1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Unterkunft am Ytre øydnavatnet Fragen über Fragen

  • Tattoohesse
  • 16. November 2013 um 13:56
  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 16. November 2013 um 13:56
    • #1

    Hallo zusammen,erstmal möchte Ich DANKE sagen für diese Homepage und besonderen Dank für die tollen Beiträge was mir unseren geplanten Südnorwegen Urlaub sehr erleichtet !!!

    Dankeschön dafür ......

    Ich möchte mich erstmal kurz Vorstellen,Ich bin der Peter bin 35 Jahre alt und habe vor 3 Jahren das Angeln für mich entdeckt!

    Der Zielfisch in Deutschland ( Hessen ) war überwiegend die Forelle,aber auch der Hecht und der Zander .

    Nun ist es so das wir meine Freundin und Ich im August 2014 nach Südnorwegen wollen bzw eine kleine Hütte am Ytre øydnavatnet gebucht haben!zw

    Daher haben wir nun Fragen über Fragen bzw würden wir uns sehr über Tips und Ratschläge freuen!

    Zielfisch ist : Lachs und Meerforelle ...... bei uns geht es um das Spinnfischen ( kein Fliegenfischen )

    Ich habe nun einiges über den Mandalselva nachgelesen bzw die Audna usw

    Man liest ja über einige Hotspots was das Fischen auf den Lachs angeht,aber wir gehören nicht zu den Anglern die in Reihe und Glied wo anstehen wollen,sondern
    eher in ruhe Fischen aber dennoch mit eventuellen Erfolg auf meinen Traumfisch,den Lachs.

    Kann mir jemand dennoch Infos geben wo Ich mein Glück an der Mandalselva versuchen könnte,sofern in dem Zeitraum die Wasserstände stimmen ?

    Bzw welche Flüsse lohnen sich noch zu einem Besuch zum Fischen in der nähe von unserer Unterkunft am See ?

    Weiß jemand was über den See Ytre øydnavatnet ? Gelesen habe Ich möglichkeit auf kleinere Forellen,Barsch,Saibling weil wir gerne Abends,gemütlich dort vom Ufer bzw Ruderboot versuchen wollen noch zu Fischen .

    Ich wäre sehr dankbar über Antworten auf meine vielen Fragen,Sorry :( aber mich Interessiert das Land und die Menschen in Norwegen eben sehr!

    Danke im Vorraus Gruß Peter

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 16. November 2013 um 14:07
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen bei den Angelfreunden. Da wird sicherlich noch einiges an Informationen zu erwarten sein, auch wenn es nicht direkt mit dem Meeresangeln zu tun.

    Gruss

    MoJo

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. November 2013 um 14:22
    • #3

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Peter.

    Du bist da in der Gemeinde Audnesdal. Die 3 Seen Grindsheimsvatnet, Øvre Øydnavatnet, Ytre Øydnavatnet sind Seen, wo man keinen Angelschein benötigt. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, für die drei Seen eine Karte zu erstellen. Schauen wir mal, ob ich jetzt am Wochenende dazu komme.

    Forellen, Barsch und Saibling kann man dort fangen. Auch Aal, aber der darf in Norwegen nicht mehr gefischt werden.

    Zum Lachs und Meerforellen Angeln hast du die Audna in der Nähe. Nähere Infos dazu findest du auf meiner Seite hier. und hier

    Um sich nicht unbeliebt zu machen:
    In Norwegen fischt man an Lachsflüssen nie länger als eine viertel Stunde an einer Stelle. Man wandert flussabwärts.


    Fragen ist immer besser als ein Urlaub mit Enttäuschungen. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 16. November 2013 um 15:32
    • #4

    Hallo Hoddel,

    danke für deine schnelle Antwort auf meinen Beitrag hier!

    Ich hoffe das noch sehr viele Infos dazu kommen werden,die mir Helfen unseren Urlaub zu Planen.

    Was die Audna angeht,so weiß ich noch nicht viel darüber,da muss ich mich mal rein Lesen .....

    Ist es so,das in diesen Seen nur kleine Forellen,Barsche,Saiblinge gefangen werden ? Das habe Ich auf anderen Seiten gelesen !

