...oder hattest du die Starterbatterie mit Leistungsrelais getrennt?
Kapazität Starterbatterie Honda BF15
Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
-
-
sicherlich ist es besser Startbatterie und Verbraucher getrennt zu halten und die Verbraucherbatterie abends wieder normal laden. So würde ich es machen.
Eine 14 er geht natürlich auch, nur da hängt wieder alles zusammen.Parallel erhöht die Amp. Zahl, , in Reihe die Spannung
-
...URI ist auf meiner Seite

-
Hört sich ja schon gut an, wartungsfrei und ladeunabhängig!
Und... geladen werden die Bleigel-Akkus mit normalen Ladegeräten und Motorladestrom ?!
-
Hört sich ja schon gut an, wartungsfrei und ladeunabhängig!
Und... geladen werden die Bleigel-Akkus mit normalen Ladegeräten und Motorladestrom ?!
jepp, mit genau denen
wir benutzen die für unsere E Rollen, reicht für einen Angeltag
-
Die 7ah könnte ich ja fast nicht glauben, hab zur Probe nochmal den MRD-Vergleich bemüht. Ne Suzuki 350SE Einzylinder mit E-Start hat eine 7ah Batterie... aha passt! Würde noch ein paar ah draufgeben...
Habe Wikipedia bemüht wg. dem Ladeverhalten der geschlossenen Blei-Vlies Akkus, hatte da noch was in Erinnerung. Blei-Vlies Akkus müssen mit 14,4 V geladen werden um die volle Kapazität zu erreichen. Ältere Laderegler in Motoren - meiner ist aus 1992 - laden mit 13,8V - das wäre ein Hindernis.
Da wären Blei Gel Akkus vllt. die bessere Alternative - das ginge mit 13,8v. Weiß aber nicht wirklich wie der verbaute Laderegler arbeite vermutlich 13,8v. Gel Akkus Sind auch teurer, dafür sprächen stabilere Anoden, dagegen der höhere Preis...
Das Echo würde ich bei der Variante mit einer Batterie fliegend abgesichert auf die Batterie schalten, natürlich nicht in den Ladestromreis schalten. Stört im Betrieb eigentlich der laufende Motor das Echo ?! Das spräche dann doch für zwei getrennte Batts...
Vllt. habt Ihr noch Infos ?!
Matthias
-
Matt du Sparfuchs!
Sicherlich ist der Vergleich zum Motorrad ein Anhaltspunkt. Die Übersetzung zum Anlasser ist jedoch unterschiedlich.
Geh nicht zu knapp ran mit der Ah. Mein erstes Boot hatte auch einen Honda 4/T mit 15 PS Bauj. 1997 und ich hatte eine 45 Ah dran. Habe ich so vom Vorbesitzer übernommen. Dazu Beleuchtung, Radio, Echo und Steckdose. Vielleicht etwas zuviel an Kraft, jedoch mit genug Reserven. Habe mal vergessen, den Choke reinzuschieben. War ich froh, einen Anlasser zu haben, der genug Kraft hatte. Auch dieser Motor sprang mit Seil und einmal ziehen an. Es war aber auch ein Crescent 434.
Nimm ein wenig Reserve in Kauf - meine Empfehlung!
-
Wie bekommt ein so einfaches Thema wie einen Batteriekauf so kompliziert? Wenn du im Auto eine neue Batterie brauchst legst du es doch auch nicht ein halbes Jahr still und fragst in verschiedensten Foren was kann ich machen sondern du kaufst eine neue oder ist dein Boot so klein das es auf 3kg ankommt
-
Wie bekommt ein so einfaches Thema wie einen Batteriekauf so kompliziert? Wenn du im Auto eine neue Batterie brauchst legst du es doch auch nicht ein halbes Jahr still und fragst in verschiedensten Foren was kann ich machen sondern du kaufst eine neue oder ist dein Boot so klein das es auf 3kg ankommt
warum ? ist doch schön, wenn auch ein Thema wie dieses mal angeschnitten wird. Der Genießerthread quillt doch auch aus allen Fugen, der Laberthread nicht minder. Es können nicht immer nur reine Fachbeiträge sein. Aber so kommt man von der Batterie zur E-Rolle... die ja alle nur zum Köder-hochholen- benutzen...*rolleyes*
-
Ich bin da Klaus seiner Meinung, deshalb halte ich mich aus solchen Diskussionen weitgehend raus. Ist für mich gleichzusetzen mit: Was ist effektiver beim Benzin-nachfüllen, die rechte oder die linke Hand wenn ich Rechtshänder bin.
Ist nicht böse gemeint. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




