1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Nordnorwegen Nordkapp Fiskecamp....Infos???

  • xxtrem01
  • 23. Oktober 2013 um 16:10
  • xxtrem01
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 23. Oktober 2013 um 16:10
    • #1

    Moin Jungs,

    sind gerade für 2014 am Planen unserer nächsten Norwegenreise.
    Ziel soll diesmal nach 2013 Øksfjord und 2012 Rogensund das Nordkapp sein.
    Da wir nur ein Urlaubsfenster vom 9.6-18.6.2014 haben, haben wie uns für das
    Nordkapp Fiskecamp auf Magerøya entschieden.

    Jetzt wollte ich mal fragen, wer die Gegend kennt (oder noch besser das Camp) und
    uns einige Infos(Camp, Haus, Boote,Echolot,Fischgebiete,...) geben kann.

    Man liest hin und wieder das dort im Sommer mir Großköhlern zu rechnen ist.
    Hat jemand mit Großköhlern dort oben schon Erfahrung sammeln können???
    Speziell Mitte Juni????

    Gruß xxtrem01

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 24. Oktober 2013 um 14:26
    • #2

    Grossköhler (also so ab 5 kg ) dafür bräuchtest Du nun nicht so weit nach Norden, die haste ab Mitte/Ende Mai schon überall in Küstennähe im nördlichen Westnorwegen, in ganz Mittelnorwegen sowieso und ab dem Vestfjord/Lofoten ganz besonders bis hoch um die Ecke bis zur russischen Grenze.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • xxtrem01
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 24. Oktober 2013 um 14:39
    • #3

    Grossköhler(ab 10kilo) haben wir auch schon einige auf Hitra, Lofoten, etc. gefangen. Mir ging es eigentlich darum, ob es dort oben am Nordkapp Grossköhler gibt.
    Speziell Mitte Juni.

    Gruß xxtrem01

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 24. Oktober 2013 um 14:48
    • #4

    Ja, gibt's reichlich um's ganze Nordkapp herum, dominiert das Gebiet aber nicht, das macht der Küstendorsch und teils auch Kabeljau.

    Norwegische Definition der Grössen:

    Småsei = Kleinköhler, bis ca. 1,5 kg
    Klakksei = Köhler ab ca. 1,5 bis ca. 4 - 5 kg
    Storsei = " Grossköhler " (etwa ab 5 kg aufwärts)

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 24. Oktober 2013 um 18:44
    • #5
    Zitat von alfnie


    Norwegische Definition der Grössen:

    Småsei = Kleinköhler, bis ca. 1,5 kg
    Klakksei = Köhler ab ca. 1,5 bis ca. 4 - 5 kg
    Storsei = " Grossköhler " (etwa ab 5 kg aufwärts)

    Moin Alfred !
    Mit dieser Definition kann ich mich anfreunden (was die Gewichtsklassen betrifft).
    Mit der deutschen Übersetzung tue ich mich schwer.

    Ich habe es so gelernt :
    Småsei = Fuzzi
    Klakksei = Köhler
    Storsei = Seelachs

    :D :D

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 24. Oktober 2013 um 20:04
    • #6

    Benno, der Begriff " Klakksei " hat mich lange stutzig gemacht. Bis sich mal einer erbarmte und mir das erklärte: In früheren Zeiten trat gerade diese Grösse Köhler in so unglaublichen Mengen auf, dass man sie gegen die Bootsrümpfe " klakkern " / stupsen hörte.

    Der Norweger unterscheiden auch noch den havsei = Schwarzjacken, die sich eher selten in den Fjorden blicken lassen

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 25. Oktober 2013 um 07:38
    • #7

    Das Beste wäre, wenn Du mal die Seite von gonorge durchforstet!:wave:

    http://www.gonorge.de/

    Für die Jungs ist das mittlerweile Ihre zweite Heimat!!

    Gruß Jörg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 25. Oktober 2013 um 11:24
    • #8

    Kernige Jungs, das GoNorge-Team und auf ihrer Homepage findet sich viel teuer erkaufte Erfahrung.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 25. Oktober 2013 um 12:03
    • #9
    Zitat von SeelachsBenno

    Moin Alfred !
    Mit dieser Definition kann ich mich anfreunden (was die Gewichtsklassen betrifft).
    Mit der deutschen Übersetzung tue ich mich schwer.

    Ich habe es so gelernt :
    Småsei = Fuzzi
    Klakksei = Köhler
    Storsei = Seelachs

    :D :D

    Also ich kann mich damit gar nicht anfreunden:crying:

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 25. Oktober 2013 um 16:38
    • #10
    Zitat von Fuzzi

    Also ich kann mich damit gar nicht anfreunden:crying:

    Warum, Småsei, kannst du dich damit nicht anfreunden ?? *rolleyes*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8