1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Reisebericht Dalsfjord

  • 69forelle
  • 31. Dezember 2013 um 18:45

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • qwe
    Gast
    • 1. Januar 2014 um 19:29
    • #41
    Zitat von 69forelle

    Hallo Steinbit,du hast wahrscheinlich nichts verstanden.Wenn ich jemanden Tipps gebe,dann nur deshalb damit sich derjenige Zeit spart um Fische zu suchen.Oft wird viel zuviel mitgeschleppt und eine Menge Geld ausgegeben,was am Ende gar nicht nötig ist.Außerdem habe ich nie behauptet ,das ich gar nichts gefangen habe.Nur für die Länge der Zeit ,war es eine magere Ausbeute und ich hätte mir laut Werbung viel mehr versprochen.Jeder Fisch musste regelrecht vom Boden aufgesammelt werden.Aber in Zukunft werde ich mich zurück halten mit Tipps oder Fangerfolgen in irgendwelchen Fjorden.

    Das ist aber sehr schade Mr. Anonymus. :baby:

  • Werbung:

     

     

  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 1. Januar 2014 um 19:31
    • #42
    Zitat von våghals

    @bjøerni


    3. Nicht das jemand glaubt, ich fühlte mich hier "zusammengefaltet" oder "geärgert". Nein, wenn die Kritiken warheitsmässig, eigene Meinungen sind, dann finde ich
    es sogar voll oki doki.:) Das Einzige eigentlich - was mich nur stört, sind die Darstellungen der anonymen Forelle, gegen die ich mich wegen ihrer Anonymitat nicht
    rechtfertigen kann.


    Ich weiß nicht, werde einfach das Gefühl nicht los, das Reinhard forelle doch kennt, woher kommt nur diese blöde Gefühl?? ???:)

    Vielleicht wegen dem oki doki??
    Also ich denke mal auch negative Werbung macht erst mal Traffic!!! :lacher:

    Übrigens danke für die konkreten Tips im Post 35 !!! :Danke:

    Bernd

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 1. Januar 2014 um 19:37
    • #43

    69forelle

    da wir 2009 und 2010 dort vor Ort waren kenne ich dieses Revier.

    wir können sagen fische satt ,zwar keine Riesen aber schöne fische bis 90cm waren dabei.

    selbst an der tankstelle in unmittelbarer ufernähe wurde leng und seehecht gefangen.(steht auch in meinen reiseberichten)

    unsere reisezeit war ende mai und juni.:happy:

    dies nur mal zur info.


    steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 1. Januar 2014 um 19:42
    • #44

    Ja,,,fahre mal ans Nordkap,..da wirste auch so riesige Schollen finden,...Schellis gibts dort auch in riesigen Mengen und auch in sehr guten Größen (haben sie nachgemessen,..aber ich denke es waren auch einige dabei die an der Metergrenze gekratzt haben dürften) . Seehechte findest du dort keine,...aber die kann ich zb rund um den Bereich Hitra/ Fröya auch in riesiegen Größen fangen.

    Davon abgesehen sind das wenige Einzelfische,....das heißt aber nicht das es die Regel ist, das dort solche Fische gefangen werden.

    Der Fischbestand oder Reichtum wie du schreibst ist in in einigen anderen Gebieten Norwegens sicher weitausgrößer,...von Weltweit möchte ich gar nicht erst reden,...werden wohl auf den Malediven auch nur Kleinstfische fangen,....#zwinker2*

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 1. Januar 2014 um 19:54
    • #45

    Hallo Jungs, bleibt doch alle male auf dem Teppich.

    *#,

  • 69forelle
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    227
    Beiträge
    39
    • 1. Januar 2014 um 19:58
    • #46

    Hallo steinbit,ich habe doch meine Reisezeit beschrieben und nicht deine oder Reinhards Fänge angezweifelt.Ich habe geschrieben wie ich die Anlage vorgefunden habe und nur gesagt,dass andere Gäste noch nie mit so wenig Filet nach Hause gefahren sind.Die Werbung,die hier im Forum betrieben wird,ist meiner Meinung nach für den Dasfjord nicht gerechtfertigt.Ein Forum sollte doch dazu dienen sich von einem Gebiet eine eigene Meinung zu bilden.Denn je mehr Infos man hat,desto mehr Zeit und Geld kann man sparen.

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 1. Januar 2014 um 20:10
    • #47
    Zitat von bjoerni33

    Ja,,,fahre mal ans Nordkap,..da wirste auch so riesige Schollen finden,...Schellis gibts dort auch in riesigen Mengen und auch in sehr guten Größen (haben sie nachgemessen,..aber ich denke es waren auch einige dabei die an der Metergrenze gekratzt haben dürften) . Seehechte findest du dort keine,...aber die kann ich zb rund um den Bereich Hitra/ Fröya auch in riesiegen Größen fangen.

    Davon abgesehen sind das wenige Einzelfische,....das heißt aber nicht das es die Regel ist, das dort solche Fische gefangen werden.

    Der Fischbestand oder Reichtum wie du schreibst ist in in einigen anderen Gebieten Norwegens sicher weitausgrößer,...von Weltweit möchte ich gar nicht erst reden,...werden wohl auf den Malediven auch nur Kleinstfische fangen,....#zwinker2*


    Hi Björn

    Okay.Dann fange ich halt die Großen:lacher::lacher::lacher:


  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 1. Januar 2014 um 20:18
    • #48

    steinbit: Das freut mich für dich,..und ihr hattet bestimmt auch nen tollen Urlaub (das ist immer das wichtigste),.....aber nach dem weltbesten Revier hört sich das nicht an,....ich hoffe du verstehst wie ich das meine.

