1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Meine Erste selbst aufgebaute Rute..

  • mojo
  • 30. Dezember 2013 um 12:30
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 15. Februar 2014 um 20:25
    • #121

    Es ist vollbracht und ich dachte schon vor dem Urlaub gibt es nichts mehr.

    Da es ja meine erste Rutenliebe ist, soll sie auch im Norgeurlaub die ersten Liebeserfahrungen machen. Damit werde ich den ersten, aber nicht den letzten fangen.

    Zur Zeit läuft noch er letzte Lackierdurchgang.

    und so siehts aus


    der Griff


    noch auf der Wickelbank

    Ein Teil des 1. Segmentes

    ein Decal - selbstklebend und überlackiert.

    morgen, bei Tageslicht ein Foto vom kompletten Teil mit Rolle.

  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 15. Februar 2014 um 22:09
    • #122

    Sieht schon mal nicht schlecht aus

    mfg

    Andreas

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 15. Februar 2014 um 22:28
    • #123

    Sicher hätt es noch einige Verbesserungen geben können, aber irgendwann ist die Luft raus. Bin mit mir zufirieden. Es war ja die alllererste. Nun kennt man sich Gottseidank mit den div. Griffarten, den Verzierungen, den Ringen, Lack, Kleber, usw., leidlich aus. Nun erstmal Pause bis nach der Tour. Schliesslich hat die kleine (grosse) noch eine Aufgabe § meinen ersten Seewasser-Fisch in Norge anzulanden....

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (51)
    • 16. Februar 2014 um 11:07
    • #124

    Glückwunsch zu ersten Selbstgebauten und fette Beute.

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • Heinzi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    52
    Punkte
    1.387
    Beiträge
    266
    • 16. Februar 2014 um 11:08
    • #125

    ..sieht doch richtig gut gelungen aus. Farblich macht die Rute auch einiges her.

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 16. Februar 2014 um 12:37
    • #126

    Glückwunsch zu ersten Selbstgebauten ,

    siehste war doch gar nicht so schwer:biglaugh:

    habe auch erst mal Pause gemacht mit Rutenbau weil ich nun eigentlich genug Ruten habe.

    aber irgendwie kribbelt es schon wieder:biglaugh:

    gruß klausmd

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 16. Februar 2014 um 12:48
    • #127

    Hast du echt gut gemacht, Johannes. Nun bin ich auf dein
    Feedback nach dem ersten Einsatz gespannt.
    Welches Gefühl hast du bei dem Rollenhalter, der macht
    einen sehr stabilen Eindruck.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Heinzi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    52
    Punkte
    1.387
    Beiträge
    266
    • 16. Februar 2014 um 13:54
    • #128

    Johannes, soll eine Multi auf die Rute oder eine Stationärrolle? Hast Du den Rollenhalter bewußt als downlook angebaut?

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 16. Februar 2014 um 14:00
    • #129

    Hi Normen, :wave: der Rollenhalter ist ok, nur darf die Rolle keinen Deut grösser sein. ne 4000er wäre besser.
    Ich verstehe nur nicht, das der Alps-Schriftzug unter der Rollenhalterung verschwindet. Das hätten die besser machen können.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 16. Februar 2014 um 14:01
    • #130
    Zitat von Heinzi

    Johannes, soll eine Multi auf die Rute oder eine Stationärrolle? Hast Du den Rollenhalter bewußt als downlook angebaut?

    da soll eine Stationär drauf, das war so eingeplant.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11