
Abelsnes 2014 3.5. - 10.5.2014
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
Kreuzflagge
@Toll
@ an die, die es wissenAuf meiner Seekarte; Vollesfjord und auf der Seekarte direkt vor Abelnes sind
grosse Pfeile und das Wort Stonis
vermerkt.
Bedeutung ? .. Steine, Steinbeissergruss
mojo? -
ich kenne die karten nicht , ich kenne das revier nicht - aber jede wette - diese pfeile und das wort bedeuten - dass dort mal nen steinbeisser gefangen wurde.
ich wuerde aber anraten, soweit im sueden dich nicht darauf zu versteifen - deren bestandsdichte ist dann doch zu gering - als das es sich lohnt dort stunde um stunde zu verbringen und zu hoffen - wuerde ich persoenlich fuer nen abendlichen gemuetlichen vorbeirutscher nutzen - oder wenns auf dem weg nach draussen oder nach hause liegt , mal eins anfahren...
-
Fjordsven
so soll es sein. Ich wusste nur nicht was es bedeutet. Geahnt hatte ich es. Ich werde da auch deinen Rat befolgen, zumal wir ein ziemliches flottes Boot haben. Wir werden zum erstenmal im Süden auch keinen Zielfisch haben, obwohl mein lieber Börki gerne nur Dorsch hätte... -
auch da ein hinweis - je hoeher die spritrechnung, desto leerer die fischkiste ! alles klar soweit ?
ich bin ein absoluter "fan" den ganzen tag umherkurvender touriangelboote....
schaut auf die karte, sucht euch ein zwei eng beieinanderliegende hotspots aus und angelt diese richtig aus - mit verschiedenen methoden und koederarten - erst dann umsetzen - schont nerven und geldbeutel...und ist faengiger.
-
ich lass mich gene belehren. Obwohl ich auch gerne Boot fahre.... besonders solche, die sauschnell sind. Aber wir machen hier ja keine Sightseeing Tour, sondern wollen viele Erfolgserlebniss in einer begrenzten Zeit und das ist mit "nur mal Bootfahren" nicht zu erreichen.
-
auch da ein hinweis - je hoeher die spritrechnung, desto leerer die fischkiste ! alles klar soweit ?
ich bin ein absoluter "fan" den ganzen tag umherkurvender touriangelboote....
schaut auf die karte, sucht euch ein zwei eng beieinanderliegende hotspots aus und angelt diese richtig aus - mit verschiedenen methoden und koederarten - erst dann umsetzen - schont nerven und geldbeutel...und ist faengiger.
Da gebe ich Sven absolut Recht,........ Und verlasst euch nicht auf die Anzeigen des Fischfinders (Echolotes) .Das Dingens ist hervorragend dafür geeignet um Kanten Unterwasserberge und Grundstrukturen anzuzeigen aber was die Fischsymbole angeht........das kann manchmal alles mögliche sein..bloß kein Fisch
-
Echolot und Kartenplotter werden nicht das Problem sein. Aber jeder Hinweis ist ein kleiner Meilenstein zum Erfolg, zu einem Zufriedenheitsgefühl. Schliesslich sind wir - ich - keine 30 mehr und haben vielleicht nur noch ein paar Touren vor uns und die wollen wir nutzen, mit vielen Ratschlägen. Was wir dann daraus machen, ist eine andere Sache.
Wir geben unser Bestes.
Aber ne Platte will ich trotzdem , so.. schön gesprenkelt und abends dann als Speckscholle mit Bratkartoffeln und einem gepflegtem Köpi... -
Umbuchung der Fähre für die Rückfahrt ist auch erledigt. Kostet zwar etwas, aber hält sich in Grenzen.
Dank an Udo fü den "Telefoniertip". Hat gleich geklappt. -
Und hier meine neueste Rute, füs Spinfischen gedacht.
Balzer Edition IM - 12-71 Carbon 40-165 gr Wurfgewicht 240 cm lang, 260 gr leicht.
dazu kommt noch eine gute Stationärrolle. Hatte die Penn Slammer im Visier, scheint mir aber etwas zu klein zu sein. Da brauch in noch etwas Entscheidungshilfe.
Gruss
Mojo
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!