12. Dezember 2013, 13:18
[h=3]Austernfischer ist «Seevogel des Jahres 2014» [/h] Ahrensburg (dpa) - Der Austernfischer ist zum «Seevogel des Jahres 2014» gewählt worden. Damit solle auf die Bedrohung der Küstenvögel aufmerksam gemacht werden, teilte der Naturschutzverein Jordsand am Donnerstag mit. «Allein im...
mehr

Austernfischer ist «Seevogel des Jahres 2014»
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
[h=2]Austern-Fischer können keine Austern knacken[/h]
http://www.volksfreund.de/nachrichten/ki…rt57710,3731579 Sie haben schwarz-weiße Federn, einen großen orangefarbenen Schnabel und einen lustigen Namen: Austern-Fischer. Das sind Seevögel. Ihr Name passt aber eigentlich gar nicht zu ihnen....... -
Eine gute Wahl !!!
Ich liebe diese lustigen Gesellen nämlich.
Kleines Erlebnis meinerseits an einem Teich hier in Hannover
(Ricklinger Kiesteiche)Es ist schön warm, ich sitze auf einer Wiese und starre seit Stunden auf meine Posen.
Um mich herum ist hohes Gras, ich sitze quasi auf einer Gras-Lichtung.
Ich bemerke, aus dem hohen Gras kommend, ein fleißiges Piepen,
welches immer näher zu kommen scheint.Plötzlich erscheint ein langer roter Schnabel, dann der Kopf hinter dem Schnabel
und schließlich erscheint der ganze Austernfischer.
Schaut links, schaut rechts - kein Fein in sicht und:"LOS KINDER, die Luft ist rein !"
Vier kleine Austernfischer purzeln aus dem hohen Gras und
die Nachhut bildet dann Elternvogel Nr. 2.Leider werde ich dann doch bemerkt und die kleine Familie
verzieht sich. Natürlich werde ich auf's übelste dabei beschimpft.Gruß
Heiko -
Gute Wahl, die mag ich auch sehr gerne.
-
Eine gute Wahl !!!
Ich liebe diese lustigen Gesellen nämlich.
Kleines Erlebnis meinerseits an einem Teich hier in Hannover
(Ricklinger Kiesteiche)Es ist schön warm, ich sitze auf einer Wiese und starre seit Stunden auf meine Posen.
Um mich herum ist hohes Gras, ich sitze quasi auf einer Gras-Lichtung.
Ich bemerke, aus dem hohen Gras kommend, ein fleißiges Piepen,
welches immer näher zu kommen scheint.Plötzlich erscheint ein langer roter Schnabel, dann der Kopf hinter dem Schnabel
und schließlich erscheint der ganze Austernfischer.
Schaut links, schaut rechts - kein Fein in sicht und:"LOS KINDER, die Luft ist rein !"
Vier kleine Austernfischer purzeln aus dem hohen Gras und
die Nachhut bildet dann Elternvogel Nr. 2.Leider werde ich dann doch bemerkt und die kleine Familie
verzieht sich. Natürlich werde ich auf's übelste dabei beschimpft.Gruß
HeikoWir haben hier auf der Düne welche, die schon seit Jahren da und absolut zahm sind. Die laufen ins Restaurant und in die Zelte, wo sie sich von den Touristen füttern lassen. Am liebsten mögen sie Käse. Nur mit der Jungenaufzucht klappt das nie, das verhindern die Möwen.....
-
Der Austernfischer ist bei uns ein wenig der Fruehlingsbote. Man sieht sie noch nicht, aber in der Dunkelheit hoehrt man schon ihre Rufe. Ansonten sind sie wirklich tolle Gesellen, besonders wenn sie im Syncronflug ueber die Wasseroberflache fliegen.
Gruss Mark
-
Eine gute Wahl !!!
Kleines Erlebnis meinerseits an einem Teich hier in Hannover
(Ricklinger Kiesteiche)Gruß
HeikoBei Hannover?! Mensch soweit südlich hätte ich Sie gar nicht zugeordnet. Hab mich dann hier gleich mal schlau gemacht
-
Bei Hannover?! Mensch soweit südlich hätte ich Sie gar nicht zugeordnet. Hab mich dann hier gleich mal schlau gemacht
Was meinst Du, wie überrascht ich war...
Gruß
Heiko
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!