    Hat jemand Tips,Ratschläge im Bezug auf das Spinnfischen in den Flüssen bzw auf die Orte! Die verschiedenen Zonen habe Ich gesehen .... wobei Ich mir ja denke das es mitte August besser
    wohl ist sehr weit unten zu Fischen !

    Grüße Peter

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. November 2013 um 17:22
    • #5

    Die Audna ist bei den Norwegern beliebt. Es wird nur wenig Reklame von dem Fluss gemacht. Im August habe ich am Abend im unteren Bereich viele Lachse springen gesehen. Es ist einfach ein Erlebnis, wenn der Fluss ganz ruhig in der Abendstimmung liegt und man die Lachse beobachten kann.

    Das die Forellen in dem See klein sind, liegt daran, dass sie verbuttet sind. Zu viele Fische und zu wenig Futter. Du bekommst also nicht den Jungfisch an die Angel. Ich muss mir die Karten davon genau ansehen, dann kann ich dir mehr dazu sagen.

    Zum Spinnfischen musst du dich nicht umstellen. Was in Deutschland läuft, klappt auch in Norwegen. Du musst nur die Bremse auf deine Ausrüstung einstellen, denn wenn da ein Lachs einsteigt, ist schnell mal die Schnur am Ende seiner Kraft. Du kannst es auch mal mit Reker versuchen, wenn alles andere nicht will. Manchmal ist das denn der Bringer.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 16. November 2013 um 19:17
    • #6

    Hallo,dankeschön für deine Nachricht .....

    Wenn Ich das anhand von Google Earth sehe ist die Entfernung zur Audna bzw Mandelselva ähnlich,kann das sein ?

    Sag mal,hast Du vielleicht mal einen guten Link wo Ich eine Karte mir ausdrucken kann wo Ich die Gegend Südnorwegen,Audna,Mandalselva ausdrucken kann
    wo man auch die Flussnamen drauf findet?Habe im Netz nicht wirklich was gutes dazu gefunden !

    Nur kein Stress wegen den Karten was die Seen angeht,wir fahren ja erst in 9 Monaten los :) aber es will ja gut geplant sein !

    Weißt Du was wegen dem Bestand von Hecht,Zander,Barsch in diesen Seen ?

    Eigentlich Schade das nur solch kleine Forellen im See unterwegs sind!

    Gruß Peter und danke schonmal für deine Mühe !

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. November 2013 um 19:28
    • #7

    Ich habe so eine Karte vom Mündungsbereich der Audna:

    http://www.suednorwegen.org/index.php/land…ednorwegen/snig

    Wenn du darauf die Audnau verfolgst, kommst du auch da hin. Das was du dort siehst, ist eine norwegische Karte, die du bis zur Kartasterblattgröße zoomen kannst. Auch StreetView ist da möglich.

    Im oberen Bereich sind beide Flüsse nur durch ein Bergrücken getrennt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 16. November 2013 um 20:17
    • #8

    Ah okay,habe sie mir gerade angeschaut,sehr schön und vielen Dank,die hilft mir sehr weiter !

    Weißt Du was wegen dem Bestand von Hecht ,Zander,Barsch in diesen Seen ?

    Sorry,wenn Ich nerven sollte mit meinen Fragen!

    Gruß Peter

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. November 2013 um 21:12
    • #9

    Hecht, Zander und Barsch findest du erst östlich von Kristiansand.

    Brauchst dich nicht entschuldigen, wir sind ja für alle Fragen da. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 16. November 2013 um 23:29
    • #10

    Na dann bin Ich ja beruhigt :)

    Was tust Du für Ruten ( WG ) bzw Rollen und welche Dicke der Schur empfehlen ?

    Geflochten oder Monofile ?

    Habe die eine oder andere Spinnrute ( Steckrute ) mit WG von 25 - 75
    bzw Grundruten bis 120 Wg bzw kleinere Bootsruten mit WG bis 25 g .


    Habe gelesen das man den Haken direkt an die Schnur knoten sollte ohne Vorfach,ist das sinnvoll?

    Werde hier und da auch gerne einfach mal an Grund es versuchen wollen mit Wurm oder Garnele ( Danke für den Tip ) :)

    Habe in Deutschland viel mit Spiro geschleppt auf Forelle bzw mit Tremarella gefischt ......

    Grüße

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • mandalselva
  • konsmo
  • ytre øydnavatnet

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8