    @Våghals:

    Wenn selbst Mantafahrer der ( das denke ich einfach mal) bestimmt was vom Angeln versteht und bei dem du dir alleine wegen des folgenden Artikels besonders Mühe gegeben hast) dort nix großartiges reißt,....dann kann das bestimmt mal Pech sein,.....aber weltbestest Revier geht für mich anders.
    Ich würde die ganze Seite auf euere größte Plus (und auch der Grund warum ich so gerne in diese Gegend fahre)aufbauen und das ist die grandiose Natur in diesem Gebiet,...und das man dann noch in einem für die Gegend gutem Revier angeln kann ist doch dann umso schöner. Wenn dann noch die gefangenen Rekordfische erwähnt werden umso besser,....aber bitte ohne diese vielen Übertreibungen.

    Gut,..ist natürlich auch deine Sache wenn du ndie ansonsten ja toll augearbeitete Homepage so läßt,...aber bitte wundere Dich dann nicht wenns es auch mal Gäste gibt die enttäuscht sind,....das kann dann auch schnell mal in Wut umschlagen.

    Eine Bitte hätte ich aber trotzdem,.....Bitte nur noch Fotos einstellen die die Sicherheit auf dem Wasser nicht vernachlässigen.

  • 69forelle
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    227
    Beiträge
    39
    • 1. Januar 2014 um 20:40
    • #49

    Hallo bjoerni33,du hast den Nagel voll auf den Kopf getroffen.Es gibt Fjorde selbst in der Nähe ,da fängt man garantiert größere und mehr Fische.wovon ich mich im Frühjahr 2013 überzeugen konnte.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. Januar 2014 um 20:41
    • #50

    Werbung machen ist ja absolut legitim und werbung muss ja schwindeln, sonst wuerde sie ja tatsache heissen ;) - und reinhard hat ja mit einigen aktionen bewiesen, dass das forum fuer ihn keine einbahnstrasse ist....

    und was er dort vor ort, ich urteile nach lesen und schauen seiner site sowie berichten , als einwanderer und der kuerze der zeit ,auf die beine gestellt hat ist fuer norwegen eine glanzleistung - wie gesagt, ich traue mir mal ein urteil zu.

    Das Problem, dass uns diese so heftige Kritik ( mit in meinen augen mit einigen ueberspitzungen ) lesen liess - ist die auch fuer mich ganz grosse diskrepanz, die mir schon laenger bauchschmerzen macht :

    nehmen wir reinhards site : bildergallerie seiner faenge - da sind wahrlich - fuer westnorwegen - richtige brocken bei.

    dann suche ich mir bilder von den gaesten - und fuer meine begriffe - finde ich, bis auf eine hohe lachsausbeute , absolut nichts, was mich so wirklich vom hocker reisst.

    jetzt habe ich mir mal aus spass an der freude, die site meines letzten arbeitgebers i norge gesucht - bei ca.150 Bildern in der fanggallerie tauchen chef und ich ca. 6mal auf....und wir haben deutlich die kleineren ( wenn auch sehr gute fische ) im arm. und alles was wirklich krachig ( uebrigends ganz viele davon ) ist - auch und besonders fuer westnorwegen - ist erangelte Beute von gaesten.

    was bedeutet - schon in der darstellung stimmen da die proportionen : " du als angler kannst hier solche fische fangen "
    bei reinhard habe ich immer das gefuehl : " Ich hier vor Ort, kann solche fische fangen "

    weil, dass ist auch die wahrheit - es ist ein revier mit "extremen " ( war und ist das beispiel uebrigends auch ) - das wenn alles stimmt , wirkliche ausnahmen zulaesst - aber vom wetter und von auch sehr kleinen fehlern in der taktik, gnadenlos bestraft.

    und nocheins, eine ganz subjektive meinung - und fuer mich bestaetigt durch die gaestebilder ( weil die sind mein mass der dinge - der dort wohnende ist ausser wertung - der kann sich alles zurechtbiegen - jede taktik, jede witterungslage - totaler heimvorteil, beim angeln unschlagbar ) - der Dalsfjord ist wahrlich nichts, was diese wortwahl , die teilweise verwendet wird, rechtfertigt. ein sehr feiner , sehr geschuetzter innenfjord - mit allen vorzuegen - und auch nachteilen. aber ich glaube nicht, dass er einem knallharten vergleich der dauerfaenge mit manchem weniger zur zeit geruehmten inlandfjord in westnorwegen ( von ganz norge mal ganz zu schweigen ) standhalten wuerde. auch wenn man mich fuer dieses urteil nun steinigen wird.

    und bei solchen bedingungen, muss man mit dem was suggeriert wird - sehr vorsichtig umgehen , in der offizielen werbung - aber auch bei allem was hier, als gut freund geworden mit reinhard, geschrieben wird - sonst wird das ganz, ganz schnell unrealistisch und macht arge bedenken.

    und meine ganz ehrliche meinung - ich habe dieses jahr schon manches mal, zu dem was bei mir untergruendig ( also suggeriert ) aus allem zum hexenkessel zu lesen kam, zu den fangmeldungen gedacht ; " das geht irgendwann schief ..das ist to much "

    PS: @vaghåls

    reinhard ;) sag nicht - du weisst wirklich nicht, wer sich hinter dem nick verbirgt - das waere ja als vermieter " fast peinlich " - die zwei-dreimal die ich "in die schnauze" in den foren bekommen habe, als angestellter (mein glueck ) in den Anlagen, wusste ich nur vom schreiben und dem zeitrahmen, wers ist... ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13