1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Fjellgaten / Flekkefjord

  • Freizeitangler
  • 20. Oktober 2013 um 11:35
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 1. November 2013 um 15:41
    • #21

    Stellt sich nur die Frage, ob Anfang Mai da überhaupt Makrelen hinfinden, ist doch noch ziemlich früh, oder ?
    DAnke.... meine Bizeps und Trizeps werden es überstehen, hoffentlich.....:baby:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • Freizeitangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    18
    Punkte
    398
    Beiträge
    61
    Geburtstag
    25. April
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. November 2013 um 10:02
    • #22

    Leider ist der Urlaub schon wieder vorbei.
    Wettermäßig war er zwar nicht der Hit, aber dank der Floatinganzüge konnte man ja auch bei leichtem Regen angeln. Da hatten wir schon mehr Probleme mit der Drift. Die erste Woche war sie stellenweise ziemlich heftig. Da mussten wir schon mal in die kleinen Buchten und Fjorde (z.B. Vollesfjorden / Grunnevik (Rentnerbucht) oder die BBB) ausweichen. Der krasse Gegensatz war die zweite Woche. Da war stellenweise die Drift gleich NULL. Wir mussten das Boot immer wieder mit dem Motor „anschieben“, um nicht auf der Stelle rumzudümpeln. Obwohl wir unsere Zielfische kaum bzw. gar nicht ins Boot bekamen, war die Artenvielfalt dieses Jahr unübertroffen. Die Seehechte zickten permanent. Wir hatten auf unseren Naturködermontagen fast nur Makrelen und Wittlinge drauf. Vereinzelt auch große Köhler. Und wenn mal ein Seehecht biss, dann extrem vorsichtig. Aus der Vergangenheit kannten wir ja noch die kräftigen Bisse, die meist ohne Vorankündigung kamen. Dieses Jahr ähnelte es eher einem Stippen auf KöFi´s. Ganz vorsichtiges Zupfen am Köder. Das ging stellenweise bis zu 5 Minuten, bis dann endlich der Biss erfolgte. Leng und Lumb waren dieses Jahr uns wieder nicht vergönnt. Beide Ausflüge Richtung Standsfjorden mussten abgebrochen werden. Beim ersten Trip hatten wir einen Elektronik-Schaden in der Motorsteuerung und beim zweiten Versuch reichte unser Blei nicht aus. Wir hatten Windstille und fast keine Drift. Bis etwa 50m ging die Schnur senkrecht runter. Dann kam die Unterströmung und selbst bei 600g pfiff die Schnur fast 45° weg. Und das bei 6 Stellen, die wir getestet hatten. Ein knappes Kilo Blei an der Schnur wollten wir uns nicht antun und steuerten dann lieber die bekannten Stellen im Stolsfjord an.
    Die Moral aus dem Urlaub: Ihr Lengs und Lumbs fresst euch groß und rund, denn wir kommen bald wieder.

    Unsere Artenvielfalt / Maximal-Größen dieses Jahr waren wie folgt:

    [TABLE='width: 550, align: left']

    [tr][td]

    Aal

    [/td][td]

    65cm (natürlich wurde das Fangverbot beachtet und zurückgesetzt)

    [/td][/tr][tr][td]

    Dorsch

    [/td][td]

    70cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Klische

    [/td][td]

    35cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Knurrhahn (roter)

    [/td][td]

    30cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Köhler

    [/td][td]

    40cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Lippfisch (Kuckucks)

    [/td][td]

    45cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Lippfisch (gefleckter)

    [/td][td]

    40cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Makrele

    [/td][td]

    45cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Pollack

    [/td][td]

    75cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Rotzunge

    [/td][td]

    35cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Schellfisch

    [/td][td]

    65cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Scholle

    [/td][td]

    35cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Seehecht

    [/td][td]

    70cm

    [/td][/tr][tr][td]

    Wittling

    [/td][td]

    45cm

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • flekke
  • fjellgarden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8