten wenn wir von oben wieder da sind.

    Gruß Patrick

  • freddy084
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    259
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    3. November 1958 (66)
    • 17. Januar 2014 um 19:19
    • #6
    Zitat von bikefisher

    Wir waren im Sommer 2010 im Farsund Resort. Die Anlage und die Boote sind ganz großes Kino.

    Wir haben von den Stegen der Anlage auf Makrelen gefischt und uns in den Schären rumgetrieben, weil der Seegang nicht mehr zugelassen hat. Die Fänge waren eher verhalten (Dorsch, Pollack), evtl. auch weil lt. Betreiber und anderen Gästen jede Menge Netze vor den Fjordmündungen ausgelegt waren und wenig Fisch reinkam. Vielleicht waren wir aber auch nur unfähig. #zwinker2*

    Mit dem unfähig ist das so eine Sache,
    ...es gibt Ingenieure, die bauen eine Brücke, die nach einem Jahr zusammen fällt,
    und sie können genau die Ursache erklären
    und es gibt Ingenieure die bauen eine Brücke die 60 Jahre und länger hält,
    und keiner weis warum...

    (PS, sorry, hab mir 5 aus der Kiste genommen, lege sie Ende Mai wieder rein, versprochen)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.530
    Punkte
    150.245
    Beiträge
    27.125
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2014 um 18:51
    • #7

    In den Bjørnevågflu ragt ein langer Steg ins Wasser. Eine gute Stelle, um dort in den Abend- und Morgenstunden zu angeln. Letztes Jahr hatte dort jemand einen schönen Steinbeißer gefangen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • peter.
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 19. Januar 2014 um 14:16
    • #8

    Hallo

    wir sind eine Woche später in dem Resort und haben auch diese Boote. Die letzten 4 Jahre waren wir im Tregde Fereiensenter (50km von Farsund). In diesem Jahr wollen wir aber mal ein neues Gebiet probieren. Auch in Tregde hatte wir diese Dieselschnecken Skager 660. Die Boote sind wirklich super. Aber wie du schon schreibst etwas träge. Insbesondere der Kartenplotter ist sehr hilfreich. Auch der viele Stauraum ist sehr hilfreich. Wenn ich es auf den Seekarten so vergleiche sollte der Weg vom Resort zu den Kletten ca. 45min sein. Oder was meint ihr?

    Wir sind eher die vorsichtigen Angler und riskieren nichts für ein paar Fische. Letztes Jahr haben wir trotz der guten Boote nicht einen Tag auf dem offenen Meer angeln können. Hatten aber zwischen den Schären genügend Fische gefangen. Im Mai hatten wir Dorsch, Pollack, Köhler, 1 Leng und 3 Makrelen. Ich vermute, dass der Mai noch zu früh ist für die Makrele.

    Peter

  • freddy084
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    259
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    3. November 1958 (66)
    • 19. Januar 2014 um 21:10
    • #9
    Zitat von peter.

    Hallo

    wir sind eine Woche später in dem Resort und haben auch diese Boote. Die letzten 4 Jahre waren wir im Tregde Fereiensenter (50km von Farsund). In diesem Jahr wollen wir aber mal ein neues Gebiet probieren. Auch in Tregde hatte wir diese Dieselschnecken Skager 660. Die Boote sind wirklich super. Aber wie du schon schreibst etwas träge. Insbesondere der Kartenplotter ist sehr hilfreich. Auch der viele Stauraum ist sehr hilfreich. Wenn ich es auf den Seekarten so vergleiche sollte der Weg vom Resort zu den Kletten ca. 45min sein. Oder was meint ihr?

    Wir sind eher die vorsichtigen Angler und riskieren nichts für ein paar Fische. Letztes Jahr haben wir trotz der guten Boote nicht einen Tag auf dem offenen Meer angeln können. Hatten aber zwischen den Schären genügend Fische gefangen. Im Mai hatten wir Dorsch, Pollack, Köhler, 1 Leng und 3 Makrelen. Ich vermute, dass der Mai noch zu früh ist für die Makrele.

    Peter

    Wir sind eine total lustige Truppe und auf den Muskelkater in der Lachmuskulatur freue ich mich heute schon, dh. wir werden mit oder ohne Fisch wieder eine Menge Spaß haben.
    In Punkto Sicherheit habe ICH die Hosen an und da verstehe ich leider keinen Spaß.
    Bin vor jahren, durch einen plötzlichen Wetterwechsel, in eine unkalkulierbare Situation gekommen und so etwas vergisst man nie.
    Ich habe vor der Natur keine Angst, ich begene ihr stehts mit dem nötigen Respekt und das nötige Wissen hilft immer, vor wem und vor was man Respekt haben sollte, den es gibt durchaus Situationen, wo man einen Fehler nur einmal begeht.
    Von daher, meine Hochachtung vor allen, egal welchen Sport sie betreiben, die sich als vorsichtig bezeichnen,

    freddy084

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 20. Januar 2014 um 16:59
    • #10

    Hi Jungs,

    endlich mal welche, die in der gleichen Woche da sind wie wir. Wir sind vom 17.05. an eine Woche im Haus Gudny von come2norway. Wir haben dort ein 60 PS Boot, können aber wohl auch auf einen Dieselkutter zurück greifen. Mit dem schnelleren Boot planen wir schon einmal den Weg auf die Kletten oder auch vor den Leuchtturm. Wie man so hört sind die Fangaussichten da wohl aussichtsreicher. Wenn es die Natur nicht zulässt, dann bleiben wir halt in den Schären und versuchen da unser Glück. Sicherheit ist absolut Trumpf, denn wir haben alle Frauen und Kinder und die brauchen uns.
    Vielleicht auch noch eine Auskunft zu dem aussichtsreicher:
    Ich war letztes Jahr auf der Insel Hidra in der Nähe von Flekkefjord. Wir hatten eine Woche Granatenwetter bei über 25 Grad mit Sonnenschein und wenig Wind. Bis auf einen Tag konnten wir eigentlich immer in die hochgelobten Fanggebiete Siragrunnen usw. fahren. Haben wir dann auch zweimal gemacht und gefangen haben wir recht wenig. Direkt um die Insel Hidra und im Flekkefjord konnten wir nach Belieben unsere Kisten füllen. Filetiermarathons von 3 Stunden mit 5 Leuten im Akkord waren die Folge. Der mit Abstand beste Tag war in der zweiten Bucht vom Flekkefjord. Eigentlich wollten wir uns nur mit dem Boot Flekkefjord ansehen und auf dem Rückweg ein wenig angeln. In der ersten Bucht haben wir dann Halt gemacht, da es hier Lachse geben sollte. Es waren aber nur Seelachse da, die aber in großen Mengen. Innerhalb von 1 Stunde haben wir dann mit 5 Anglern locker 2 Kisten voller Seelachse gefangen. Die Boote um uns herum haben nichts oder nur Miniseelachse gefangen. Keine Ahnung woran es lag, aber irgendetwas haben wir richtig gemacht.
    Fazit: Man muss Glück haben, ein wenig vom Angeln verstehen (und ich zähle mich noch als Anfänger) und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

    @ Freddy: Vielleicht sieht man sich ja mal

    Gruß

    Wölfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8