1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?

  • Jürgen Chosz
  • 22. Dezember 2008 um 22:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.771
    Punkte
    134.559
    Beiträge
    25.591
    • 30. September 2013 um 00:18
    • #301

    Ach so ,Die Eckbecken die ich im Auge hatte hatten alle hinten einen eingeklebten Filter,da ran zu kommen ist echt sch...e.Die Amanos bei mir vermehren sich nicht da die Eier einen wenn auch minimalen Salzgehalt zur Endwicklung brauchen.Aussenfilter haben für mich den großen Nachteil das es zu viel Fummelarbeit ist beim reinigen,wegen der Schläuche. In meinem großen Becken arbeitet ein 35l eingeklebter Biofilter,da brauche ich nur alle 14 tage die Filterwatte austauschen(dauert ne Minute) .den Filter Grundreinigen alle 2 -3 Jahre:happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.771
    Punkte
    134.559
    Beiträge
    25.591
    • 20. November 2013 um 00:16
    • #302

    Mal wieder ein paar Fotos von meinen Tanganika Barschen,die Männchen der Heringschichliden werden immer bunter:happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 20. November 2013 um 10:14
    • #303

    Hi Jürgen,
    wenn unser Umbau/Umgestaltung fertig ist, dann folgen auch von mir die Bilder. Die Fische aus dem ehemaligen Gesellschaftsbecken sind nunmehr alle verkauft und der Umbau kann langsam beginnen.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 20. November 2013 um 13:13
    • #304

    Machst Du auch ein Barschbecken , Lundi ?

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.971
    Punkte
    273.296
    Beiträge
    33.426
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. November 2013 um 14:05
    • #305

    Ich habe gerade meine Roten Knurrhähne gefüttert. Mit ´ner Zange, sonst beißen die in die Finger.......:biglaugh:

    Bilder

    • PB200001.JPG
      • 1,75 MB
      • 1.600 × 1.200
    • PB200002.JPG
      • 1,81 MB
      • 1.600 × 1.200
    • PB200003.JPG
      • 1,86 MB
      • 1.600 × 1.200
    • PB200005.JPG
      • 1,79 MB
      • 1.600 × 1.200
    • PB200006.JPG
      • 1,76 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 20. November 2013 um 14:08
    • #306

    Wow, ich wusste gar nicht das die so schöne Brustflossen haben.:baby:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.971
    Punkte
    273.296
    Beiträge
    33.426
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. November 2013 um 14:12
    • #307

    Doch, die sind ganz hübsch........

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.771
    Punkte
    134.559
    Beiträge
    25.591
    • 20. November 2013 um 14:24
    • #308
    Zitat von Hasehern

    Machst Du auch ein Barschbecken , Lundi ?

    Ja, macht er,er weiß nur noch nicht Malawi oder Tanganika-See Chichliden.Malawis hatte ich schon ,Kaiser (wunderschöne Farbwarianten ) und Zebrabarsche
    und andere Arten,innerartlich
    und auch anderen Arten ziemlich agressiv und klein werden die auch nicht gerade,in meinem 140cm Becken würde ich keine Malawis mehr halten,die brauchen mehr Platz um sich aus dem Weg gehen zu können.Alles nur meine Erfahrungen ..andere mögen da anders drüber denken.Meine Tanganikas auf den Fotos sind eher zierlich gebaut und werden im Höchstfall 10cm dann ist Schluß.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.771
    Punkte
    134.559
    Beiträge
    25.591
    • 20. November 2013 um 14:26
    • #309
    Zitat von MacGyver

    Wow, ich wusste gar nicht das die so schöne Brustflossen haben.:baby:

    Da stimme ich Manta gerne zu ,das sind wunderschöne Tiere .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 20. November 2013 um 14:32
    • #310
    Zitat von Hasehern

    Machst Du auch ein Barschbecken , Lundi ?


    jepp ! aber ich mache mir da zeitlich keinen Streß. Bis auf 3 "Minihaie" (keine Ahnung wie die heissen) und unzählige rote Garnelen ist das Becken leer. Die "Minihaie" können auch im Barschbecken drin bleiben. Die Garnelen enden dann wohl bald als Lebendfutter ...... werden aber vorher noch weitestgehend an Kollegen verteilt.
    Auch sind wir uns noch nicht einig, ob wir Fische aus dem Tanganjika- oder Malawi-See einsetzen. In Kürze wird der Bodengrund (brauner Kies) gegen kleinen Kies/Sand ausgetauscht und Stein- und Felsformationen gesetzt und das Licht gedämmt/gefärbt. Ich kann ja mal ein Bild vom derzeitigen Zustand reinsetzen und dann sieht man zum Schluß die Veränderung. Mache ich aber nur dann, wenn es gelungen ist #zwinker2*

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12