1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Schnurzähler

  • Norge_Fan
  • 26. Dezember 2013 um 15:09

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 27. Dezember 2013 um 07:10
    • #11

    Hallo Leute,

    zunächst herzlichen Dank für die bisherigen Beiträge.

    Vorab, diese externen Schnurzähler sind natürlich nicht ideal, und auch wenn sie gut funktionieren, gibt es einige Nachteile. Ich hab die Dinger wirklich schon lange im Einsatz und sehe die trotz einiger Nachteile praktisch als geeignetste der verfügbaren Möglichkeiten an. Das muss natürlich jeder für sich beurteilen. Rollen mit Zählwerken kommen für mich jedenfalls aus verschiedensten Gründen nicht in Betracht, Multicolor- oder manuell markierte Schnüre halte ich für tiefes und/oder bodennahes Fischen für völlig unpraktikabel (da ist man ja nur noch mit der Schnur und mit Zählen beschäftigt), mal von der Arbeit, die Schnüre zu markieren ganz abgesehen.

    Ich habe neben dem Ryobi außer dem Balzer schon alle möglichen Zähler ausprobiert. Hab mal nen ganzen Schwung zu je nem 5er erstanden, da reichte es, wenn die eine Reise hielten. Zuletzt haben aber so einige von diesen von vornherein nicht richtig funktioniert, dann noch das nervige Gequietsche und Gerassel, da hat's mir dann gereicht.

    Aber gut, mir ging's jetzt eigentlich nicht um die Diskussion um Schnurzähler oder nicht. Ich suche Ryobis zum Kauf und kann die nicht finden, ggf. ging's darum, ob die von Balzer tatsächlich die bisherigen Ryobis sind und welche Erfahrung mit den Balzers bestehen und natürlich darum, wo man die Ryobis noch bekommt.

    Außer Björni hat zu dieser im Eröffnungsbeitrag gestellten Frage kein einziger etwas gesagt; genau das war doch aber das Anliegen. Vielleicht könntet Ihr hierzu nochmal nachlegen.

    Viele Grüße
    NF

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • nordfisker1.jpg

  • derdieter
    Gast
    • 27. Dezember 2013 um 07:31
    • #12

    Du meinst also speziel die hier.

    http://www.angel-domaene.de/Ryobi-Tiefenme…b2165a8e46e7037

    Sind dort zwar derzeit nicht Lieferbar, aber ruf doch mal dort an.
    Kann ja sein, dass sie diesen Schnurzähler noch mal bestellen können.

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 27. Dezember 2013 um 10:42
    • #13

    Vmax: Bitte richtig lesen,...ich habe genau das Gegenteil gesagt. Zum Angeln im Tiefen gibt es derzeit für mich keine Alternative.
    Schließe mich ansonsten zu 100% Norge_Fans Meinung an.
    Das einzige was ich noch gefunden habe ist das hier,..obwohl ich daraus nicht so ganz schlau werde. Evtl hat ja Balzer Ryobi übernommen,..oder zumindestens in diesem Fall das Patent.

    http://www.angelcenter-soest.de/Balzer-Ryobi-T…999m::1829.html









    http://www.angelcenter-soest.de/Balzer-Ryobi-T…999m::1829.html

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 27. Dezember 2013 um 10:46
    • #14

    @ Dieter: Genau das ist das Teil

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 27. Dezember 2013 um 12:00
    • #15

    Ich habe ja waehrend meiner "aktiven zeit" vor ort diese verwendet und bilde mir ein, aus diesem langzeittest ein einigermassen urteil ableiten zu koennen :

    die Qualitaet der Ryobi ist ganz weit vorne - nachfolgend die Balzer/Ryobi - hier scheint es keinen unterschied in der Qualitaet zu geben - die beiden "leben" bei mir auch noch.wobei ein Balzer nach einer annehmbaren zeit - anderthalbe jahre dauereinsatz - das getriebe aushustete. kann man sich als urlaubsangler ausrechnen, wann der bei 14taegig ueber jahre gerechnet den huf macht....

    Nachfolgende gleichaussehende Produkte der Marken Comoran und Spro reichen da nicht herein, diese geben nach relativ kurzer zeit mangels qualitaet den geist auf. Der haeufigste Fehler ist dann die nullstellung, gefolgt vom brechen der schnurrfuehrungsstifte und dem getriebe der messeinheit ( dieses grausige Knarren )

    zum Ryobi und zum Balzer kann ich aber auch angeben, das die tiefe - bei recht ruhigen wetterbedingungen 1:1 zum echolot passte - ich war davon begeistert.

    bei hoeherer driftgeschwindigkeit und somit weitem schnurrwinkel sieht das natuerlich anders aus - aber gut - da gibt es eh kein verfahren - noch ueber die schnurr die tiefe zu ermitteln...ist ja physikalisch nicht machbar.

    weil egal, welche methode, sie gibt ja immer nur an - wieviel meter schnurr von der spule sind - wie die sich bis zum grund verteilen - ist dann winkelberechnung mit drei unbekannten.

    ausser bei den hochwertigen elektrischen oder einigen line-counter rollen ( auch recht hochwertig ) konnten saemtliche rollen mit diesen seitwaerts am gehaeuse eingelassenen schnurrrzaehlern jedenfalls gegen die beiden genannten externen nicht ankommen.

    diese erfahrungen beziehen sich auf fuenf jahre ununterbrochenes NK angeln und schwereres pilken vor ort, durchgaengig mit dieser art Schnurrzaehlern auf den ruten ( inklusive drills und haengerloesen mit belassenem zaehlern )

    Dazu sei angemerkt, keiner der Zaehler wurde jemals gewartet - quasi voll auf verschleiss gefahren ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. Dezember 2013 um 15:41
    • #16

    @Bjoerni: Asche auf mein haupt...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 27. Dezember 2013 um 20:38
    • #17
    Zitat von Vmax

    @Bjoerni: Asche auf mein haupt...


    Alles gut,..kannste in zwei Wochen in Duisburg wieder gut machen,...weißt ja,..ist alles ne reine Getränkefrage,.....:biglaugh:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. Dezember 2013 um 21:46
    • #18

    Da haben wir schon wieder ein problem: Du magst nur bourbon, ich single-malt... Ich finde die meisten blended whisky nicht so toll... (ich trinke die auch nur pur, deswegen vielleicht). Aber ich klär das mit dir...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 27. Dezember 2013 um 22:56
    • #19
    Zitat von Vmax

    Da haben wir schon wieder ein problem: Du magst nur bourbon, ich single-malt... Ich finde die meisten blended whisky nicht so toll... (ich trinke die auch nur pur, deswegen vielleicht). Aber ich klär das mit dir...

    Hast du sonst nicht auch Bourbon getrunken,..aber egal,..wir regeln das schon,...#zwinker2*

    @all: sorry für das off topic

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 28. Dezember 2013 um 10:29
    • #20
    Zitat von bjoerni33

    Hast du sonst nicht auch Bourbon getrunken,..aber egal,..wir regeln das schon,...#zwinker2*

    @all: sorry für das off topic

    Solange wir davon profitieren ist das schon in Ordnung. :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8