1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Vergleich Penn Sargus vs. Spinfisher vs. Battle vs. Slammer

  • JimmyFly
  • 15. Januar 2014 um 20:16
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 18. Januar 2014 um 14:53
    • #51
    Zitat

    Ich hatte auch die Conflict 4000 im Visir, mich dann aber doch für die Quantum Smoke Spin 40 entschieden.

    ....und ich denke du hast es nicht bereut.....:baby:

    Was die Conflict angeht gibt es noch keine Erfahrungswerte und in der Preisklasse gibt es noch weitere Rollen die in Frage kommen.
    Quantum Cabo (ab 160€),Shimano Stradic 5000 (ab 140€),Abu Sorön STX (ab 110€).......
    Wenn es Penn sein soll dann die Sargus (im unteren Segment) oder die SSV im mittleren Segment.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Anzeigen: 

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 18. Januar 2014 um 15:01
    • #52

    der preis ist sicherlich auch mein konflikt bei der conflict.gib mal bescheid wie sich die smoke spin 40 geschlagen hat.bisher habe ich leider noch kein positives deutschsprachiges feedback vernehmen können.ich habe noch bis september zeit und mich intressiert die quantum smoke inshore 40 oder 50!
    gefischt soll damit auf seelachs,dorsch und in deutschland auch auf hecht!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 18. Januar 2014 um 20:46
    • #53

    Hi Mephisto,

    hier mal meine Foto-Love-Story: klick :ZUNGERAUS:
    Ansonsten wir die hier auch erst auf Hecht getestet und kommt
    dann im nächsten Jahr zur Jagd auf Köhler am Innfjord zum Einsatz.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • JimmyFly
    Angelfreund
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 23. Januar 2014 um 12:57
    • #54

    Woher bekomme ich die Carbonscheiben? Und welche müssen das sein?

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Januar 2014 um 13:06
    • #55

    Carbonscheiben kann man sich selber anfertigen, die platten dazu kannst du hier finden: http://www.70grad-nord.de/carbon.html

    Aber bevor man gleich umstellt auf carbon, würde ich die bremse erst so mal testen. Auch wenn es filzscheiben sind, so schlecht sind die auch wieder nicht. Wichtig bei filzscheiben ist allerdings, das sie nicht trocken werden dürfen. Die mussen getränkt sein in bremsenfett (Cal's oder Shimano drag greas). Dann kann man später auch mal umstellen auf carbonbremse, wenn die bremse dann doch nicht an deine wünschen/forderungen entspricht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • JimmyFly
    Angelfreund
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 5. Februar 2014 um 15:29
    • #56

    Nur als Info ich bin jetzt seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer Penn Sargus 5000. Im Test zuhause bin ich echt Begeistert: eine super Bremse und eine echt gute Verarbeitung (es klappert oder wackelt nicht). Bin mal gespannt wie sie sich in Norwegen schlägt.
    Ein kleiner Bericht wird folgen.
    Ach ja ich habe mich dann gleich für einen Partner für die Sargus entschieden. Sie wird nun an einer Daiwa Megaforce Jigging Rute (2,7 m ; 100 - 200 g WG) geführt.
    Finde die Kombination echt spitze.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 5. Februar 2014 um 17:41
    • #57

    na da , glueckwunsch zur neuerwerbung und viele schoene drills damit, die kombo klingt gut - da hast du aber wuchtiges mit vor ?? ;) kann man nur hoffen, das genau das anbeisst, wofuer die gemacht ist...;-)

    Ich habe mir gerade eine Penn Conflict in 4000 gegoennt und bestaetige mal deinen eindruck - sauberst im trockentest...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • derdieter
    Gast
    • 5. Februar 2014 um 19:26
    • #58

    Jeeeeeep Sven...........die Conflict ist ein feines Teil.
    Hab sie auch gerade in der Hand. Sie ist aber sehr filigran, wenn auch robust.
    Testen werde ich sie im Sept. auf Herz und Nieren. *rolleyes*

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 5. Februar 2014 um 20:03
    • #59

    Meine Conflict liegt noch beim Händler... aber nicht mehr lange, die nimmt schon Abschied von den Kollegen :biglaugh:

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8