1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

April 2014 Fordespollen/Bomlofjord

  • mastermonsi
  • 4. Dezember 2013 um 15:17
  • mastermonsi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 4. Dezember 2013 um 15:17
    • #1

    Hallo,

    wir 3 Freunde und ich fahren Mitte April 2014 zum ersten Mal nach Norge in den Ort Liereid auf der Halbinsel Sveio. Da wir keinerlei Norwegenerfahrung haben hätten wir gern ein paar Tip's von euch Profis hier :) . Mit welchen Ködern(Kunst oder Natur) sollte man angeln. Was fängt man dort zu dieser Zeit? Hab ihr vielleicht nen paar gute Stellen die man anfahren kann? Wir wären dankbar für jede kleine Information. Danke schon mal dafür.

    Gruß
    Matthias

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 4. Dezember 2013 um 15:25
    • #2

    Hallo, eine kleine Vorstellung wäre nicht von schlechten Eltern....dann klappt das auch mit den Auskünften :wave:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • mastermonsi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 4. Dezember 2013 um 15:42
    • #3

    Also Mojo, das haste wohl recht. Ich heiße Matthias bin 34 und kommen aus Stralsund und angele seit ca 20 Jahren. Mein Derzeitiges Angelrevier ist der Strelasund, die Ostsee rund um Rügen und der Halbinsel Darß. Nun wollte ich mal gern nach Norge, weil ich da schon so viel interessantes gelesen und gehört habe, um dort mal zu Angeln.
    LG
    Matthias

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 4. Dezember 2013 um 15:56
    • #4

    Danke dir, das ist nett. Du wirst sehen, jetzt rappeln die Beiträge und Begrüssungen nur so.....,-(
    Herzlich willkommen hier bei den Angelfreunden.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 4. Dezember 2013 um 16:59
    • #5

    Vielleicht nutzt du einfach in der Zwischenzeit zum "einlesen" die Suchfunktion oben rechts und gib als Suchbegriff mal boemlo ein. Da steht schon einiges über dein Zielgebiet.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 4. Dezember 2013 um 19:59
    • #6

    Hallo Matthias,

    erst einmal willkommen im Forum.

    Wir waren Ende April-Anfang Mai 2009 am Fjordespollen. Ich möchte euch jetzt nicht die Vorfreude versauen, aber es war mein schlechtester Norwegenurlaub bisher. Der Fjordespolen hat unter Anglern den Ruf weg, der Fjord ohne Fische zu sein. Leider mußten wir diese Erfahrung auch machen.

    Wenn ihr anglerisch Erfolge haben wollt, dann müßt ihr unbedingt raus auf den Bömlofjord und hier lag unser Problem. Wir hatten 14 Tage über Novasol gebucht, das Haus war Klasse aber die Boote eine Katastrophe! Die Boote waren viel zu klein und absolut nicht Hochseetauglich. Bei der kleinsten Welle hatte man Angst, dass das Boot umkippt oder vollschlägt. Solche Boote kann man maximal auf kleinen Binnengewässern einsetzen, aber nicht auf hoher See.

    Von den 14 Tagen konnten wir deshalb gerade mal 7 Tage angeln, obwohl an den restlichen Tagen ein Angeln mit einem vernünftigen Boot ohne weiteres möglich gewesen wäre. Unterm Strich: Angeln im Bömlofjord kann sehr gut laufen, im Fjordespolen haben wir sehr schlecht gefangen. Bedingung für ein Angeln auf dem Bömlofjord ist aber ein wirklich hochseetaugliches Boot!

    Was habe ich aus diesem Urlaub gelernt? An erster Stelle steht bei der Buchung meiner Urlaube jetzt die Qualität des Bootes, schlechtes Boot = schlechter Angelurlaub......

    Mehr Tipps können Dir bestimmt Frank und Steven noch geben.

    Gruß Jens

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 4. Dezember 2013 um 21:00
    • #7

    Hallo Matthias, der erste Bericht ist ja nun schon mal da, aber es sind auch 4 Jahre vergangen.
    Es kommen noch andere Meinungen dazu.

    Wo habt ihr gebucht ?
    Welches Boot, mit welchem Equipent, habt ihr dabei, also Echolot, GPS... ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • mastermonsi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 5. Dezember 2013 um 07:46
    • #8

    Danke Jens für deine Info. Mit dem Boot hat uns schon nen Kumpel vorgewarnt, sonst hätten wir 2 kleine 16 ft Boote gemietet. Du bestätigst uns das auch das mit kleinen Booten da nicht gut angeln kann. Wir haben jetzt glücklicher weise ein 24 ft Dieselschnecke gebucht. :p Auch danke für deine Info, dass wir auf dem Bomlo fahren sollen, das spart uns ja glattweg nen Tag probieren im Fordespollen. Haste du noch zufällig nen paar Stellen, die wir anfahren können? Und mit welchen Ködern habt ihr geangelt? Was habt ihr damals da so gefangen? Danke schon mal.
    mojo Wir haben bei Angelreisen-Borchert gebucht, mit dem Boot hab ich Jens ja schon geschrieben und das Boot ist mit Echolot ausgestattet.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 5. Dezember 2013 um 09:34
    • #9

    Macht euch nicht alzuviel stress, wenn ihr auf den Bømla fahrt , gleich am eingang liegt linker hand die kleine insel grimsholmen, versucht es dort herum ruhig bis rein in den kanal zum førde.

    von dort weiter nach hjartholmen - und von dort retourdrift auf grimsholmen zu. so fuers heftige NK angeln auf lange gesellen und co.

    dichter an hjartholem und deren abstufungen auf alles andere, was im mittelwasser raeubert.

    ansonsten rings um midvikøya - die groessere insel rechterhand wenn ihr aus dem spollen kommt. in euere richtung - suedwestliches ufer mit kleiner halbinsel davor - hat echte treppen dran - auch da gehts auf alles, was gern an und vor kanten steht.am direkten noerdlichen ufer siehts aehnlich aus - und in ostliche richtung, wieder auf festland sveio zu - wieder NK angeln.

    viel weiter wuerde ich auch mit dem von euch gemieteten boot nicht unbedingt zum angeln auf den bømlafjord rausfahren.

    von macgyver gibts hier im forum einen ausfuehrlichen bericht - wenn ich mich recht erinnere taten auch sie sich damals im spollen schwer. ich wuerde ausser auf platte dadrinnen nicht lange " rummachen ".

    frank auf bømlo kann euch leider nicht gross helfen - der sitz genau im nodern von bømlo, also am selbjørnfjord.

    auch mit der snekk , fordert den bømla nicht heraus, da drueckt ne masse wasser durch - schaut mal auf die karte, was sich dahinter fuer fjordsysteme aufmachen....ist aber anglerisch natuerlich " spannend " besonders an den "prellkanten " , wie eben diesen kleinen inseln ;)

    gebe beim nutzen der suchfunktion hier bitte nicht bømlo ein - das wuerde dich in eine voellig falsche richtung bringen - und bestimmt winterfuehlenden lesestoff, der nicht eure gegend betrifft.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • mastermonsi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 5. Dezember 2013 um 09:45
    • #10

    Danke schön Sven, deine Antwort war sehr informativ. :Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8