
Durchstichnadel für Schnur
-
-
@RMuck
das mit dem Schweissdraht probier ich auch noch aus - danke für den Tip -
@RMuck
das mit dem Schweissdraht probier ich auch noch aus - danke für den TipAls Ködernadel sollten es dann schon 2mm sein.
Für Hakensysteme oder Wirbelösen oder anderes Kleinzeug, tun es auch 1,5mm oder weniger. Ist dann leichter zu biegen.
-
mojo
An deiner stelle hätte ich 20Stück gekauft. Damit hättest Du dann ca. 180€ gespart die Du dann wiederum in die nächste Avet investieren könntest. -
mojo
An deiner stelle hätte ich 20Stück gekauft. Damit hättest Du dann ca. 180€ gespart die Du dann wiederum in die nächste Avet investieren könntest.geht nicht, gerade erst en stock mit ner slammer betellt, kohle futsch
-
Für derlei Nadeln und Bastelarbeiten gibt es außer Baumärkten noch zwei weitere, sehr ergibige Quellen.
Zum einen die richtig altmodischen Kurzwarengeschäfte (= Handarbeitsladen) für Nadeln, Perlen, oder Pailetten z.B. für künstliche Augen an Ködern. Und eben Fahrradläden für Edelstahlsachen. Speichen einfach gezogen, einfach, oder doppelt konifiziert, oder als Säbelspeichen und die dünnen Stahlseile von modernen Kettenschaltungen. Für Bastler alles in allem sehr preiswerte Quellen!
-
Fahrradspeichen sind nur bedingt geeignet, weil zu hart und unflexibel.
Ansonsten, guter Tipp
-
Fahrradspeichen sind nur bedingt geeignet, weil zu hart und unflexibel.
Nimm welche der Marke DT-Swiss, dann klappt das. Und wenn alles nichts hilft, dann eben warm verformen. Ist ja Niro-Stahl und bei den Durchmessern braucht man auch kein Schmiedefeuer.
-
Wieso willst du den Stinger überhaupt unbedingt durch den Fisch ziehen? Reißt beim drill un bei Hängern nur schneller die Köder kaputt. Probier es mal so.
Wie man sieht sind in der Schlaufe zwei Stifte montiert die kannst du dann einfach mit in den Shad stecken. Die Schlaufe oben wird kanz normal über die Oese gezogen. beim Hänger oder drill ziehts die Stifte raus und der Köder bleibt heile. Übrigens fängt der fisch bei dieser montage wunderbar an zu flanken. Ist zwar eigentlich fürs Süßwasser gemacht aber Ich sehe kein Grund warum das im Salzwasser nicht auch funktionieren sollte.
(P.S den einen drilling muße ich abkneifen weil er so fest im Hechtmaul saß. -
Wieso willst du den Stinger überhaupt unbedingt durch den Fisch ziehen? Reißt beim drill un bei Hängern nur schneller die Köder kaputt. Probier es mal so.
Wie man sieht sind in der Schlaufe zwei Stifte montiert die kannst du dann einfach mit in den Shad stecken. Die Schlaufe oben wird kanz normal über die Oese gezogen. beim Hänger oder drill ziehts die Stifte raus und der Köder bleibt heile. Übrigens fängt der fisch bei dieser montage wunderbar an zu flanken. Ist zwar eigentlich fürs Süßwasser gemacht aber Ich sehe kein Grund warum das im Salzwasser nicht auch funktionieren sollte.
(P.S den einen drilling muße ich abkneifen weil er so fest im Hechtmaul saß.einleuchtend, habe ich schon mal in irgendeinem video gesehen.. aber wo ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!