Für 2 Personen, also für meine Frau und mich. Da alles aus einer Kasse kommt, ist ein Teilen Unsinn.
Hoddel
um zu ermitteln wieviel pro Kopf in Norwegen bleibt, macht es dann aber doch wieder Sinn.
AF.
Für 2 Personen, also für meine Frau und mich. Da alles aus einer Kasse kommt, ist ein Teilen Unsinn.
Hoddel
um zu ermitteln wieviel pro Kopf in Norwegen bleibt, macht es dann aber doch wieder Sinn.
AF.
Hallo Alfred,
erst einmal Gute Besserung und auch wenn ich den Hintergrund dieser Anfrage der seriösen norwegeischen Wirtschaftspresse nicht ergründen kann, so möchte ich dir jedoch helfen und hier einmal Angaben meinerseits: Ausgaben innerhalb norwegischer Staatsgrenzen: Lebensmittel 160€, Maut 25€, Tanken 90€, Bootssprit 180€, anteiliger Betrag des Reisevermittler für Haus- und Bootsmiete ? (2.400€ für 14 Tage / 3 Personen). Leider keine Ahnung, was ein 17ft Alu privat gemietet kosten würde, geschweige denn was die Besitzer der Wohnung/Hauses an Pauschalmiete vom dt. Reiseveranstalter bekommen. Ach ja, ggf. zur weiteren Differenzierung: 1 mal pro Jahr, im Schnitt alle 1,5 Jahre. Alles weitere ist extern und landet wahrscheinlich nicht auf norwegischen Konten. Hmmh, ein ausgefeilter anonymisierter Umfragebogen könnte ggf. mehr Licht bringen. Bring aber vorher die einzelnen Fragen zur Dikussion. Der gute Zweck der Umfrage klingt gut.
Je weiter ich hier das Thema hier verfolge umso mehr denke ich das es sinnvoll ist einen Fragekatalog zu erstellen.
Nur so bekommste alle Parameter die dir wichtig sind genannt.
Dabei wäre es allerdings zumindestens mir wichtig zu erfahren wofür? Ist diese Frage insofern für mich beantwortet das ich etwas positives daraus erkennen kann werden wahrscheinlich nicht nur ich sondern auch viele andere Member diese Bögen ausfüllen und du hast ein halbwegs brauchbares Ergebnis.
Ohne die Darlegung wofür und warum werden es sicher nur sehr wenige sein die sich beteiligen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!