1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Verwarngeld

  • Jochen
  • 12. Dezember 2013 um 16:24
  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.622
    Beiträge
    288
    • 12. Dezember 2013 um 16:24
    • #1

    Ich hab da mal eine Frage an die "Rechtsgelehrten".
    Wir waren in diesem Jahr zweimal in Norwegen und im Laufe des Jahres kommen jetzt die Mautrechnungen so nach und nach ins Haus. Alle wurden auch ordnungsgemäß überwiesen. Alle, bis auf eine über 7,96€. Die hab ich schlichtweg übersehen und dann kam auch promt eine Zahlungsaufforderung mit einem zusätzlichen Verwarngeld von 59,70€.
    Die 7,96€ hab ich umgehend überwiesen, allerdings nicht das für mein Empfinden ziemlich überzogene Verwarngeld.
    Weiß jemand wie die rechtliche Lage ist? Ich will natürlich letztlich keinen Stress wegen knapp 60€, aber ärgern tut mich das schon. Vielleicht hat ja schon jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Gruß
    Jochen

  • nordfisker1.jpg

  • RMuck
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 17:03
    • #2

    Die rechtliche Lage ist genauso wie bei uns.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. Dezember 2013 um 18:00
    • #3
    Zitat von Jochen

    Ich hab da mal eine Frage an die "Rechtsgelehrten".
    Wir waren in diesem Jahr zweimal in Norwegen und im Laufe des Jahres kommen jetzt die Mautrechnungen so nach und nach ins Haus. Alle wurden auch ordnungsgemäß überwiesen. Alle, bis auf eine über 7,96€. Die hab ich schlichtweg übersehen und dann kam auch promt eine Zahlungsaufforderung mit einem zusätzlichen Verwarngeld von 59,70€.
    Die 7,96€ hab ich umgehend überwiesen, allerdings nicht das für mein Empfinden ziemlich überzogene Verwarngeld.
    Weiß jemand wie die rechtliche Lage ist? Ich will natürlich letztlich keinen Stress wegen knapp 60€, aber ärgern tut mich das schon. Vielleicht hat ja schon jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Gruß
    Jochen

    Hier kannst du alles wichtige nachlesen:http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…7,d.Yms&cad=rja
    Wenn ein Verwarngeld dabei war,hast du vermutlich die falsche Spur benutzt.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • bernd
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 18:03
    • #4

    oder sind das gebühren für die mahnung???

    bernd

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 12. Dezember 2013 um 18:10
    • #5

    wir nutzen seit 2jahren autopass.

    geht einwandfrei ,abrechnung dauert zwar bissel aber was solls.

    man geht zwar in vorkasse ,entschuldigung stimmt nicht , diese gibts nicht mehr. anmelden und fertig.

    oder wo gibts noch die alten kassiererhäuschen oder die geldeinwurfkörbe???


    steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. Dezember 2013 um 18:14
    • #6
    Zitat von bernd

    oder sind das gebühren für die mahnung???

    bernd

    Nein,bist du nicht bei Autopass gemeldet und fährst durch diese Spur dann gibt es ein Verwarngeld (ca. 40€/Durchfahrt)und noch Bearbeitungsgebühren.Einige hat es in einem Urlaub schon mehrfach erwischt,da sind dann schnell mehrere hundert € zusammengekommen.Ich kenne selbst einen Fall mit 160€+Gebühren.Wer nicht bei Autopass gemeldet ist muß die manuell-Spur benutzen.Habe auch gerade meine Rechnung für 2013 erhalten.
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…7,d.Yms&cad=rja

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. Dezember 2013 um 18:20
    • #7
    Zitat von steinbit

    wir nutzen seit 2jahren autopass.

    geht einwandfrei ,abrechnung dauert zwar bissel aber was solls.

    man geht zwar in vorkasse ,entschuldigung stimmt nicht , diese gibts nicht mehr. anmelden und fertig.

    oder wo gibts noch die alten kassiererhäuschen oder die geldeinwurfkörbe???


    steinbit

    Alles anzeigen

    Es gibt sie noch die Mautstellen mit Münzeinwurf.Zwischen Gjövik und Larvik hatten wir das dieses Jahr 3x .

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Gast-KdA
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 18:24
    • #8
    Zitat von Seewolf 72

    Nein,bist du nicht bei Autopass gemeldet und fährst durch diese Spur dann gibt es ein Verwarngeld (ca. 40€/Durchfahrt)und noch Bearbeitungsgebühren.Einige hat es in einem Urlaub schon mehrfach erwischt,da sind dann schnell mehrere hundert € zusammengekommen.Ich kenne selbst einen Fall mit 160€+Gebühren.Wer nicht bei Autopass gemeldet ist muß die manuell-Spur benutzen.Habe auch gerade meine Rechnung für 2013 erhalten.
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…7,d.Yms&cad=rja

    LG.

    Das ist absoluter Quatsch was du schreibst. Wenn du ohne Autopass eine oder mehrere Mautstellen passierst bekommst du nur die normalen Preise berechnet, hier wurde aber die Rechnung nicht bezahlt und deswegen wurden die Gebühren draufgeschlagen Geht jeden Nordmann übrigens genauso. Autopass lohnt sich eigentlich nur wenn man durch mehrere Mautstellen im Urlaub fährt ansonsten ist der Aufwand höher als der Nutzen.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.160
    Punkte
    53.630
    Beiträge
    9.883
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 12. Dezember 2013 um 18:43
    • #9

    netter Beitrag :Danke:
    wenn ich nun von Kristiansand bis Abelnes fahre, wo habe ich dann da Mautstationen ? ???:)

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. Dezember 2013 um 18:53
    • #10
    Zitat von farsundklaus

    Das ist absoluter Quatsch was du schreibst. Wenn du ohne Autopass eine oder mehrere Mautstellen passierst bekommst du nur die normalen Preise berechnet, hier wurde aber die Rechnung nicht bezahlt und deswegen wurden die Gebühren draufgeschlagen Geht jeden Nordmann übrigens genauso. Autopass lohnt sich eigentlich nur wenn man durch mehrere Mautstellen im Urlaub fährt ansonsten ist der Aufwand höher als der Nutzen.

    ......Wenn Sie in die Spur „AutoPASS fahren“, ohne einen solchen Pass zu haben, riskieren Sie eine Zusatzabgabe von NOK 300,- zur normalen Maut.
    Hier nachzulesen:http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…7,d.Yms&cad=rja
    Wer hier wohl Quatsch erzählt.....

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13