Hallo liebe Angelfreunde,
Nach meinen bisherigen Familienurlauben im landschaftlich schönen Fjordnorwegen soll irgendwann auch mal eine Tour nach Norge stattfinden,bei welcher der Schwerpunkt des Urlaubes etwas mehr in Richtung der Angelei verschoben werden soll.
Aktuell ist wieder eine Reise Mai/Anfang Juni nach Bygstadt am Dalsfjord sowie an den Osafjord ( innerer Hardanger) geplant. Dort wird die Reihenfolge sicher wieder 1. Natur erkunden 2. absolute Ruhe und Abgescheidenheit genießen und 3. etwas Angeln sein.
Irgendwann soll aber auch mal ein Urlaub folgen, bei dem vielleicht sogar das Angeln an erster Stelle steht.
Nach intensivem Studium des Forums lese ich die tendenz heraus, das ich wahrscheinlich mal etwas nördlicher( als bisher Sogne- und Nordfjord) muß und speziell mal aus den inneren Fjordenenden mich wegbewegen muss, um mal die Chance auf vielleicht generell etwas mehr Fisch, bzw. die Tendenz zu grösseren Fischen haben zu können. Von einem Heilbutt wage ich mal in meinem derzeitigen Erfahrungstadium gar nicht zu träumen.
Mir schwebt da vor, entweder mal im Mai 2015 oder eventuell sogar im späten August Anfang September 2014
mit meiner LG eine Tour nach Mittelnorwegen oder eventuell auch südliches Nordnorwegen zu unternehmen.
Bevorzugen würde ich Mittelnorwegen, aber als Grenze für diesen Trip würde ich auch die Lofoten nicht ganz auschliessen.
Kann mir irgendwer von euch etwas vorschlagen was folgenden Anforderungen gerecht werden könnte? :
- es sollte generell kein großes Angelcamp mit nur Männerangeltruppen vor Ort sein, am liebsten ein kleines Haus von einem Privatvermieter das ruhig gelegen ist.
- es sollte ein Gebiet sein, dass nicht ganz so windanfällig ist, bzw. sollte bei Wind ein solches Gebiet erreichbar sein, um die Gefahr von Totalausfall an Angeltagen zu vermeiden! KOrnstadtfjord vor Averoy? könnte das so ein Gebiet sein?
- da es bei gewerblichen Anbietern generell schwer ist für nur 2 Personen eine bezahlbare Unterkunft mit vernünftigen Boot zu finden würde ich einen Privatvermieter bevorzugen.
- das Boot sollte nicht lebensgefährlich sein, Tendenz zu gutem Boot was dann wohl auch etwas teurer wird
- speziellen Zielfisch gibt es nicht, Artenvielfalt bedeutet mir mehr als 30 kg Köhlerfilet in der Kiste.
- Reisezeit wäre also vermutlich Mitte, Ende Mai oder Ende August Anfang September
Es wäre sehr schön, wenn jemand Tipps mir geben könnte. Wenn ich im Internet suche fällt mir generell auf, das alles auf die großen Anbieter von Angelreisen hinausläuft. Da man sonst wahrscheinlich auf fast jede Frage hier im Forum Antworten erhält, möchte ich erst mal auf diesem Wege versuchen die eierlegende Wollmilchsau für meinen Familientrip zu finden, bevor ich die üblichen Verdächtigen bemühe.
Ich zähle da auf Euch Jungs!!!!!
Vielleicht kann ich mich ja irgendwann mal mit einem extrem spannenden Reisebericht mit wunderschönen Fotos hier bedanken, denn um mich mit Tips bei euch zu bedanken bin ich wohl noch etwas zu unerfahren!! :):)
Liebe Grüße
Bernd