Zur Schlusslösung gelangte man, indem die gefundenen Buchsatben in eine bestimmte Reihenfolge
gebracht werden mussten und dann nach einem bestimmten Schlüssel in Zahlen umzuwandeln waren.
So erhielt man eine Zahlenkolonne, die die zielführenden Koordinaten ergab.
Diese Koordinaten führten nach Schweden und mitten ins Wasser - wenn sie nicht stimmten.
Stimmte sie, führten die Koordinaten direkt zum berühmten Holmenkollen, eine
Sprungschanze, die mir Ehrfurcht einjagte, als ich da drunten stand.
Spektakulär freistehend, nicht in bzw. auf einen Abhang gebaut wie die in Lillehammer...
Man springt von dort quasi nach Oslo rein...
Im Sommer wird der Auslaufkessel übrigens mit Wasser gefüllt und dient als Badeanstalt.
Auf dem Weg dorthin mit dem Auto, kreuz und quer durch eine Wohnsiedlung, bemerkte
ich damals auch diese Bahnlinie.
Was lag also näher als mal nach der Nummer der Bahnlinie zu fragen ?
Die Linie "1" der T-Bahnen sollte man nehmen, um ohne Auto zum Holmenkollen zu gelangen.
Bei den Wettbewerben tun dies auch tausende von Menschen...
Dies war die bisher kürzeste Antwort auf die Schlussfrage bei einem Weihnachtsrätsel...
(Kann wohl auch kaum unterboten werden... )
Schön, dass es sooo viele richtige Lösungen gab.
Schön, dass soooo viele Freunde bis zum Schluss durchgehalten haben
und sich nicht durch die Fragestellungen haben einschüchtern lassen.
Hat wieder ne Menge Schpassss gebracht.
Die Preise gehen demnächst alle auf die Reise oder reisen schon.
Gruß
Heiko
PS:
Einen besonderen Dank möchte ich an unsere Sponsoren aussprechen.
Die ausgelobten Preise waren auch dieses Mal wieder PHÄNOMENAL !!!
Es wäre schön, wenn ihr, die Sponsoren, auch nächstes Jahr wieder
dabei sein würdet und den Rätselschweiß mit tollen Gewinnen belohnt !
Apropos dabeisein: Ihr dürft auch miträtseln...