1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Vergleich Penn Sargus vs. Spinfisher vs. Battle vs. Slammer

  • JimmyFly
  • 15. Januar 2014 um 20:16
  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 16. Januar 2014 um 12:58
    • #21
    Zitat von JimmyFly

    So wie es aussieht entscheide ich mich für die Penn Sargus.


    1. Grund der Preis :baby:
    2. Grund die Schnurlegung und Einzugsmenge pro Umdrehung
    3. Grund die Erweiterung mit Carbonscheiben (Somit ist sie eine Battle im Schafspelz)


    Das ist eine individuelle Entscheidung und jeder muss abwägen wofür die Rolle ist.
    Ich hatte gestern alle Rollen in der Hand und ich finde die Sargus passt am Besten zu mir. :happy:


    Jetzt muss ich mir nur noch einig werden welche Größe zu mir passt. Und an welche Rute sie kommt

    Alles anzeigen

    Sargus und Battle in 4000er Größe sind eher filigrane Röllchen,durchaus ausreichend für die Pollackfischerei. Würde aber eher zu einer 460er Slammer oder 4500er Spinfisher tendieren,weil robuster und man nie vor gewichtigen Überraschungen gefeit ist. Hatte mal einen 12kg Heilbutt an einer 360er Slammer, viel schwerer hätte dieser Fisch nicht mehr sein dürfen! :cool:

  • Anzeigen: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 16. Januar 2014 um 15:00
    • #22

    Ich frage mich was filigran muss sein an einen 4000-er sargus. Sogar dein Slammer 360 kann noch viel mehr ab als du denkst. Es gibt fast kein einziger fisch in Norwegen die eine qualitätsrolle kaput kriegt, es sei denn, die ist wirklich XXXL-format. Aber dann ist eher deine schnur alle... Nur gut das die leute in den US kein Deutsch lesen können, die würden sich tot lachen über solche sprüche. Die angeln dort mit wesentlich leichteres gerät auf kämpfstärkeren fisch als wir in Norwegen... Alle rollen die etwa 4kg bremsleistung leisten können, reichen aus für heilbutts bis 25kg, vorausgesetzt die bremse funktioniert auch richtig.

    Und wenn mal ein schwerer fisch dran ist, muss man eben geduld haben, den fisch ausdrillen, und dann klappt das auch mit eine leichtere rolle.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 16. Januar 2014 um 15:44
    • #23

    @ Vmax

    eben, wenn man mal durch son paar amerikanische foren huscht - und anschaut auf was die mit den rollen losgehen - insbesondere bei dem verhalter einiger der fische die die da erlegen , dann schiessen wir mit kanonen auf nicht mal fliegende spatzen...

    man denke nur mal an deinen kleinen wettbewerb auf der mmat - wieviel leute kamen denn auf die idee, es mit einer so "albernen " bremskraft zu tun zu haben ??

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 16. Januar 2014 um 15:59
    • #24

    Vmax
    was war das eigentlich für eine Rolle ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • JimmyFly
    Angelfreund
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 16. Januar 2014 um 16:18
    • #25

    Kann es sein das es von der Sargus eine zweite Generation gibt? Einmal gibt es sie mit einem Schwarzen Body und einmal mit einem Blauen Body.
    Scheint das nur auf den Bildern so oder gibt es wirklich eine überarbeitet Version?

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 16. Januar 2014 um 16:24
    • #26

    Ich schwimme gegen den Strom und somit dem Penn-Hype. #zwinker2*

    Soeben eine Abu Sorön SX40 bestellt. Für den Preis von 60€ ist das Arbeitstier eine gute Alternative zur Slammer. (8 Kugellager, Carbon-Bremsscheiben).
    Zumal man ne Penn wohl seit "Made in China" nur nach vorherigem Rüttel-Schüttel-Dreh-Test beim Händler des Vertrauens kaufen sollte.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 16. Januar 2014 um 16:39
    • #27
    Zitat von Anthe

    Ich schwimme gegen den Strom und somit dem Penn-Hype. #zwinker2*

    Soeben eine Abu Sorön SX40 bestellt. Für den Preis von 60€ ist das Arbeitstier eine gute Alternative zur Slammer. (8 Kugellager, Carbon-Bremsscheiben).
    Zumal man ne Penn wohl seit "Made in China" nur nach vorherigem Rüttel-Schüttel-Dreh-Test beim Händler des Vertrauens kaufen sollte.

    Schickes Röllchen.. in Burgunder - Rot-.... würde hervorragend zur Burgundoyer Dame Margareta passen..Ton in Ton, vom Floater bis zur Rolle.....#zwinker2*

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 16. Januar 2014 um 18:10
    • #28
    Zitat von JimmyFly

    Kann es sein das es von der Sargus eine zweite Generation gibt? Einmal gibt es sie mit einem Schwarzen Body und einmal mit einem Blauen Body.
    Scheint das nur auf den Bildern so oder gibt es wirklich eine überarbeitet Version?

    Die Sargus ist wie gehabt ,lediglich die Pursuit hat ein neues Äußeres:http://pfcatalogarc.com/upload/product…/file_19073.jpg
    Das Rollen farblich anders wirken liegt wohl am Foto.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • JimmyFly
    Angelfreund
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 16. Januar 2014 um 18:28
    • #29

    Das meine ich

    Bilder

    • image.jpg
      • 48,03 kB
      • 500 × 500
    • image.jpg
      • 113,08 kB
      • 1.000 × 1.000
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 16. Januar 2014 um 18:56
    • #30
    Zitat von Fjordsven

    @ Vmax

    eben, wenn man mal durch son paar amerikanische foren huscht - und anschaut auf was die mit den rollen losgehen - insbesondere bei dem verhalter einiger der fische die die da erlegen , dann schiessen wir mit kanonen auf nicht mal fliegende spatzen...

    man denke nur mal an deinen kleinen wettbewerb auf der mmat - wieviel leute kamen denn auf die idee, es mit einer so "albernen " bremskraft zu tun zu haben ??


    Sven: Ich weiß, deswegen war den wettbewerb auch so. Die meiste leuten haben überhaupt keine ahnung wieviel bremskraft deren rute und rolle verkraften kann. Wenn ich auf die rute in Magdeburg 4kg eingestellt hatte, hatte jeder gemeint, die rute bricht...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8